Angebranntes Kochgut in der Siedlung

Einsatz-Logo07. August 2020 – 12:32 Uhr
Passauer Straße
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 34 – 2020

Keine 24 Stunden waren seit dem letzten Einsatz vergangen, als die Feuerwehr Kostheim erneut alarmiert wurde. Die Einsatzstelle war in der Passauer Straße, von wo eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet war. Vor Ort nahmen die Kollegen der Berufsfeuerwehr ein Strahlrohr vor und begaben sich in die verrauchte Wohnung. Als Ursache konnte auf dem Herd angebranntes Kochgut festgestellt werden. Eine Person übergab man zur Kontrolle dem bereitstehenden Rettungsdienst. Die Räumlichkeiten wurden noch ausreichend belüftet bevor der Feuerwehreinsatz abgeschlossen werden konnte. Als Alarmgruppenwehr waren auch die Kameraden der FF Kastel alarmiert. Seitens der Kostheimer Wehr befanden sich neben dem ausgerückten Löschfahrzeug noch weitere 11 Kräfte in Bereitschaft.

PKW geht im Werkstattgebäude in Flammen auf

Einsatz-Logo17. Oktober 2018 – 14:56 Uhr
Am Gückelsberg
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 89 – 2018

Nach dem Einsatz am Vormittag, musste die Feuerwehr Kostheim gegen 15 Uhr erneut ausrücken. Dieses Mal war der Einsatzort in der Straße „Am Gückelsberg“ wo, laut mehrerer Notrufe ein brennendes Reifenlager vermeldetet wurde. Als die Kräfte zusammen mit der Berufsfeuerwehr und der FF Kastel eintrafen stellten sie fest, dass ein PKW in einer Werkstatthalle brannte. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr gelöscht. Ein weiterer Trupp rüstete sich ebenfalls mit Atemschutz aus und kontrollierte den betroffenen Hallenbereich. Durch den schnellen Löscheinsatz konnte der Brand auf den Kleinwagen begrenzt werden. Nachdem das Feuer gelöscht war, schob man das Fahrzeug aus der Halle heraus in den Hof. Nach etwa einer halben Stunde konnte der Einsatz hier beendet werden, doch ein Folgeeinsatz (Brandverdacht in der Castellumstraße) erreichte die Kameraden, noch bevor sie wieder im Gerätehaus ankamen.

Einmal hoch hinaus – 61 Stockwerke unter Atemschutz – Skyrun Frankfurt

Zum ersten Mal überhaupt, nahm in diesem Jahr ein Team der Feuerwehr Kostheim am 12. SkyRun in Frankfurt/Main teil. Zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, die mit zwei Teams am Start war, machte man sich auf den Weg in die Mainmetropole.

Das Team der Feuerwehr Kostheim bestand aus Fabian Wotzlaw, Matthias Konrad und Tobias Wörsdörfer.

Sie traten in der Kategorie „Fire Fighter Elite“ an und mussten die 1.202 Treppenstufen oder auch 61 Stockwerke des Frankfurter Messeturms in kompletter Feuerwehrausrüstung sowie unter angelegtem Atemschutz erklimmen. Mit einer Gesamtzeit von insgesamt 53:36,9 Minuten – im Schnitt benötigte jeder Kamerad somit weniger als 18 Minuten – erreichte das Team der Kostheimer Wehr das Ziel in 222 Metern Höhe und sicherte sich letztendlich Platz 44 von  insgesamt 113 gestarteten Teams in dieser Kategorie.

(mehr …)

Übungsdienst wie die Großen!

Einen Übungsdienst der etwas anderen Art hielten an einem Mai-Samstag die Blauröcke der Jugendfeuerwehr Kostheim zusammen mit ihren Kameradinnen und Kameraden der Bambinifeuerwehr ab. Pünktlich zu Übungsbeginn verteilte man sich auf die beiden Löschfahrzeuge und den Mannschaftstransportwagen um in Richtung Feuerwache 2 zu fahren.

Dort erwartete die Jungen und Mädchen ein interessanter Nachmittag, bei dem sie nicht nur die Atemschutzstrecke anschauen und durchlaufen konnten, sondern auch auf den vorher zu bewältigenden Trainingsgeräten wie Laufband, Endlosleiter oder Heimtrainer ihre sportlichen Leistungen zum Besten geben durften.
Nachdem alle reichlich ausgepowert, aber glücklich, im Feuerwehrgerätehaus zurück waren konnte noch ein Abschlusseis in Empfang genommen und die Übung für beendet erklärt werden.

(mehr …)

Wieder geht eine Mülltonne in Flammen auf – diesmal in Alt-Kostheim

Einsatz-Logo30. April 2017 – 22:19 Uhr
Hauptstraße 16
FF-Einheit
Einsatz 36 – 2017

Foto: Wiesbaden112.de

Obwohl die Kostheimer Feuerwehr in diesem Monat schon zu einigen Einsätzen mit brennenden Müllbehältern alarmiert wurde, lautete auch beim letzten Einsatz im April das Einsatzstichwort „mehrere brennende Abfalltonnen neben geparkten PKW“. Die Alarmierung für die Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr erfolgte am Sonntagabend gegen 22:20 Uhr. Beim Eintreffen im Bereich des Kindergartens stand eine Mülltonne bereits in Vollbrand. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schnell gelöscht und somit die Ausbreitung auf die benachbarten Behälter sowie das ebenfalls in unmittelbarer Nähe geparkte Fahrzeug verhindert werden. Neben dem abgebrannten Müllkübel wurde auch ein unmittelbar am Sammelplatz stehender Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützend eingreifen, für die Besatzung des Kostheimer Löschfahrzeuges dauerte der Einsatz knapp eine Stunde.

In Verbindung mit dem Brand berichteten mehrere Zeugen von einer aus vier Personen bestehenden Gruppe, die sich unmittelbar nach Entdecken des Feuers an der Einsatzstelle aufhielt.