von Michael Stark | 3. Sep. 2019 | Einsätze
03. September 2019 – 10:16 Uhr
Bregenzer Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 70 – 2019
Am Dienstagvormittag musste die Feuerwehr in die Bregenzer Straße ausrücken, da von dort ausgelöste Heimrauchmelder sowie eine leichte Rauchentwicklung aus einem Fenster gemeldet wurde. Neben dem Löschzug der Feuerwache 2 alarmierte die Leitstelle die Wehren Kostheim und Kastel, die sich ebenfalls auf den Weg in die Siedlung machten. Bei der Erkundung durch den Einsatzleitdienst konnte der Auslöser schnell lokalisiert werden – es handelte sich um angebranntes Kochgut. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich im Anschluss darauf, die Räumlichkeiten mittels Lüfter rauchfrei zu machen. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.
von Michael Stark | 24. Aug. 2019 | Einsätze
23. August 2019 – 23:14 Uhr
Wallufer Straße
F 2 Y
Einsatz 67 – 2019
Einem aufmerksamen Nachbarn und den in Wohnungen seit 2015 vorgeschriebenen Heimrauchmeldern war zu verdanken, dass ein unbeabsichtigtes Malheur nicht zu einem größeren Schaden führte. Kurz nach 23 Uhr bemerkte der Nachbar einen aufheulenden Heimrauchmelder, suchte nach der Ursache und wurde im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses in der Wallufer Straße fündig. Die Wohnung einer alleinstehenden, älteren Dame war verraucht, weswegen aus dem Inneren ein lautstarkes Pfeifkonzert der Melder herrschte. Während die Feuerwehr alarmiert wurde, rettete er die Dame aus den verrauchten Räumen, räumte den angeschalteten Herd frei, schaltete diesen ab, öffnete das Küchenfenster und zog beim Verlassen der Wohnung die Wohnungstür zu.
Obwohl die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr aufgrund des gerade erst beendeten Übungsdienstes nur vier Minuten nach der Alarmierung mit 20 Kameraden und drei Einsatzfahrzeugen vor Ort eingetroffen waren, beschränkte sich deren Arbeit auf die Nachkontrolle der Wohnung. Hierzu verschaffte sich ein Trupp unter Atemschutz Zugang über ein Steckleiterteil in das geöffnete Küchenfenster. Die Überreste des versehentlich auf der angeschalteten Herdplatte abgestellten Wasserkochers aus Kunststoff wurden noch mittels Wasser aus dem Küchenhahn endgültig „gelöscht“ und die Wohnung nach Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr belüftet.
(mehr …)
von Michael Stark | 7. Juni 2019 | Einsatzabteilung
07. Juni 2019 – 13:44 Uhr
Uthmannstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 41 – 2019
Genau eine Stunde nach dem Wasserrettungseinsatz lösten die Pager der Kostheimer Wehr erneut aus. Aus einem Mehrfamilienhaus in der Uthmannstraße meldete ein Anrufer Brandgeruch in Verbindung mit einem piepsenden Heimrauchmelder. An der Einsatzstelle angekommen, öffnete man die Wohnungstür im 4. Obergeschoss und ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die verlassenen Räume. Schnell konnte das Malheur ausfindig gemacht werden – es brannten Zeitungsreste auf dem Herd. Mit Kleinlöschgerät sorgte der Trupp dafür, dass nichts mehr weiter kokelt und nachdem die Wohnung belüftet war, beendete man den Einsatz, bei dem neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Kameraden aus Kastel beteiligt waren.
von Michael Stark | 7. Nov. 2018 | Einsätze
07. November 2018 – 11:50 Uhr
Ludwig-Beck-Straße / Biebrich
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 95 – 2018
Nachdem man schon gut zwei Stunden ohne Einsatz auf der Feuerwache 2 in Bereitschaft verbringen konnte, leuchteten gegen 12 Uhr dann doch die „Einsatzlampen“ auf. Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Biebricher Ludwig-Beck-Straße. Zusammen mit dem Einsatzleitdienst und der Drehleiter rückten die freiwilligen Kameraden im Zugverband nach Biebrich aus. Vor Ort konnte man lediglich den ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung im dritten Geschoss eines Mehrfamilienhauses feststellen. Mit der in Stellung gebrachten Drehleiter kontrollierte man die Wohnung von außen, konnte aber zum Glück keine Verrauchung feststellen. Dennoch verschaffte man sich gewaltsamen Zutritt zu der Wohnung und stellte einen defekten Rauchmelder fest, den man deaktivierte. Ansonsten war zum Zeitpunkt des Einsatzes niemand in den Räumen anzutreffen. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden und man steuerte erneut die Feuerwache 2 an.
von Michael Stark | 17. Okt. 2018 | Einsätze
17. Oktober 2018 – 15:39 Uhr
Castellumstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 90 – 2018
Den PKW-Brand gerade fertig abgearbeitet und noch nicht wieder im Gerätehaus angekommen, wurden die Einsatzkräfte schon wieder über Funk zum nächsten Einsatz beordert. Für die Kostheimer Feuerwehr, den Löschzug sowie die FF Kastel lag der nächste Einsatzort in der Castellumstraße. Von hier aus meldeten Anrufer einen ausgelösten Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Nach dem Eintreffen konnten dies die Einsatzkräfte bestätigen und verschafften sich gewaltsam Zugang zur betroffenen Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz betrat die leicht verrauchten Räumlichkeiten und traf einen kleinen Hund an, den sie ins Freie brachten. Als Grund für die Rauchentwicklung stellte sich angebranntes Kochgut heraus. Der Herd wurde ausgeschaltet, dass Essen „abgekühlt“ und die Räume belüftet. Dieser Einsatz konnte dann nach etwa 40 Minuten beendet werden und die Kostheimer Kameraden fanden endlich Zeit, die Einsatzfahrzeuge wieder mit frischem Material aufzurüsten. Es sollte aber nicht der letzte Einsatz an diesem Tag gewesen sein.
Folgen Sie uns!