Brennende Mülltonnen gemeldet

Einsatz-Logo27. Mai 2019 – 08:28 Uhr
Im Sampel
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 33 – 2019

Gegen kurz vor halb Neun erreichte ein Notruf die Wiesbadener Rettungsleitstelle, der von mehreren brennenden Mülltonnen im Bereich der Straße Im Sampel berichtet. Neben der Kostheimer Feuerwehr wurde auch das Basis-Löschfahrzeug von der Feuerwache 2 in Marsch gesetzt, um sich der Sache anzunehmen. Als man vor Ort eintraf konnte man auf Anhieb nichts feststellen und kontrollierte die Umgebung weiträumig. Da hierbei ebenfalls keine Feststellung gemacht werden konnte, brach man den Einsatz nach 20 Minuten ab und rückte wieder ein. Was der Anrufer gesehen und somit gemeldet hat, bleibt ungeklärt.

Brandverdacht in der Alsenstraße

Einsatz-Logo29. Juni 2018 – 09:48 Uhr
Alsenstraße / Kastel
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 59 – 2018

Auch am heutigen Freitag setzte sich die am Dienstag begonnene Einsatzserie fort.  Kurz vor 10 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem gemeldeten Brandverdacht in der Kasteler Alsenstraße. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr, die zuerst an der Einsatzstelle eintrafen, konnten aber schnell Entwarnung geben – es war kein Feuer feststellbar. Somit konnten die sich noch auf der Anfahrt befindlichen Kameraden aus Kostheim ihre Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken. Es sollte aber nicht der letzte Einsatz für diesen Tag sein. Ebenfalls alarmiert war die FF-Kastel als Alarmgruppenwehr.

 

Feuerschein auf Tankstellengelände – keine Gefahr

Einsatz-Logo26. Juni 2018 – 11:32 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 56 – 2018

Nur wenige Stunden nach dem Wasserrettungseinsatz in der Nacht wurde die Kostheimer Feuerwehr erneut alarmiert. Gegen  11:30 Uhr meldeten Anrufer ein Feuer im Bereich eines Tankstellengrundstückes in der Hochheimer Straße. Da trotz vorangekündigten Arbeiten mit Feuer die mitgeteilte Lage nicht eindeutig zu bestimmen war, löste der Einsatzbearbeiter sicherheitshalber den Feuerwehreinsatz aus. Ebenfalls alarmiert wurde der Löschzug der Feuerwache 2 sowie die FF Kastel. Nach Eintreffen der ersten Kräfte, konnte zeitnah wieder Entwarnung gegeben werden. Das Feuer entstand durch die Verbrennung von Restgasen, die im Zuge von Arbeiten an einem Tank auf dem Gelände der Tankstelle nötig und auch vorschriftsmäßig angekündigt waren. Eine Gefahr von der Restgasverbrennung ging zu keiner Zeit aus. Der Einsatz konnte somit nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Brandverdacht auf ehemaligem Linde-Areal

Einsatz-Logo06. Juni 2018 – 22:07 Uhr
Kostheimer Landstraße 21
FF-Einheit
Einsatz 51 – 2018

Am späten Mittwochabend meldete ein Passant direkt auf dem 2. Polizeirevier ein Feuer auf dem ehemaligen Linde-Gelände, weshalb die Kostheimer Feuerwehr und der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert wurden. Nachdem man sich Zutritt aufs Gelände verschafft hatte, kontrollierte man den Bereich großräumig, konnte aber kein Feuer feststellen. Vermutlich hatte die Person irrtümlich reflektierende Straßenlaternen als Feuer interpretiert. Der Einsatz konnte nach 20 Minuten beendet werden.

Gemeldeter Brandgeruch im Treppenhaus

Einsatz-Logo14. Mai 2018 – 13:19 Uhr
Carlowitzstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 41 – 2018

Aufgrund eines Brandgeruchs im Treppenhaus wurden am Montagmittag die Feuerwehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Kasteler Carlowitzstraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen überprüfte man das Gebäude, bei dem es sich um ein Mehrfamilienhaus handelte, konnte jedoch nichts feststellen. Nach etwa 20 Minuten konnte der Einsatz ergebnislos abgebrochen werden.