Angebranntes Kochgut in Alt-Kostheim

Einsatz-Logo18. September 2020 – 19:10 Uhr
Taunusstraße
F 2
Einsatz 46 – 2020

Die Kostheimer Feuerwehr musste am Freitagabend zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Taunusstraße zu einem Brandverdacht ausrücken. Parallel zum heulenden Heimrauchmelder war auch leichte Rauchentwicklung gemeldet. Vor Ort eingetroffen, begann man dem möglichen Zugang zu den Räumlichkeiten über eine tragbare Leiter. Währenddessen traf der Wohnungsinhaber mit dem Schlüssel ein, wodurch man gewaltfrei Zutritt bekam. Festgestellt wurde angebranntes Kochgut, welches schnell vom Herd genommen werden konnte. Es mussten lediglich die Räume belüftet werden.

Brandverdacht in der Siedlung

Einsatz-Logo02. September 2020 – 19:42 Uhr
Gustavsburger Straße
F 2 Y
Einsatz 44 – 2020

Am Mittwochabend löste ein Notruf, der über eine Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Wohnung in der Gustavsburger Straße berichtete, einen Feuerwehreinsatz aus. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr war auch die Feuerwehr Kostheim alarmiert. Als man kurze Zeit später an der Einsatzstelle in der Siedlung eintraf, bestätigte sich das durch den Anrufer gemeldete Szenario. Glücklicher Weise stellte man bei genauerer Überprüfung fest, dass es sich lediglich um eingebranntes Kochgut handelte und nicht um einen Brand. Nachdem die Räume durchlüftet waren, konnten die Kräfte, darunter auch der Rettungsdienst sowie die Polizei wieder abrücken.
Die Kostheimer Wehr war mit allen drei Fahrzeugen und insgesamt 19 Einsatzkräften im Einsatz.

Angebranntes Kochgut in der Hauptstraße

Einsatz-Logo11. August 2020 – 12:32 Uhr
Hauptstraße
F 2 –  Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 37 – 2020

Die Feuerwehr Kostheim wurde am Dienstagmittag gegen 12:30 Uhr zu ihrem mittlerweile 8. Einsatz in den letzten 2 Wochen alarmiert. Grund hierfür war die Meldung über eine verrauchte Wohnung in der Hauptstraße. Neben dem Löschzug der Feuerwache 2 waren auch die Kollegen der FF Kastel sowie Rettungsdienst samt Notarzt alarmiert. Glücklicher Weise stellte sich heraus, dass es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte. Somit konnte der Einsatz kurze Zeit später wieder beendet werden.

Angebranntes Kochgut in der Siedlung

Einsatz-Logo07. August 2020 – 12:32 Uhr
Passauer Straße
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 34 – 2020

Keine 24 Stunden waren seit dem letzten Einsatz vergangen, als die Feuerwehr Kostheim erneut alarmiert wurde. Die Einsatzstelle war in der Passauer Straße, von wo eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung gemeldet war. Vor Ort nahmen die Kollegen der Berufsfeuerwehr ein Strahlrohr vor und begaben sich in die verrauchte Wohnung. Als Ursache konnte auf dem Herd angebranntes Kochgut festgestellt werden. Eine Person übergab man zur Kontrolle dem bereitstehenden Rettungsdienst. Die Räumlichkeiten wurden noch ausreichend belüftet bevor der Feuerwehreinsatz abgeschlossen werden konnte. Als Alarmgruppenwehr waren auch die Kameraden der FF Kastel alarmiert. Seitens der Kostheimer Wehr befanden sich neben dem ausgerückten Löschfahrzeug noch weitere 11 Kräfte in Bereitschaft.

Brandverdacht entpuppt sich als Grillfeuer auf einem Balkon

Einsatz-Logo06. August 2020 – 16:01 Uhr
Roonstraße – Kastel
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 33 – 2020

Zu einem Brandverdacht in der Kasteler Roonstraße alarmierte am Donnerstagmittag die Leitstelle neben dem Löschzug der Feuerwache 2 auch die Freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel. Gemeldet war ursprünglich ein Feuer auf einem Balkon. Da kurze Zeit später per Notruf die Info einging, dass es sich lediglich um ein Grillfeuer handelte, konnte der Einsatz sehr zeitnah abgebrochen werden. Die Kostheimer Feuerwehr, die mit insgesamt 13 Kameraden einsatzbereit war, war gerade dabei auszurücken, als der Abbruch über Funk durchgegeben wurde.