von Michael Stark | 6. Juli 2019 | Einsätze
05. Juli 2019 – 21:03 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit
Einsatz 58 – 2019
Die Kostheimer Kameraden waren gerade auf der Rückfahrt von der Feuerwache 2 zum Gerätehaus, als nicht nur sie sondern auch eine Vielzahl weiterer Personen, die den Notruf anwählten, eine große Rauchentwicklung in Richtung Kostheimer Feldgemarkung bemerkten. Umgehend setzte die Leistelle wieder den Einsatzleitdienst sowie das Lösch- und die Tanklöschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr in Marsch. Obwohl die Rauchsäule weithin sichtbar war, konnte – zumindest was die Wiesbadener Kräfte anging – kurze Zeit später Entwarnung gegeben werden. Die Ursache der Rauchsäule war ein vergleichbarer Brand wie heute Mittag, jedoch auf der anderen Mainseite, im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Bischofsheim. Somit konnte zumindest dieser Einsatz nach nur kurzer Zeit und ohne weitere Anstrengung beendet werden.
Während die Kostheimer Löschfahrzeuge endgültig einrückten, übernahm das Personal des Mannschaftstransportfahrzeuges die Brandnachschau im Bereich der gelöschten Pappeln.
von Michael Stark | 27. März 2019 | Einsätze
27. März 2019 – 10:42 Uhr
Castellumstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 23 – 2019
Eine größere Rauchentwicklung im Bereich der Castellumstraße war Auslöser eines Feuerwehreinsatzes am Mittwochvormittag. Neben den Wehren Kostheim sowie Kastel als Alarmgruppe wurde auch der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnten die Kräfte die Rauchwolke bestätigen. Nach Eintreffen an der vermeintlichen Einsatzstelle konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Der Grund für die massive Rauchentwicklung war ein angemeldetes Nutzfeuer im Bereich eines Feldes.
Die Feuerwehr konnte somit unverrichteter Dinge wieder einrücken.
von Michael Stark | 4. Jan. 2019 | Einsätze
04. Januar 2019 – 16:05 Uhr
In der Witz
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 01 – 2019
Nachdem Silvester für die Kameraden der Kostheimer Wehr sehr ruhig und ohne Einsatz verlaufen war, dauerte es vier Tage im neuen Jahr bis zum ersten Einsatz in 2019. Am Freitagnachmittag gegen kurz nach 16 Uhr meldeten Anrufer aus einem Mehrfamilienhaus in der Straße „In der Witz“ eine Rauchentwicklung innerhalb des Gebäudes. Alarmiert wurden neben den freiwilligen Wehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr. Als man ein der Einsatzstelle eintraf und zur Überprüfung ins Gebäude ging, war der Kleinbrand schon durch Anwohner gelöscht. Es brannten Dinge, die auf einer Elektroheizplatte abgelegt waren. Da sich die gemeldete Rauchentwicklung schon von selbst „verzogen“ hatte, musste die Feuerwehr nicht tätig werden und konnte wieder einrücken.
Seitens der Feuerwehr Kostheim waren 20 Kameradinnen und Kameraden mit zwei Löschfahrzeugen ausgerückt.
von Michael Stark | 30. Dez. 2018 | Einsätze
29. Dezember 2018 – 21:04 Uhr
Johannesstraße
FF-Einheit
Einsatz 101 – 2018
Glück im Unglück hatte am Samstagabend der Bewohner eines Hauses in der Johannesstraße. Bei ihm geriet der Adventskranz in Flammen und sorgte damit für einen Einsatz der Feuerwehr. Neben der Kostheimer Wehr war auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr in den alten Ortskern alarmiert worden. Als das erste Löschfahrzeug vor Ort eintraf, war der Bewohner schon im Freien. Das Feuer im Erdgeschoss konnte von außen durch die Fenster gesehen werden, es war jedoch noch überschaubar. Lediglich die Rauchentwicklung im Inneren des Gebäudes war schon weit fortgeschritten und über das Treppenhaus des Einfamilienhauses auch im ersten Obergeschoss vorhanden. Ein Trupp unter Atemschutz betrat das Gebäude und sorgte mit der Kübelspritze dafür, dass das Feuer erst einmal eingedämmt war. Nachdem die in Mitleidenschaft gezogenen Brandreste in den Vorgarten gebracht waren, löschte man hier die letzten Glutnester mit einem Strahlrohr endgültig ab.
Abschließend kontrollierte man Vorsorglich die vom Feuer beaufschlagte Holzdecke in dem die ersten Reihen geöffnet wurden und sorgte mit einem Hochleistungslüfter für die Entrauchung der Räume.
Der Bewohner wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung dem Rettungsdienst übergeben, der ihn folglich zur weiteren Abklärung in einer Wiesbadner Klinik transportierte.
Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz, währenddessen die Hauptstraße im Bereich der Bruchstraße voll gesperrt war, wieder beendet werden.
von Michael Stark | 30. Nov. 2018 | Einsätze
30. November 2018 – 13:28 Uhr
Ludwigsplatz
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 98 – 2018
Am Freitagmittag gegen 13:30 Uhr wurde die Kostheimer Feuerwehr die Kollegen aus Kastel sowie der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung alarmiert. Der Anrufer berichtete von einem verrauchten Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus am Ludwigsplatz. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle überprüfte die Feuerwehr das angegebene Wohnhaus und konnte den Grund für die Rauchentwicklung in Form von angebranntem Kochgut schnell lokalisieren. Mit durchgeführten Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz letztendlich abgeschlossen werden.
Folgen Sie uns!