Aufbau des Hochwasserschutzes am Mainufer

🚨 99 / 2023
📅 13.12.23 – 🕖 15:00 Uhr

📍 Mainufer
📟 Amtsinterner Einsatz
⚠️ Aufbau Hochwasserschutz

Aufgrund der steigenden Pegelstände an Rhein und Main bekam die Kostheimer Feuerwehr am Mittwochmittag die Vorabinformation, dass für den Nachmittag der Aufbau der Hochwasserspundwände angeordnet wurde. Schon bevor die eigentliche Alarmierung um 15 über die Pager erfolgte, war die Einsatzabteilung ebenfalls in Kenntnis gesetzt worden und man traf sich pünktlich im Feuerwehrgerätehaus. Mit insgesamt 26 Einsatzkräften baute man in den folgenden Stunden die Spundwände in der Mainpfortstraße sowie der Rosengasse auf. Während man zusätzlich einen Gerätewagen-Logistik von der Berufsfeuerwehr mit eigenem Personal besetzte, unterstützten die Wehr zudem zwei Kameraden der FF Igstadt, die für den Transport der einzelnen Spundwandteile mit ihrem Wechsellader samt Leermulde hinzualarmiert wurden.

(mehr …)

Rauchentwicklung im Bereich “Am Gückelsberg”

🚨 98 / 2023
📅 11.12.23 – 🕖 08:29 Uhr

📍 Am Gückelsberg
📟 F 2
⚠️ Rauchentwicklung

Am Montagvormittag meldete ein Passant eine festgestellte Rauchentwicklung im Bereich des Einkaufszentrums “Am Gückelsberg”. Umgehend wurden die Wehren aus Kostheim sowie Kastel zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Nachdem die ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellten sie fest, dass die Rauchentwicklung durch einen Produktionsprozess eines in dem Bereich ansässigen Unternehmens stammte. Eine Gefahr lag nicht vor, sodass der Einsatz nur wenige Minuten später wieder beendet werden konnte.

Voraushelfereinsatz während Materialfahrt

🚨 97 / 2023
📅 30.11.23 – 🕖 15:24 Uhr

📍 Winterstraße
📟 R 2
⚠️ First Responder

Als am Donnerstagmittag ein Kamerad mit dem Mannschaftswagen im Ortsgebiet wegen Besorgungen unterwegs war, wurde er als Voraushelfer (First Responder) in einem rettungsdienstlichen Einsatzes von der Leitstelle in die Winterstraße beordert. Vor Ort konnte er mit der zeitgleich eintreffenden Rettungswagenbesatzung den Patienten aufsuchen. Glücklicherweise war dieser bei Bewusstsein und in keiner lebensbedrohlichen Lage. Der Kostheimer Kamerad konnte kurz darauf seine ursprüngliche Fahrt fortsetzen.

Schneechaos sorgt für einsatzreiche Nacht

🚨 87-96 / 2023
📅 27.11.23 – 🕖 19:16 Uhr

📍 Stadtgebiet Wiesbaden
📟 UNWETTEREINSATZ
⚠️ Einsatzbereitschaft herstellen

Am Montag überquerte ein ausgedehntes Niederschlagsgebiet große Teile Deutschlands und verschonte dabei auch die Region rund um Wiesbaden nicht vor massiven Schneefällen. Schon am Nachmittag erreichten die ersten Meldungen über umgestürzte Bäume die Rettungsleitstelle und sorgte für die ersten noch vereinzelten Einsätze. Im Verlauf des frühen Abends nahmen die Notrufe bei anhaltendem und massiven Schneefall deutlich zu, sodass immer mehr Hilfskräfte alarmiert werden mussten.

Die Kostheimer Wehr wurde um kurz nach 19 Uhr alarmiert uns hatte die Aufgabe die Einsatzbereitschaft für mögliche Unwettereinsätze herzustellen. Schon kurz nachdem das Personal auf alle drei Fahrzeuge verteilt war, musste zu den ersten Einsatzstellen ausgerückt werden. Während ein Löschfahrzeug zur Sicherstellung des Grundschutzes im Bereich AKK am Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft verblieb, rückten das zweite Löschfahrzeug sowie das mit Spezialgerät beladene Mannschaftsfahrzeug zu insgesamt neun unterschiedlichen Einsatzstellen – vorwiegend mit nördlichen Stadtgebiet Wiesbadens aus. Dabei waren in allen Fällen umgestürzte Bäume oder Äste zu beseitigen. Teilweise mussten erst die Zufahrten zu den eigentlichen Einsatzstellen freigeschnitten werden.

(mehr …)

Leeres Boot treibt auf dem Rhein

🚨 86 / 2023
📅 19.11.23 – 🕖 10:16 Uhr

📍 Rhein unterhalb Mainmündung
📟 H FLUSS Y
⚠️ Führerloses Boot

Am Sonntagmorgen sorgte ein auf dem Rhein personenlos treibendes Boot kurzfristig für den Einsatz mehrerer Wasserrettungseinheiten. Auch die Kostheimer Wehr gehörte zu den alarmierten Kräften. Schon kurz nach Einsatzbeginn gelang es einem Boot der Wasserschutzpolizei, das treibende Boot zu sichern und zur Polizeistation auf der Maaraue zu schleppen. Eine weitere Überprüfung ließ vermuten, dass sich das Boot aufgrund des Hochwassers los gerissen haben muss und von der starken Strömung abgetrieben wurde. Die Rettungseinheiten von Wiesbaden, Mainz und Groß-Gerau beendeten daraufhin ihren Einsatz.

Brandgeruch in der Hauptstraße

🚨 85 / 2023
📅 16.11.23 – 🕖 17:41 Uhr

📍 Hauptstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Am Donnerstagabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 und den Kollegen aus Kastel in die Hauptstraße aus. Anrufer von dort meldeten einen Brandgeruch im Treppenhaus, ohne näheres lokalisieren zu können. Auch beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnte ein leichter Rauchgeruch im Durchgang zum Treppenhaus festgestellt werden. Die Überprüfung des im Treppenhaus befindlichen Elektroverteilerkastens mit der Wärmebildkamera brachte jedoch keine Erkenntnisse. Nachdem auch der Keller ergebnislos überprüft war, brach man den Einsatz ab. Vermutlich hat sich durch die Wetterlage Rauch aus in der Nähe betriebenen Kaminen nach unten gedrückt und somit auch ins Gebäudeinnere.