Eingebranntes Kochgut “In der Witz”

🚨 59 / 2023
📅 10.08.23 – 🕖 18:01 Uhr

📍 In der Witz
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Auch am Donnerstag wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders mit Brandgeruch alarmiert. Dieses Mal ging es zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße “In der Witz”. Als das Kostheimer Löschfahrzeug vor Ort eintraf, kam dem Fahrzeugführer der vermeintliche Mieter entgegen und beteuerte, dass es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte und er den Kochtopf mit dem verkohlten Essen bereits vor die Tür gestellt hatte. Während sich dies bei der Erkundung bestätigte, entfernte sich der Mieter von der Einsatzstelle. Nach dem der Löschzug der Feuerwache 2 sowie die ebenfalls alarmierten Kollegen aus Kastel eintrafen, kontrollierte man von außen noch die Wohnung. Da kein Rauch feststellbar war und auch kein Heimrauchmelder mehr piepste, brach man den Einsatz ab und rückte wieder ein.

Brandverdacht in der Siedlung

🚨 58 / 2023
📅 09.08.23 – 🕖 16:37 Uhr

📍 Bischofsheimer Straße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Ein ausgelöster Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch sorgte am Mittwochnachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr in der Bischofsheimer Straße. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges der Kostheimer Wehr wurde der Fahrzeugführer bereits vom Bewohner in Empfang genommen. Bei der Überprüfung konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um ein offenes Feuer, sondern um eine zu heiß gewordene und mit Öl bedeckte Pfanne handelte. Die Küche wurde vorsorglich mit der Wärmebildkamera überprüft und die Wohnung quer gelüftet. Die ebenfalls angerückten Kräfte der Kollegen aus Kastel sowie des Löschzuges der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützend tätig werden.

Heimrauchmelder weist auf eingebranntem Kochgut hin

Einsatz-Logo29. November 2022 – 17:02 Uhr
Rosengasse
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 89 – 2022

Keine zwei Stunden nach dem ersten Einsatz an diesem Dienstag, musste die Kostheimer Feuerwehr ein weiteres Mal zu einem Brandverdacht ausrücken. Zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 und den Kollegen aus Kastel steuerte man die Rosengasse an, von wo ein ausgelöster Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch gemeldet wurde. Vor Ort begab man sich auf die Suche nach dem eigentlichen Schadenort und wurde schließlich in einer Wohnung im ersten Obergeschoss fündig. Wie schon beim letzten Einsatz, handelte es sich hier ebenfalls um angebranntes Kochgut. Auch hier sorgte man noch für die Rauchfreiheit der Räume und beendete danach den Einsatz.

Brandverdacht in der Waldhofstraße

Einsatz-Logo29. November 2022 – 15:13 Uhr
Waldhofstraße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 88 – 2022

Am Dienstagmittag führte ein Brandverdacht zu einem Feuerwehreinsatz in der Waldhofstraße. Die zeitnah an der Einsatzstelle eingetroffenen Kameraden der Berufsfeuerwehr erkundeten die Lage und stellten eingeranntes Kochgut in einer Wohnung fest. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Freiwilligen Wehren Kostheim und Kastel mussten nicht mehr unterstützend tätig werden. Nach der Belüftung der Räumlichkeiten konnte der Einsatz beendet werden.

Brandverdacht in der Siedlung

Einsatz-Logo31. Mai 2022 – 22:23 Uhr
Passauer Straße
F 2
Einsatz 34 – 2022

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einer Wohnung rückte die Feuerwehr Kostheim am späten Dienstagabend zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 in die Kostheimer Siedlung aus. An der Einsatzstelle in der Passauer Straße angekommen, stellte sich schnell heraus, dass es sich um eingebranntes Kochgut handelte. Somit konnte die mit allen drei Einsatzfahrzeugen ausgerückte Kostheimer Wehr kurze Zeit später wieder ein.