Heller Feuerschein über dem Gelände der Wilhelm-Leuschner-Schule

Einsatz-Logo28. Juli 2015 – 21:09 Uhr
Steinern Straße 20 / WLS
FF-Einheit
Einsatz 63 – 2015

Gleich mehrere Notrufe gingen am Dienstagabend kurz nach 21 Uhr in der Wiesbadener Rettungsleitstelle ein und meldeten ein größeres Feuer auf dem Schulgelände der Wilhelm-Leuschner-Schule. Obwohl von brennenden Mülltonnen berichtet wurde, alarmierte man nach Alarmstufe 1 den Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die FF Kostheim. Als das erste Löschfahrzeug vor Ort eintraf war der Flammenschein schon von weitem sichtbar. Da die Kameraden der Freiwilligen Wehr über einen Schlüssel für die Schultore verfügen, konnte die Brandstelle auf dem großen Schulhof über die Zufahrt Im Sachsengraben direkt angefahren werden. Zum Löschen des Feuers, dass mittlerweile auf die angrenzende Bäume und Sträucher übergegriffen hatte wurde von einem Trupp unter Atemschutz ein Strahlrohr eingesetzt. Insgesamt brannten vier Großraumtonnen komplett nieder, zwei weitere Behälter sowie der benachbarte Grünzug wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Über die Brandursache und Schadenshöhe konnte zum Einsatzzeitpunkt keine Aussage getroffen werden. Eine Brandstiftung kann aber nicht ausgeschlossen werden. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde beendet werden.

Mehrere brennende Mülltonnen – verschiedene Einsatzstellen

Einsatz-Logo08. Juni 2015 – 00:17 Uhr
Steinern Straße / Böttcherweg / Ratsherrenweg
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 42 / 43 / 44 – 2015

2015-06-08_GMT Kurz nach Mitternacht am frühen Montagmorgen erreichten erste Notrufe die Leitstelle, in denen brennende Mülltonnen in der Steinern Straße gemeldet wurden. Alarmiert wurden das LF10 der Kostheimer Wehr sowie das Löschfahrzeug der Feuerwache 2. Als man vor Ort eintraf, standen mehrere Großraumtonnen auf einem Sammelplatz in Vollbrand. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr nahmen sich der Sache an und begannen mit den Löscharbeiten. Noch während der Absprache zwischen den beiden Einheitsführern, sprachen Passanten die Einsatzkräfte an und berichteten von zumindest einem weiteren Feuer ganz in der Nähe der jetzigen Einsatzstelle.

(mehr …)

Brenndende Mülltonnen am Haus – Wohnungen evakuiert

Einsatz-Logo13. September 2014 – 03:54 Uhr
Herrenstraße 79
FF-Einheit
Einsatz 112 – 2014

Brennende Mülltonnen am Haus - 13.09.14 Am frühen Samstagmorgen wurde die Kostheimer Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 2 zu mehreren brennenden Mülltonnen, die direkt an der Hauswand standen, in den alten Ortskern alarmiert. Als man vor Ort eintraf, war das Hauptfeuer schon durch den Einsatz eines Pulverlöschers durch die Polizei sowie einigen Eimern Wasser der Nachbarschaft gelöscht.
Da bei der Überprüfung der im angrenzenden Haus befindlichen Wohnungen festgestellt wurde, dass Brandrauch ins Innere gezogen ist, wurden vorsorglich die Mieter für kurze Zeit aus Ihren Wohnungen gebeten. Die Wohnungstür einer Dachgeschosswohnung, wo niemand öffnete, wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Die Räume waren zwar verraucht, doch der Mieter war nicht anwesend.

(mehr …)

Mülltonnen auf Sammelplatz in hellem Feuerschein

Einsatz-Logo27. November 2013 – 04:53 Uhr
Römerfeld 6
FF-Einheit
Einsatz 60 – 2013

Brennene Mülltonnen - 27.11.13 Mehrere Notrufe meldeten am frühen Mittwochmorgen brennende Mülltonnen im Römerfeld. Da Anfangs davon ausgegangen wurde, dass das Feuer in unmittelbarer Nähe eines Mehrfamilienhauses war, alarmierte die Zentrale Leistelle der Berufsfeuerwehr den Löschzug der Wache 2 sowie die komplette FF Kostheim. Schon auf der Anfahrt konnte man hellen Feuerschein feststellen. Glücklicher Weise ging von dem Brand – mehrere Großraummülltonnen standen auf einem Sammelplatz in Flammen – keine Gefahr für die benachbarte Wohnbebauung aus. Durch die Vornahme eines Strahlrohres wurde das Feuer gelöscht und der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Es war für die Kostheimer Feuerwehr bereits der elfte Einsatz, bei dem Mülltonnen gelöscht werden mussten.

Wieder brennt eine GMT in der Siedlung

Einsatz-Logo21. November 2013 – 03:44 Uhr
Bischofsheimer Straße 24
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 59 – 2013

Nach längerer Pause – was brennende Müllbehälter angeht – wurde die Kostheimer Wehr in den frühen Morgenstunden in die Kostheimer Siedlung alarmiert. Zusammen mit dem Basis-LF der Wache 2 rückte man in die Bischofsheimer Straße aus. Als man vor Ort eintraf, war das Feuer schon durch Anwohner überwiegend gelöscht. Neben der abgebrannten Großraummülltonne für Papier wurden auch umstehende Abfallbehälter in Mitleidenschaft gezogen. Für die Nachlöscharbeiten wurde ein Strahlrohr vorgenommen. Die Kameraden der BF mussten nicht tätig werden und konnten wieder ihre Wache anfahren. Nach 20 Minuten waren auch die letzten Glutnester beseitigt und der Einsatz konnte beendet werden.