Erneut ein nächtlicher Mülltonnenbrand

Einsatz-Logo24. Oktober 2021 – 01:24 Uhr
Hauptstraße
F 1
Einsatz 66 – 2021

Auch die zweite Nacht in Folge musste die Feuerwehr Kostheim am frühen Sonntagmorgen zu einem Mülltonnenbrand ausrücken. Als das örtliche Löschfahrzeug an der Einsatzstelle in der Hauptstraße eintraf, hatten Anwohner mit einem Feuerlöscher die Flammen bereits niedergeschlagen und somit schlimmeres verhindert. Direkt in der Nähe des Brandobjektes befanden sich ein Keller- und Wohnungsfenster. Zu Nachlöscharbeiten setzen die Kameraden ein Strahlrohr ein. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützend tätig werden. Das zweite Kostheimer Löschfahrzeug fuhr auch in dieser Nacht die angrenzenden Straßenzüge ab, um nach eventuell weiteren Bränden Ausschau zu halten. Die Polizei war aufgrund der Vielzahl der gleichgelagerten Brände in jüngster Vergangenheit ebenfalls mit mehreren Streifen im Ortsgebiet präsent.

Mülltonnenbrand greift auf Gebüsch über

Einsatz-Logo23. Oktober 2021 – 02:17 Uhr
Flörsheimer Straße
F 1
Einsatz 63 – 2021

In den der Nacht von Freitag auf musste die Kostheimer Wehr zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr zu einem Mülltonnenbrand – diesmal in der Siedlung – ausrücken. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges in der Flörsheimer Straße, standen insgesamt drei Großraummülltonnen, die zur Abholung auf dem Gehweg abgestellt waren, in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf das angrenzende Gebüsch übergegriffen als der erste Trupp unter Atemschutz mit dem Löschmaßnahmen begann. Bedingt durch die starke Rauchentwicklung und den Umstand, dass einige Fenster des Wohngebäudes gekippt waren, ging ein Trupp der Berufsfeuerwehr unter Atemschutz zur Kontrolle der Wohneinheiten durch die Stockwerke des Mehrfamilienhauses und überprüfte die angrenzenden Wohnungen. Das zweite Kostheimer Löschfahrzeug kontrollierte die Nähere Umgebung auf eventuell weitere Brände, konnte aber zum Glück nichts weiter feststellen. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten nach der Aufrüstung der Fahrzeuge wieder ein. Was zu diesem Zeitpunkt noch keiner wusste: Es wird nicht bei diesem einen Einsatz an dem Wochenende bleiben.

In Vollbrand stehender Kleintransporter auf der Autobahn

Einsatz-Logo16. Oktober 2021 – 18:35 Uhr
BAB 671 – Kastel Richtung Mainzer Straße
F 1/ Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 62 – 2021

Foto: Feuerwehr Wiesbaden

Auch am dritten Tag in Folge wurde die Kostheimer Feuerwehr zu mindestens einem Einsatz alarmiert. Am frühen Samstagabend lautete das Alarmstichwort „PKW-Brand auf der A671“ und man rückte zur angegebenen Einsatzstelle – von wo aus die Rauchsäule weithin sichtbar war – zwischen der Anschlussstelle Kastel und dem Amöneburger Kreisel aus. Als erst eintreffendes Löschfahrzeug rüstete sich umgehend ein Trupp unter Atemschutz aus, der mit den Löscharbeiten bei einem auf dem Seitenstreifen in Vollbrand stehenden Kleintransporter begann. Von den ebenfalls eintreffenden Kollegen der Berufsfeuerwehr ging ein zweiter Trupp mit einem weiteren Strahlrohr in Stellung, sodass das Feuer schnell eingedämmt werden konnte. Da zwischenzeitlich noch nicht klar absehbar war, in weit das vorhandene Löschwasser ausreichen würde, setzte die Leistelle das zweite Kostheimer Löschfahrzeug zusammen mit den ebenfalls alarmierten Kameraden aus Kastel in Marsch- diese wurden aber kurze Zeit später aufgrund des Fortschritts der Löschmaßnahmen wieder abbestellt. Die Autobahn war  während des Einsatzes in Richtung Wiesbaden zeitweise voll gesperrt. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten, bei denen zusätzlich Netzmittel eingesetzt wurde, konnte der Einsatz nach gut einer Stunde beendet werden.

Unratfeuer unterhalb der Lindebrücke

Einsatz-Logo07. Oktober 2021 – 20:12 Uhr
Kostheimer Landstraße
F 1
Einsatz 58 – 2021

Am Donnerstagabend musste die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Bereich der Brücke in der Kostheimer Landstraße ausrücken. Vor Ort angekommen stellte man – wie schon diverse Male geschehen – brennenden Unrat unterhalb der Brücke, in der alten Unterführung zum Linde-Werk fest. Ein Kamerad der Freiwilligen Wehr rüstete sich mit Atemschutz aus und löschte mit einem Strahlrohr das Feuer. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die angerückten Kräfte rückten wieder ein.

Unratfeuer in unwegsamen Gelände

Einsatz-Logo16. September 2021 – 15:57 Uhr
Ehemaliges Linde-Gelände
F 1
Einsatz 54 – 2021

Am Donnerstagnachmittag unterstütze die Kostheimer Feuerwehr das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 3 bei einem Brand von Unterholz, Gestrüpp und Unrat nördlich des ehemaligen Linde-Areals. Da die hauptamtlichen Kameraden eine längere Schlauchleitung verlegen mussten, um das Feuer zu löschen und auch kein Wasser in der näheren Umgebung zu entnehmen war, rückten die zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Kostheim zur angegebenen Einsatzstelle aus und unterstützen die Wache 3 mit weiterem Löschwasser aus den Fahrzeugtanks. Da die Nachlöscharbeiten somit ohne weitere Hindernisse durchgeführt werden konnte, mussten die ebenfalls alarmierten Kollegen aus Kastel nicht mehr ausrücken und verblieben noch kurze Zeit in Bereitschaft am Feuerwehrgerätehaus. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet und man konnte wieder einrücken.