Papiertonne geht in Flammen auf

Einsatz-Logo23. November 2018 – 05:14 Uhr
Ratsherrenweg
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 97 – 2018

Am frühen Freitagmorgen wurde das Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand im Bereich der Steinern Straße alarmiert. Da das ebenfalls in Marsch gesetzte Einsatzfahrzeug der Berufsfeuerwehr kurz vor den freiwilligen Kräften eintraf, übernahmen sie die Löscharbeiten mit einem Strahlrohr. Es brannte eine zur Abholung herausgestellte Papiermülltonne im Ratsherrenweg. Die Kostheimer Kameraden brachen die Einsatzfahrt ab und kehrten zurück ins Gerätehaus.

Nächtlicher Mülltonnenbrand in der Siedlung – Parkmentalität auffällig schlecht

Einsatz-Logo14. April 2018 – 00:12 Uhr
Salzburger Straße
FF-Einheit
Einsatz 34 – 2018

Kurz nach Mitternacht erreichten Meldungen die Rettungsleitstelle, dass in der Grazer Straße mehrere Mülltonnen brennen würden. Da diese zudem noch in der Nähe der Hauswand abgestellt sein sollten, wurde umgehend der Alarm für die Kostheimer Feuerwehr sowie den Löschzug der Berufsfeuerwehr ausgelöst. Als man an der Einsatzstelle in der Siedlung eintraf, konnte zum Glück die mögliche Gefährdung als nicht mehr so hoch festgestellt werden. Zwar brannte eine Großraummülltonne innerhalb eines eingezäunten Sammelplatzes, der Abstand zur nächsten Hauswand war jedoch groß genug, dass eine Brandausbreitung nicht stattgefunden hatte. Durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurde das Feuer durch die Vornahme eines Strahlrohres gelöscht. Die Kostheimer Kräfte, die mit zwei Löschfahrzeugen ausgerückt war, musste nicht mehr unterstützend eingreifen und konnte ebenfalls wie die Drehleiter und der Einsatzleitdienst zeitnah wieder einrücken.

Teilweise kritische Parksituation
Bei diesem Einsatz fiel besonders den Kostheimer Wehrleuten erneut die teilweise haarsträubende Parksituation in den engen Straßen der Siedlung auf. Fahrzeuge werden bis in den Kreuzungsbereich hinein abgestellt, die Mindestdurchfahrbreite von 3,05 Metern wird nicht beachtet oder größere Transporter werden auf Parkflächen für PKW abgestellt, sodass es auch hierdurch zu Behinderungen kommt.
Um im Einsatzfall zügig helfen zu können, ist vorausgesetzt, dass die Kräfte ohne Zeitverzögerung am Einsatzort eintreffen. Die aktuelle Parkmentalität – nicht nur in der Siedlung, sondern auch im alten Ortskern – lassen dies aber unter Umständen nicht zu. Dies führt, je nach Lage und Situation, im schlimmsten Fall zur Gefährdung von Menschenleben.

Die Feuerwehr appelliert aus diesem Grund nochmals eindringlich an jeden Fahrzeugführer, beim Abstellen seines Fahrzeugs ein besonderes Augenmerk an den Tag zu legen und aus gutem Grund verbotene Bereiche zu meiden.

Brennender Mülleimer an einer Bushaltestelle

Einsatz-Logo05. April 2018 – 18:58 Uhr
Winterstraße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 32 – 2018

Kurz vor 19 Uhr am Donnerstagabend löste ein gemeldeter Mülltonnenbrand in der Winterstraße einen Feuerwehreinsatz aus. Je ein Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr sowie der Berufsfeuerwehr steuerten den alten Ortskern an. Da vom Meldenden der genaue Einsatzort nicht genannt wurde, suchten die Kameraden die angegebene Straße nach dem Brand ab – wurde jedoch nicht fündig. Man wollte schon die Rückfahrt wieder antreten, als eine Bürgerin den Einsatzkräften berichtete, dass sie den brennenden Inhalt eines Mülleimers an einer Bushaltestelle eigenständig mit einem Eimer Wasser löschte. Sicherheitshalber leerte man dem Inhalt der Kübelspritze zusätzlich noch auf die Brandreste und rückte danach endgültig ein.

Mülltonnen brennen an der Hauswand

Einsatz-Logo09. Februar 2018 – 01:32 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit
Einsatz 17 – 2018

Zum wiederholten Male in diesem Jahr musste zu nachtschlafender Zeit die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer brennenden Mülltonne in die Siedlung ausrücken. Anrufer meldeten am frühen Freitagmorgen gegen 1:30 Uhr den Brand, der sich direkt an der Hauswand eines Mehrfamilienhauses in der Hochheimer Straße ereigne. Das Feuer im Bereich des Behältersammelplatzes konnte mit einem Strahlrohr schnell gelöscht werden. Eine Gefahr für die Bewohner des Mietshauses bestand nicht, da glücklicher Weise an der angrenzenden Hausfront keine Fenster – über die hätte gefährlicher Brandrauch in die Wohnungen ziehen können – verbaut waren.

Mülltonnenbrand in der Salzburger Straße

Einsatz-Logo19. Januar 2018 – 23:59 Uhr
Salzburger Straße 27
FF-Einheit
Einsatz 10 – 2018

In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Kostheim kurz vor Mitternacht zu einer brennenden Mülltonne in der Salzburger Straße alarmiert. Zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 steuerte man die angegebene Einsatzstelle in der Siedlung an und wurde aufgrund des Feuerscheins schnell fündig. Das Feuer, es brannten neben der Mülltonne auch Teile einer benachbarten Hecke, wurde durch die Vornahme eines Strahlrohrs unter Atemschutz gelöscht. Die Kostheimer Kameraden mussten nicht mehr unterstützend tätig werden und rückten kurze Zeit später wieder ein.