Auszeichnung für insgesamt 100 Jahre Feuerwehrdienst

Am vergangenen Samstag (16.7.) lud Oberbürgermeister Mende über 40 Kameradinnen und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren ins Wiesbadner Rathaus ein, um zum einen neu gewählte Wehrführer sowie deren Stellvertreter zu vereidigen und zum anderen die Anerkennung für 10, 20, 30 oder gar 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst aussprechen. In seiner Ansprache betonte das Stadtoberhaupt die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit für die Wiesbadener Bürger und bedankte sich bei allen Anwesenden für deren teils jahrzehntelanges Engagement. Den neu gewählten und nun vereidigten Wehrführern wünschte er viel Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe, die Freiwillige Feuerwehr des jeweiligen Stadtteiles auch in Zukunft schlagkräftig auszubilden, aufzustellen und zu weiter zu entwickeln.

Zusammen mit dem stellvertretenden Amtsleiter Johannes Mumbauer wurden aus Kostheim die Kameraden Fabian Wotzlaw und Daniel Schuth für 10 Jahre, Bianca Stark und Mathias Jost für 20 Jahre sowie der Stadtbrandinspektor Thomas Stein für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.

Oberbürgermeister besucht Freiwillige Feuerwehr Kostheim

Einen nicht alltäglichen Übungsdienst erlebten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim am vergangenen Freitag. Hoher Besuch hatte sich angekündigt. Zu Gast war der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, Herr Dr. Helmut Müller. In ungezwungener Atmosphäre ließ sich der Oberbürgermeister, der zugleich oberster Dienstherr der Wiesbadener Feuerwehren ist, zunächst von Wehrführer Thomas Stein über die Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Kostheim berichten.

(mehr …)