von Michael Stark | 21. Jan. 2021 | Einsätze
21. Januar 2021 – 14:38 Uhr
Wiesbadener Straße
F2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 02 – 2021
Die Kostheimer Feuerwehr wurde am Donnerstagnachmittag zusammen mit den Kollegen aus Kastel sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in der Wiesbadener Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellten sie eine Verrauchung des Treppenhauses fest und gingen mit einem Trupp unter Atemschutz ins Gebäude vor. Während man den eigentlichen Brandherd im Keller – eine brennende Elektroverteilung – schnell auffinden und ablöschen konnte, stellte die Verrauchung des verwinkelten Gebäudes, welches über insgesamt sechs Stockwerke verfügte, die Kräfte vor eine Herausforderung. Mit verschiedenen Hochleistungslüftern schaffte man es die Flure nach und nach rauchfrei zu bekommen. Während die Kameraden der Berufsfeuerwehr im Keller tätig waren, überprüfte ein Trupp der Feuerwehr Kostheim unter Atemschutz alle Wohnungen. Ein weiterer Trupp aus Kostheim stand mit Atemschutz als Sicherheitstrupp für die eingesetzten Kameraden zur Verfügung. Eine Person wurde vorsorglich vom bereitstehenden Rettungsdienst und dem hinzugezogenen Notarzt untersucht.
Für die Feuerwehr Kostheim, die mit beiden Löschfahrzeugen vor Ort war, war der Einsatz nach etwa zwei Stunden beendet.
von Michael Stark | 3. Sep. 2020 | Einsätze
02. September 2020 – 19:42 Uhr
Gustavsburger Straße
F 2 Y
Einsatz 44 – 2020
Am Mittwochabend löste ein Notruf, der über eine Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Wohnung in der Gustavsburger Straße berichtete, einen Feuerwehreinsatz aus. Neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr war auch die Feuerwehr Kostheim alarmiert. Als man kurze Zeit später an der Einsatzstelle in der Siedlung eintraf, bestätigte sich das durch den Anrufer gemeldete Szenario. Glücklicher Weise stellte man bei genauerer Überprüfung fest, dass es sich lediglich um eingebranntes Kochgut handelte und nicht um einen Brand. Nachdem die Räume durchlüftet waren, konnten die Kräfte, darunter auch der Rettungsdienst sowie die Polizei wieder abrücken.
Die Kostheimer Wehr war mit allen drei Fahrzeugen und insgesamt 19 Einsatzkräften im Einsatz.
von Michael Stark | 13. Jan. 2020 | Einsätze
13. Januar 2020 – 07:39 Uhr
Wiesbadener Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 05 – 2020
Zu einem vermeintlichen Feuer im Bereich eines Daches alarmierte die Rettungsleitstelle am Montagmorgen die Feuerwehren aus Kostheim und Kastel als Alarmgruppe sowie den Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Wiesbadner Straße. Obwohl die eintreffenden Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung bestätigen konnten, wurden Sie in Bezug auf ein mögliches Feuer nicht fündig. Man kontrollierte den Kamin des betroffenen Wohnhauses auf mögliche Brandstellen. Die Wohnungen überprüfte man vorsorglich mit einem CO-Warner sowie der Wärmebildkamera. Da letztentlich nichts festgestellt werden konnte, muss man von einem technischen Defekt an der Heizungsanlage ausgehen. Vorsorglich forderte man auch einen zuständigen Schornsteinfeger an. Unverrichteter Dinge rückten erst die freiwilligen Kräfte, kurze Zeit später die Kameraden der Berufsfeuerwehr wieder ein.
von Michael Stark | 4. Jan. 2020 | Einsätze
03. Januar 2020 – 14:24 Uhr
Maaraue
F 1
Einsatz 02 – 2020
Ein Autofahrer, der die Kostheimer Landstraße befuhr, meldete am Freitagmittag der Zentralen Leitstelle eine Rauchentwicklung im Bereich der Kleingärten auf der Maaraue, woraufhin die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr alarmiert wurde. Nachdem man kurze Zeit später die Kleingartenanlage erreicht hatte, stellte sich heraus, dass der Grund für die Rauchentwicklung darin lag, dass Pächter Grünabfälle verbrannten. Da von dem Nutzfeuer keinerlei Gefahr ausging und eine ausreichende Beaufsichtigung vorhanden war, rückte die Feuerwehr unverrichteter Dinge wieder ein.
von Michael Stark | 7. Dez. 2019 | Einsätze
05. Dezember 2019 – 10:30 Uhr
Rüsselsheimer Straße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 88 – 2019
Die Kostheimer Feuerwehr wurde am Donnerstagvormittag um 10:30 Uhr zu einem Brandverdacht in der Rüsselsheimer Straße alarmiert. Gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 2 sowie den Kameraden aus Kastel fuhr man die Einsatzstelle in der Siedlung an. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich nicht um Brandrauch handelte, der aus einem Fenster drang, sondern um warme Zimmerluft, die aufgrund der kalten Witterung sichtbar wurde. Der Einsatz konnte nach nur wenigen Minuten abgebrochen werden.
Folgen Sie uns!