Brand von Gestrüpp und Gehölz unter der Lindebrücke

Einsatz-Logo24. August 2022 – 01:47 Uhr
Kostheimer Landstraße
F 1
Einsatz 69 – 2022

Gegen kurz vor 2 Uhr am frühen Mittwochmorgen rückte die Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kollegen der Feuerwache 2 zu einem von der Polizei gemeldeten Buschbrand an der Gleisanlage Unterhalb der Lindebrücke aus. Als man an der Einsatzstelle ankam, fand man einen Brand von Gestrüpp und Gehölz auf einer Fläche von etwa 10 qm vor. Das Feuer wurde mit einem Strahlrohr abgelöscht. Die Ursache für den Brand waren vermutlich Trennarbeiten von demontieren Oberleitungsmasten, die im gleichen Umfeld stattgefunden haben.

Brennender Baumstumpf am Bahndamm

Einsatz-Logo22. August 2022 – 05:18 Uhr
Müfflingstraße
F 1
Einsatz 67 – 2022

Am frühen Montagmorgen wurde das Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr zusammen mit Kräften der Feuerwache 2 zu einem Böschungsbrand an den Bahngleisen im Bereich der August-Lutz-Brücke alarmiert.
Da man auf Anhieb im angegebenen Bereich nichts vorfinden konnte, dehnt man die Suche entlang der Gleise bis zum Bahnhof Kastel aus.
In Höhe der Müfflingstraße konnte man sodann einen brennenden Baumstumpf vorfinden, der durch die Kameraden aus Kostheim gelöscht wurde.
Während des Einsatzes war die Bahnstrecke von und nach Kastel gesperrt und der Bahn Notfallmanager war ebenfalls vor Ort.

Verlassenes Lagerfeuer abgelöscht

Einsatz-Logo09. August 2022 – 12:15 Uhr
Am Pionierübungsplatz / Kastel
F 1
Einsatz 63 – 2022

Gegen 11 Uhr am Dienstagvormittag, kam es in Kloppenheim zu einem größeren Brand in einem Landwirtschaftlichen Betrieb, worauf neben verschiedenen Freiwilligen Wehren auch alle drei Feuerwachen dort zum Einsatz kamen. Es war kurz nach 12 Uhr, Kameraden der Kostheimer Feuerwehr waren gerade dabei, eines ihrer Löschfahrzeuge nach einem Werkstattaufenthalt wieder zum Standort zu überführen, als die Leitstelle die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges über Funk erfragt hatte. Da man sich wieder kurz vor dem Gerätehaus befand und sich dort noch weiteres Einsatzpersonal aufhielt, konnte man nur wenige Momente später in die Straße “Am Pionierübungsplatz” in Kastel ausrücken. Dort meldete ein Anrufer einen Kleinbrand im Bereich des Rheinufers. Parallel zu dem Kostheimer Löschfahrzeug rückte auch die FF Delkenheim, die zu dem Zeitpunkt schon für Folgeeinsätze am eigenen Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft versetzt wurde, nach Kastel aus. Vor Ort angekommen, fanden die Kostheimer Kameraden eine verlassene und kulschende Grillstelle vor. Mit einer Kübelspritze konnte diese abgelöscht werden, sodass von ihr keine weitere Gefahr bestand.

Gemeldetes Feuer auf dem Balkon

Einsatz-Logo09. August 2022 – 09:54 Uhr
Peter-Sander-Straße
F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 62 – 2022

Am Dienstagmorgen alarmierte die Leitstelle die Freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Kasteler Peter-Sander-Straße, von wo ein Feuer auf einem Balkon wurde. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges an der Einsatzstelle, hatten die Kollegen der Berufsfeuerwehr die Lage bereits erkundet und fanden einen brennenden Blumentopf vor. Dieser konnte mit einer Kübelspritze abgelöscht und der Feuerwehreinsatz kurze Zeit später wieder beendet werden.

Brennende Grasfläche

Einsatz-Logo03. August 2022 – 13:55 Uhr
Hochheimer Straße
F 1
Einsatz 60 – 2022

Zum dritten Einsatz in dieser Woche rückte ein Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 am Mittwochmittag in die Hochheimer Straße aus. Eine Junge meldete über den Notruf eine brennende Rasenfläche hinter dem Gebäude. Nachdem er nicht nur vorbildlich die Feuerwehr verständigt hatte, erwartete er ebenso mustergültig die Einsatzfahrzeuge und wies sie ein. Glücklicher Weise hatte sich das Feuer nicht weiter ausgebreitet und war bereits von selbst erloschen. Mit einem Gartenschlauch führte die Feuerwehr noch Nachlöscharbeiten durch, bevor sie kurze Zeit später wieder einrücken konnte.