Feuer in der Eichenstraße

🚨 4 / 2023
📅 14.01.24 – 🕖 04:57 Uhr

📍 Eichenstraße
📟 F 2
⚠️ Feuerschein

Am frühen Sonntagmorgen wurde die Kostheimer Wehr zu einem gemeldeten Feuerschein alarmiert und rückte gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in den Bereich der Eichenstraße aus. Während der Anfahrt konnte die Einsatzstelle aufgrund weiterer Notrufe genauer übermittelt werden, sodass eine mögliche Suche vermieden werden konnte.

Beim Eintreffen der Kräfte stand ein Sitzunterstand, der hinter einer Garage eines Einfamilienhauses errichtet war, in Vollbrand. Umgehend baute man einen umfassenden Löschangriff auf, bei dem ein Strahlrohr direkt durch die Garage und zwei weitere Strahlrohre über die Gebäuderückseite teils unter Atemschutz zum Einsatz kamen. Mit den Rohren auf der Rückseite, die über ein Nachbargrundstück aufgebaut werden mussten, konnte das Feuer schnell eingedämmt und ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude verhindert werden. Somit war der eigentliche Brandschaden auf die Außenbereiche begrenzt.

(mehr …)

Voraushelfereinsatz während Weihnachtsbaumsammlung

🚨 3 / 2023
📅 13.01.24 – 🕖 11:45 Uhr

📍 Steinern Straße
📟 R 2
⚠️ Voraushelfereinsatz

Die Jugendfeuerwehr war gerade dabei, mit Unterstützung der Einsatzabteilung, die ausgedienten Weihnachtsbäume im Ortsgebiet einzusammeln, als parallel zur Alarmierung über das System “Mobile Retter” auch das Kostheimer Löschfahrzeug seitens der Leitstelle angesprochen wurde, um als Voraushelfer bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand eingesetzt zu werden. Man steuerte umgehend die nahegelegene Einsatzstelle in der Steinern Straße an und konnte zusammen mit der Rettungswagenbesatzung – die kurze Zeit später auch vom Notarzt ergänzt wurde – vor Ort eintreffen und diese dann tatkräftig bei der Kräftezehrenden Arbeit beim Patienten unterstützen.

Kurzweilige Silvesternacht

Am letzten Abend des Jahres trafen sich einige Kameradinnen und Kameraden der Kostheimer Wehr – teils mit ihren Partnern und Kindern – im Feuerwehrgerätehaus , um in geselliger Runde das Jahr ausklingen zu lassen. Da man genügend Kräfte vor Ort hatte, um ein Löschfahrzeug im Bedarfsfall direkt zu besetzen, gab man bei der Abfrage der Einsatzplanung im Vorfeld die positive Rückmeldung über die Einsatzbereitschaft an dem Abend.

Während man sich mit einem üppig ausgestatteten Buffet und einer Vielzahl an Spielen auch für einen Abend ohne jegliche Einsätze gerüstet hatte, musste man schon früh am Abend das erste mal ausrücken.

Brennende Hecke durch Anwohner gelöscht

🚨 106 / 2023
📅 31.12.23 – 🕖 21:31 Uhr

📍 Im Sampel
📟 F 1
⚠️ Brennt Hecke

Während als Einsatzstichwort “Brennt Hecke” zu lesen war, erreichte die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle die Rückmeldung von der Leitstelle, dass ein erneuter Anruf ergeben hatte, dass Anwohner sich dem Feuer im Bereich der Hecke angenommen hatten. Da sicher übermittelt werden konnte, dass die Löschversuche der Anwohner erfolgreich waren, konnte die auf der Anfahrt befindlichen Einheiten zeitnah wieder abdrehen und zurück zu Standort fahren.

Brandverdacht in der Mathildenstraße

🚨 107 / 2023
📅 31.12.23 – 🕖 21:42 Uhr

📍 Mathildenstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Schon kurz nach dem Einsatzende, wo man die Fahrt zur brennenden Hecke frühzeitig abbrechen konnte, löste die Leitstelle die Pager der Kostheimer Feuerwehr erneut aus. Mit dem Einsatzstichwort “Brandverdacht – Rauch in der Wohnung” steuerte man mit zwei Löschfahrzeugen und dem Löschzug der Feuerwache 2 die neue Einsatzstelle in der Mathildenstraße an. Vor Ort angekommen, ergab die Erkundung, dass Teile der Wohnbereiche verraucht waren. Weiterhin wurde der Kamin näher in Augenschein gekommen, da die Ursache hier vermutet wurde. Die Kontrolle des Kaminschachtes brachte zwar keine neue Erkenntnisse, doch durch den Angriffstrupp konnte beim Ausräumen des Kaminofens ein Defekt am Abgasrohr des Ofens festgestellt werden. Der Kaminofen wurde durch die Feuerwehr außer Betrieb genommen und die Räume natürlich gelüftet. Nach etwas mehr als 30 Minuten konnte auch dieser Einsatz wieder beendet werden.

(mehr …)

Letzter Spundwandabbau … für dieses Jahr

🚨 105 / 2023
📅 28.12.23 – 🕖 15:30 Uhr

📍 Mainufer
📟 Amtsinterner Einsatz
⚠️ Rückbau Hochwasserschutz

Getreu des Mottos “Nach dem Aufbau ist vor dem Abbau” war die Kostheimer Feuerwehr im alten Jahr noch einmal aufgefordert, den an Heiligabend errichteten Hochwasserschutz noch vor dem Jahreswechsel wieder zurück zu bauen. Für die Region bedeute die vergangenen zwei Hochwasserwellen glücklicher Weise keine großen Behinderungen und Schäden. Nachdem der Höchststand des Pegels Mainz am ersten Weihnachtsfeiertag mit 5,81 Meter erreicht war, fällt seitdem der Wasserstand kontinuierlich.

Mit 20 Einsatzkräften rückten die Kostheimer ans Mainufer aus, um zum definitiv letzten Mal – zumindest in diesem Jahr – die Spundwände wieder zu demontieren. Zum Transport ebenfalls wieder in den Süden Wiesbadens angerückt war der Wechsellader der FF Igstadt besetzt mit zwei Kameraden.

(mehr …)

Verdacht auf Kaminbrand

🚨 104 / 2023
📅 24.12.23 – 🕖 16:40 Uhr

📍 Hallgarter Straße
📟 F 2
⚠️ Kaminbrand

Nach den nun schon zwei Einsätzen an diesem besonderen Tag, alarmierte die Rettungsleitstelle erneut die Kostheimer Feuerwehr, während die Vorbereitungen in den Familien für den heiligen Abend auf Hochtouren liefen. Der Verdacht auf einen Kaminbrand in der Hallgarter Straße sorgte dafür das neben den Kostheimern auch der Löschzug der Feuerwache 2 zur Einsatzstelle ausrücken mussten. Vor Ort angekommen, überprüfte man den betroffenen Kamin zum einen von innen, zum anderen über die in Stellung gebrachte Drehleiter. Da der Abluftzug lediglich von einer Gas-Therme benutz wird, und keine Feststellungen weiter gemacht werden konnten, musste man davon ausgehen, dass es sich um einen technischen Defekt an der Brenneranlage handelte. Nach etwa einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden und für die Wehrleute aus Kostheim konnte nach dem Tausch der benutzten Atemschutzmasken gegen kurz vor 18 Uhr der weihnachtliche Abend im Kreise ihrer Liebsten beginnen.