Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft

Einsatz-Logo30. September 2022 – 08:00 Uhr
Wiesbadener Straße
F2Y / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 79 – 2022

Um punkt 8 Uhr am Freitagmorgen wurden neben der Kostheimer Feuerwehr sowie den Kollegen aus Kastel auch der Löschzug der Feuerwache 2 in die Wiesbadner Straße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete „Feuer in der Flüchtlingsunterkunft“. Der nur kurze Zeit später eintreffende Löschzug konnte unverzüglich die ersten Maßnahmen einleiten und setze ein Trupp unter Atemschutz ein. Das Feuer – ein brennender Kühlschrank – war schnell gelöscht und man konzentrierte sich im Nachgang auf die Belüftung der verrauchten Räumlichkeiten. Lediglich zwei Personen mussten vom Rettungsdienst vorsorglich gesichtet werden. Die Kameraden der Freiwilligen Wehren standen in Bereitschaft und mussten nicht mehr unterstützend tätig werden – sie rückten nach einer halben Stunde wieder ein.

Schwerer Unfall auf der BAB 671

Einsatz-Logo19. September 2022 – 17:31 Uhr
BAB 671 – Höhe Hochheim Nord
H Klemm 1 Y / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 76 – 2022

Ein Folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Montagabend auf der Bundesautobahn 671 in Höhe der Anschlussstelle Hochheim Nord. Die Kostheimer Feuerwehr wurde zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie der Berufsfeuerwehr und Einheiten des Rettungsdienstes alarmiert und rückte kurze Zeit später mit beiden Löschfahrzeugen aus. Bei dem Unfall, bei dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren, wurden mehrere Personen schwer verletzt. Die Feuerwehr Hochheim war ebenfalls an der Einsatzstelle eingetroffen und übernahm die Einsatzleitung. Aus Sicht der Wiesbadener Kräfte sicherte man die Einsatzstelle auf der Fahrbahnseite aus Kastel kommend ab. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und landete auf der gesperrten Autobahn. Während die Absicherungsmaßnahmen durch die hauptamtlichen Kameraden übernommen wurde, rückte die Kostheimer Feuerwehr wieder ein, blieb jedoch bis zum Einsatzende der Wiesbadener Kräfte in Einsatzbereitschaft im eigenen Feuerwehrgerätehaus.

Feuer im Keller

Einsatz-Logo31. August 2022 – 13:16 Uhr
Hochheimer Straße
F 2
Einsatz 70 – 2022

Am Mittwochmittag musste die Kostheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Kellerbrand in der Hochheimer Straße ausrücken. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude, sodass sich der erste Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr über ein Fenster im Erdgeschoss Zugang verschaffte. Zwischenzeitlich trafen die ebenfalls alarmierten Kräfte der FF Delkenheim sowie des Löschzuges der Feuerwache 2 ein. Im weiteren Verlauf konnte das Feuer im Keller lokalisiert und gelöscht werden. Bevor der Einsatz beendet werden konnte, führte die Feuerwehr noch Belüftungsmaßnahmen durch, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen. Das Haus, in dem der Brand im Keller ausgebrochen war, ist aktuell leerstehend und nicht bewohnt.

Brandverdacht in der Rathausstraße

Einsatz-Logo17. August 2022 – 12:28 Uhr
Rathausstraße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 66 – 2022

Am Mittwochmittag musste die Kostheimer Feuerwehr mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Brandverdacht in die Kasteler Rathausstraße ausrücken. Da nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle kein Feuer und Rauch in der betreffenden Wohnung festgestellt werden konnte, und man von einem technischen Defekt eines Kühlschrankes ausgehen musste, war der Einsatz der Feuerwehr nach kurzer Zeit wieder beendet.

Gemeldetes Feuer auf dem Balkon

Einsatz-Logo09. August 2022 – 09:54 Uhr
Peter-Sander-Straße
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 62 – 2022

Am Dienstagmorgen alarmierte die Leitstelle die Freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Kasteler Peter-Sander-Straße, von wo ein Feuer auf einem Balkon wurde. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges an der Einsatzstelle, hatten die Kollegen der Berufsfeuerwehr die Lage bereits erkundet und fanden einen brennenden Blumentopf vor. Dieser konnte mit einer Kübelspritze abgelöscht und der Feuerwehreinsatz kurze Zeit später wieder beendet werden.