von Michael Stark | 27. Aug. 2017 | Einsätze
26. August 2017 – 17:13 Uhr
Wassersportbucht Rettbergsaue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 84 – 2017
Die Großübung mit der Jugendfeuerwehr, der IuK und anderen Einheiten aus Wiesbaden (Bericht folgt) war keine drei Stunden vorüber, als die Alarmpager der Kostheimer Feuerwehr ausgelöst wurden. Durch die Meldung über ein vom Kentern bedrohtes Sportboot mit insgesamt vier Personen im Bereich der Wassersportbucht der Rettbergsaue, löste die Leitstelle den Alarm nach Wasserrettungskonzept aus.
Während das Mehrzweckboot der Feuerwehr Kostheim noch auf der Anfahrt zum Slippen im Schiersteiner Hafen war, meldeten die Kollegen der DLRG, dass laut Augenzeugen das Boot von den Insassen wieder aufgerichtet wurde und danach die Fahrt eigenständig fortgesetzt hat.
Da sich ansonsten niemand weiter mehr in Gefahr befand, brach man den Einsatz ab und die anrückenden Kräfte konnten kehrtmachen.
von Michael Stark | 25. Aug. 2017 | Einsätze
24. August 2017 – 14:14 Uhr
Rhein
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 83 – 2017
Aufgrund einer im Rhein treibenden Person wurden am Donnerstagmittag die zum Wasserrettungskonzept gehörenden Einheiten beider Landeshauptstädte alarmiert. Während die Kräfte auf Wiesbadner Seite noch auf der Anfahrt waren, erreichte die Rettungsleitstelle die Meldung, dass die Person aus dem Wasser gesichert werden konnte. Somit konnte der Einsatz relativ schnell abgebrochen werden. Aus welchen Grund die Person im Wasser war, konnte zum Zeitpunkt des Einsatzes nicht bestimmt werden.
von Michael Stark | 14. Aug. 2017 | Einsätze
14. August 2017 – 17:24 Uhr
Mainmündung
FF-Einheit
Einsatz 81 – 2017
Fast auf die Minute genau 24 Stunden nach dem letzten Bootseinsatz, lösten am Montagabend erneut die Melder der Kostheimer Wehr aus. Diesmal war ein brennendes Sportboot im Bereich der Mainmündung gemeldet. Zudem waren neben den Kräften der Berufsfeuerwehr auch die DLRG´en der Rheinfront alarmiert.
Kurze Zeit später war das Kostheimer Boot auf der Rampe zur Wasser gelassen und steuerte den angegebenen Einsatzbereich an. Zusammen mit der Wasserschutzpolizei und einem Boot der DLRG traf man ein Sportboot auf dem Rhein kurz unterhalb der Eisenbahnbrücke an. Doch entgegen der Meldung, das Boot würde brennen, handelte es sich glücklicher Weise nur um einen heißen Motorkrümmer von dem eine leichte Rauchentwicklung ausging. Nach Überprüfung der Lage war schnell klar, das hierbei die Feuerwehr nicht von Nöten sein wird. Durch die Kollegen der DLRG wurde das betroffene Boot in seinen Heimathafen geschleppt und der Einsatz konnte beendet werden.
von Michael Stark | 13. Aug. 2017 | Einsätze
13. August 2017 – 17:20 Uhr
Main Höhe Kilianskirche
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 80 – 2017
Einen groß angelegten Wasserrettungseinsatz löste am Sonntagabend ein Notruf aus, der von vermeintlich eins bis zwei Personen im Main Höhe der Kilianskirche berichtete. Umgehend alarmierte der Einsatzbearbeiter die vorgesehenen Einheiten des Wasserrettungskonzeptes. Berufsfeuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Kostheimer Feuerwehr setzten sich zur Einsatzstelle am Kostheimer Mainufer in Bewegung. Zur Unterstützung aus der Luft, wurde zusätzlich der Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera angefordert.
(mehr …)
von Michael Stark | 3. Aug. 2017 | Einsätze
02. August 2017 – 20:27 Uhr
Rettbergsaue
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 77 – 2017
Keine halbe Stunde nach dem Einsatz mit der von der Brücke gesprungenen Person, war erneut das Kostheimer Boot alarmiert worden. Kurz vor 20:30 Uhr ging die Meldung über eine mögliche Rauchentwicklung auf der Rettbergsaue in der Leitstelle ein. Da die Rheininsel mit Fahrzeugen nicht direkt zu erreichen ist, wurden neben Einheiten der Feuerwehr auch die Boote der DLRG wieder alarmiert. Nachdem das Feuerlöschboot mit Mannschaft und Gerät zum Löschen bestückt war, steuerte man die Insel an. Auch die anderen Boote suchten die Uferbereiche nach dem vermeintlichen Einsatzort von der Wasserseite aus ab.
Trotz umfangreicher Suche konnte auch nach knapp einer Stunde keine Rauchentwicklung oder gar ein Feuer entdeckt werden, woraufhin auch dieser Einsatz abgebrochen wurde.
Folgen Sie uns!