von Michael Stark | 14. Sep. 2009 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Am vergangenen Samstag veranstaltete die Berufsfeuerwehr Wiesbaden auf der Feuerwache 2 in Mainz-Kastel ihren diesjährigen Tag der offenen Tür. Neben der Möglichkeit, sich die Feuerwache einmal genauer anzuschauen, wurden Fahrzeuge präsentiert, Schauübungen veranstaltet und jede Menge Kinderbelustigung angeboten. Auch das Internetportal Wiesbaden112, mit denen auch wir eng zusammenarbeiten, hatte sich mit einem Stand repräsentiert.
Selbstverständlich durfte an solch einem Tag auch die Verpflegung der Gäste und Teilnehmer nicht fehlen. Die Kostheimer Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr unterstützen die Hauptamtlichen Kameraden in dem sie einen Grillstand aufbauten und den Tag über leckere Würste und Steaks an den “Mann” brachten. Insgesamt gingen in den sechs Stunden etwa 300 Steaks und 800 Würste über die Theke.
von Michael Stark | 23. Mai 2009 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Pressearchiv, Veranstaltungen


(AZ) vom 23. Mai 2009
Von Andreana Spinelli
OFFENE TÜR – Bei der Kostheimer Feuerwehr geht es mit dem Rettungskran 53 Meter hoch
Die Freiwillige Feuerwehr öffnete am “Tag der Offenen Tür” wieder ihre Türen und Tore für die Kostheimer Bevölkerung. Von 10 Uhr an bis in den frühen Abend hatten interessierte Bürger die Möglichkeit, sich rund um das Feuerwehrhaus ein Bild über die Arbeit und Gerätschaften der Feuerwehrleute zu machen.
(mehr …)
von Michael Stark | 5. Mai 2009 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Am 21. Mai 2009 (Vatertag) öffnet die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim wieder ihre Türen und Tore für die Kostheimer Bevölkerung. Von 10.00 bis 18:00 Uhr können sich Interessierte rund um das Feuerwehrgerätehaus, Am Mainzer Weg 2, über die Arbeit der Blauröcke informieren.
Dabei stehen nicht nur die „Großen“ Feuerwehrleute im Vordergrund, sondern auch die Jugendfeuerwehr (Alter 10-17) und die ganz kleinen Brandschützer, die Bambini-Feuerwehr (Alter 5 – 9).
Zu sehen wird es vieles geben. Neben einer Fahrzeugausstellung und Schauübungen werden Vorführungen zu den Themen Fettbrände, Brandschutz im Haushalt sowie Rauchmelder stattfinden. Unerschrockene können sich außerdem an einem Feuerlöschertrainer versuchen.
Aber auch hier ist an die jüngsten Besucher gedacht. Es wird wieder ein umfangreiches Kinderprogramm geboten.
Wer sich die Füße wundgelaufen hat, kann sich an der Kuchentheke, dem Grillstand und dem Getränkestand erfrischen.
Auf ein volles Haus freut sich Ihre Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim.
von Michael Stark | 24. Nov. 2008 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
Auch in diesem Jahr stand am 11. November das traditionelle Martinsfeuer der Kostheimer Kindergärten auf dem Programm der Kostheimer Freiwilligen Feuerwehr. Das dem heiligen Martin von Tours gewidmete Fest, der zugleich Schutzpatron des Mainzer Domes ist, erinnert an den dritten Bischof von Tours, der im Jahr 334 seinen Mantel mit dem Schwert teilte, um ihn mit einem unbekleideten Mann zu teilen.
Für die Kinder ist es der Tag, an dem sie mit ihren in mühevoller Arbeit hergestellten Laternen durch die Kostheimer Straßen ziehen. Am Ende der durch die Jugendfeuerwehr begleiteten Umzüge wartete auf sie ein von den Aktiven der Einsatzabteilung beaufsichtigtes Feuer.
Nachdem der heiße Orangensaft getrunken und der Zuckerbrezel gegessen waren, wärmte man sich noch einige Zeit am Feuer die Hände bis die noch anwesenden Kinder unter Anleitung der Jugendfeuerwehr zum Löschen des Feuers ansetzten.
von Michael Stark | 20. Nov. 2008 | Einsatzabteilung
Es war der 12. Juni diesen Jahres, einige Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim trafen sich im Gerätehaus , um gemeinsam das EM-Vorrundenspiel Deutschland gegen Polen zu schauen. Doch ehe man es sich gemütlich machte, wurde die Wehr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Hochheimer Straße alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit war man einsatzbereit und konnte ausrücken.
(mehr …)
von Michael Stark | 26. Okt. 2008 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
Ganz nach dem Motto „Unser Heim soll schöner werden“, trafen sich einige Aktive der Jugendfeuerwehr am Samstagmittag um den Jugendraum im Feuerwehrgerätehaus zu renovieren. Es wurde frisch gestrichen und diverse Holzbalken abgeschliffen. Was jedoch niemand bemerkte, es entstand durch die Lösemitteldämpfe und den Schleifstaub eine explosive Mischung. Und so kam es, dass wahrscheinlich durch betätigen eines Lichtschalters eine Verpuffung stattfand. Im Anschluss daran entstand ein Feuer, das sich rasend schnell im Dachstuhl des Feuerwehrgerätehauses ausbreitete.
(mehr …)
Folgen Sie uns!