Am frühen Sonntagmorgen wurde die Kostheimer Wehr zu einem gemeldeten Feuerschein alarmiert und rückte gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in den Bereich der Eichenstraße aus. Während der Anfahrt konnte die Einsatzstelle aufgrund weiterer Notrufe genauer übermittelt werden, sodass eine mögliche Suche vermieden werden konnte.
Beim Eintreffen der Kräfte stand ein Sitzunterstand, der hinter einer Garage eines Einfamilienhauses errichtet war, in Vollbrand. Umgehend baute man einen umfassenden Löschangriff auf, bei dem ein Strahlrohr direkt durch die Garage und zwei weitere Strahlrohre über die Gebäuderückseite teils unter Atemschutz zum Einsatz kamen. Mit den Rohren auf der Rückseite, die über ein Nachbargrundstück aufgebaut werden mussten, konnte das Feuer schnell eingedämmt und ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude verhindert werden. Somit war der eigentliche Brandschaden auf die Außenbereiche begrenzt.
Am Donnerstagnachmittag wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in der Kasteler Rampenstraße alarmiert. Ebenfalls dem Einsatz zugeordnet waren der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Kameraden der FF-Kastel. Da sich schnell herausstellte, dass keine Gefahr vorlag, sondern es sich bei der Rauchentwicklung um ein Grillfeuer handelte, konnte der Einsatz zeitnah abgebrochen werden.
🚨 98 / 2023 📅 11.12.23 – 🕖 08:29 Uhr 📍 Am Gückelsberg 📟 F 2 ⚠️ Rauchentwicklung
Am Montagvormittag meldete ein Passant eine festgestellte Rauchentwicklung im Bereich des Einkaufszentrums “Am Gückelsberg”. Umgehend wurden die Wehren aus Kostheim sowie Kastel zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Nachdem die ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellten sie fest, dass die Rauchentwicklung durch einen Produktionsprozess eines in dem Bereich ansässigen Unternehmens stammte. Eine Gefahr lag nicht vor, sodass der Einsatz nur wenige Minuten später wieder beendet werden konnte.
Am Donnerstagabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 und den Kollegen aus Kastel in die Hauptstraße aus. Anrufer von dort meldeten einen Brandgeruch im Treppenhaus, ohne näheres lokalisieren zu können. Auch beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnte ein leichter Rauchgeruch im Durchgang zum Treppenhaus festgestellt werden. Die Überprüfung des im Treppenhaus befindlichen Elektroverteilerkastens mit der Wärmebildkamera brachte jedoch keine Erkenntnisse. Nachdem auch der Keller ergebnislos überprüft war, brach man den Einsatz ab. Vermutlich hat sich durch die Wetterlage Rauch aus in der Nähe betriebenen Kaminen nach unten gedrückt und somit auch ins Gebäudeinnere.
🚨 82 / 2023 📅 30.10.23 – 🕖 07:58 Uhr 📍 Hochheimer Straße 📟 F 2 ⚠️ Rauchentwicklung
Am frühen Montagvormittag rückte die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brandverdacht im Bereich einer Gewerbehalle in der Hochheimer Straße aus. An der Einststelle angekommen, stellten die Kräfte fest, dass der Inhalt einer im Außenbereich positionierten Abfalltonne brannte. Das Feuer konnte schnell gelöscht und der Einsatzsatz somit zeitnah wieder beendet werden.
Folgen Sie uns!