Rauchentwicklung im Mehrfamilienhaus

Einsatz-Logo20. September 2016 – 07:11 Uhr
Grazer Straße 46
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 76 – 2016

Am Dienstagmorgen erreichten Notrufe die Rettungsleitstelle, in der von einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Grazer Straße berichteten. Umgehend wurde die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel sowie der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle in der Siedlung verschaffte man sich Zugang zur betroffenen Wohnung. Dort fand man neben angebrannten Kochgut auch eine Person vor. Vorsorglich wurde diese dem ebenfalls angerückten Rettungsdienst zur Kontrolle übergeben. Nachdem die Räumlichkeiten belüftet waren, konnte der Einsatz beendet werden.

Angebranntes Kochgut lässt Rauchmelder aufheulen

Einsatz-Logo30. Mai 2016 – 20:00 Uhr
Alsenstraße – Kastel
FF-Einheit
Einsatz 42 – 2016

Am Montagabend bemerkten Nachbarn in der Kasteler Alsenstraße einen heulenden Heimrauchmelder sowie Brandgeruch. Da der Löschzug der Feuerwache parallel bei einem Brand in Biebrich gebunden war, alarmierte die Leitstelle neben dem Löschzug der Feuerwache 1 und der FF Kastel auch die freiwillige Wehr aus Kostheim. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte zum Glück  bei der Überprüfung lediglich angebranntes Kochgut als Ursache festgestellt werden. Nach etwa 20 Minuten beendete man den Einsatz. Alleine seitens der Kostheimer Feuerwehr standen 26 Kameraden für den Notfall zur Verfügung.

Brandverdacht entpuppt sich als angebranntes Kochgut

Einsatz-Logo29. April 2016 – 14:21 Uhr
Kastel – Johannes-Goßner-Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 24 – 2016

Die Alarmgruppe der Feuerwehren Kostheim und Kastel wurde am Freitagmittag gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 2 zu einem Brandverdacht in die Johannes-Goßner-Straße alarmiert. Die bedingt durch die kurze Anfahrt der Kameraden der Berufsfeuerwehr, konnte nur kurze Zeit nach Alarmierung festgestellt werden, dass es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte. Eine Verstärkung durch die freiwilligen Kräfte war nicht mehr nötig, sie konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Eingeschalteten Herd vergessen – Wohnung verraucht

Einsatz-Logo31. Dezember 2015 – 11:54 Uhr
Johannes-Goßner-Straße 9
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 97 – 2015

Einen Brandverdacht in der Johannes-Goßner-Straße wurde der Leitstelle gegen 12 Uhr am Silvestertag gemeldet. Umgehend sind die Wehren Kostheim und Kastel sowie der Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert worden. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch schon Entwarnung gegeben werden. Ein vergessener, eingeschalteter Herd war die Ursache für eingebranntes Kochgut und hatte zur Folge, dass die Wohnung verraucht war. Da bis auf die Lüftungsmaßnahmen nichts weiter unternommen werden musste, konnten die restlichen auf der Anfahrt befindlichen Fahrzeuge abdrehen und den Einsatz nach etwa 20 Minuten beenden konnten.

Rauchmelder warnt erneut vor angebranntem Kochgut

Einsatz-Logo27. November 2015 – 17:36 Uhr
Gustavsburger Straße 84
FF-Einheit /  Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 88 – 2015

Zum dritten Einsatz innerhalb einer Woche, bei dem ein heulender Heimrauchmelder auf sich aufmerksam machte, wurde die Kostheimer Wehr zusammen mit den Kollegen aus Kastel am Freitagabend alarmiert. Da durch die kurz zuvor schon eingetroffenen Kameraden der Berufsfeuerwehr Brandgeruch festgestellt wurde, erhöhte der Einsatzleiter auf Alarmstufe 1. Im weiteren Verlauf des Einsatzes, verschaffte man sich Zugang zu den Räumlichkeiten und stellte auch hier angebranntes Kochgut fest.