Angebranntes Kochgut “gibt Rauchzeichen”

Einsatz-Logo23. Oktober 2018 – 14:21 Uhr
Steinern Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 92 – 2018

Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung musste am Dienstagmittag die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Steinern Straße ausrücken. Nach dem Eintreffen konnte man schnell die Ursache für die „Rauchzeichen aus der Wohnung“ feststellen – es handelte sich um angebranntes Kochgut. Der Einsatz der Feuerwehr war nach einer halben Stunde wieder beendet.

Schmorende Kaffemaschine sorgt für einen Feuerwehreinsatz

Einsatz-Logo31. Juli 2018 – 13:42 Uhr
Flörsheimer Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 71 – 2018

Keine 14 Stunden nach dem nächtlichen Einsatz im Hochhaus, war am Dienstagmittag erneut die Arbeit der Kostheimer Feuerwehr gefragt, da aus der Flörsheimer Straße ein vermeintlicher Küchenbrand gemeldet wurde. Auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr steuerte die Einsatzstelle in der Siedlung an. Nach Eintreffen vor Ort konnte auch hier wieder schnell Entwarnung gegeben werden.

Eine durchgebrannte Kaffeemaschine sorgte für eine leichte Rauchentwicklung. Um die schmorenden Überreste abzulöschen kam eine Kübelspritze zum Einsatz. Wie schon in der Nacht belüftete man die Räumlichkeiten und übergab vorsorglich eine Person, die sich zum Zeitpunkt des Ereignisses in der Wohnung befand, an den Rettungsdienst. Die ebenfalls als Alarmgruppeneinheit alarmierten Kameraden von der FF-Kastel mussten nicht mehr ausrücken und konnten im Gerätehaus verbleiben.

Angebranntes Kochgut in einer Wohnung im 5. Stock

Einsatz-Logo31. Juli 2018 – 00:14 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 70 – 2018

Kurz nach Mittnacht wurde die Kostheimer Feuerwehr alarmiert, da besorgte Anwohner Brandgeruch aus einer Wohnung im 5. Obergeschoss festgestellt hatten. Als man mit der ebenfalls anrückenden Berufsfeuerwehr die Einsatzstelle erreicht hatte, wurde man vom Anrufer in Empfang genommen und ins Gebäude geleitet. Durch lautes Klopfen an der Tür weckte man vermutlich den sich in der Wohnung aufhaltenden Mieter. Dieser öffnete dann eigenständig die Tür. Da die Räume leicht verraucht waren, forderte man die Person auf, seine Wohnung vorsichtshalber zu verlassen. Ein Mann unter Atemschutz suchte anschließend nach der Ursache der Rauchentwicklung und wurde in der Küche fündig. Der Herd war eingeschaltet und Essen schmorte darauf vor sich hin. Durch den Einsatz eines Lüfters, sorgte man für die nötige Rauchfreiheit und den in der Wohnung angetroffenen Mieter übergab man für einen Gesundheitscheck dem Rettungsdienst. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Rauchentwicklung im Otto-Suhr-Ring

Einsatz-Logo25. Juli 2018 – 09:31 Uhr
Otto-Suhr-Ring
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 66 – 2018

Eine gemeldete Rauchentwicklung sorgte am Mittwochvormittag für einen
Feuerwehreinsatz im Bereich der Gleise am Otto-Suhr-Ring in Kastel. Kurz
nachdem das Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr ausgerückt war, kam die
Rückmeldung von den Kollegen der Berufsfeuerwehr, dass es sich lediglich
um ein kleines Unratfeuer handele und keine Verstärkung nötig sei. Somit
konnte die Einsatzfahrt abgebrochen und wieder eingerückt werden.

Größere Rauchentwicklung gesichtet – Ursache vermutlich eine Dampflok

Einsatz-Logo22. April 2018 – 12:02 Uhr
Daubhausweg
FF-Einheit
Einsatz 37 – 2018

Pünktlich zur Mittagsessenszeit am Sonntag, wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Weinberge in Richtung Hochheim alarmiert. Gemeldet wurde dies über die benachbarte Leitstelle des Main-Taunus-Kreises. Neben der FF Kostheim waren auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie ein Rettungswagen alarmiert. Nach Erreichen des angegebenen Bereiches konnte auf Anhieb nichts festgestellt werden. Da die großflächige Kontrolle genauso negativ verlief und die Einsatzkräfte zudem noch die Info erhielten, dass kurz vor der Alarmierung eine Dampflok den benachbarten Gleisabschnitt befuhr, wurde der Einsatz ergebnislos abgebrochen.