von Michael Stark | 10. Aug. 2022 | Einsätze
09. August 2022 – 12:15 Uhr
Am Pionierübungsplatz / Kastel
F 1
Einsatz 63 – 2022
Gegen 11 Uhr am Dienstagvormittag, kam es in Kloppenheim zu einem größeren Brand in einem Landwirtschaftlichen Betrieb, worauf neben verschiedenen Freiwilligen Wehren auch alle drei Feuerwachen dort zum Einsatz kamen. Es war kurz nach 12 Uhr, Kameraden der Kostheimer Feuerwehr waren gerade dabei, eines ihrer Löschfahrzeuge nach einem Werkstattaufenthalt wieder zum Standort zu überführen, als die Leitstelle die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges über Funk erfragt hatte. Da man sich wieder kurz vor dem Gerätehaus befand und sich dort noch weiteres Einsatzpersonal aufhielt, konnte man nur wenige Momente später in die Straße “Am Pionierübungsplatz” in Kastel ausrücken. Dort meldete ein Anrufer einen Kleinbrand im Bereich des Rheinufers. Parallel zu dem Kostheimer Löschfahrzeug rückte auch die FF Delkenheim, die zu dem Zeitpunkt schon für Folgeeinsätze am eigenen Feuerwehrgerätehaus in Bereitschaft versetzt wurde, nach Kastel aus. Vor Ort angekommen, fanden die Kostheimer Kameraden eine verlassene und kulschende Grillstelle vor. Mit einer Kübelspritze konnte diese abgelöscht werden, sodass von ihr keine weitere Gefahr bestand.
von Michael Stark | 3. Aug. 2022 | Einsätze
03. August 2022 – 13:55 Uhr
Hochheimer Straße
F 1
Einsatz 60 – 2022
Zum dritten Einsatz in dieser Woche rückte ein Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 am Mittwochmittag in die Hochheimer Straße aus. Eine Junge meldete über den Notruf eine brennende Rasenfläche hinter dem Gebäude. Nachdem er nicht nur vorbildlich die Feuerwehr verständigt hatte, erwartete er ebenso mustergültig die Einsatzfahrzeuge und wies sie ein. Glücklicher Weise hatte sich das Feuer nicht weiter ausgebreitet und war bereits von selbst erloschen. Mit einem Gartenschlauch führte die Feuerwehr noch Nachlöscharbeiten durch, bevor sie kurze Zeit später wieder einrücken konnte.
von Michael Stark | 1. Aug. 2022 | Einsätze
01. August 2022 – 15:13 Uhr
Hauptstraße
F 1
Einsatz 58 – 2022
Die Kostheimer Wehr rückte zusammen mit einem Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr am Montagmittag zu einem vermeintlichen PKW-Brand in die Hauptstraße aus. Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines Kleinwagens. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug auf einem Parkstreifen und es konnte auf Anhieb keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Der Fahrer hatte bereits die Motorhaube und die Kontrolle ergab, dass es sich nicht um ein Feuer handelte sondern um einen Motorplatzer. Der Motorraum wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, der Bereich mit Bindemittel abgestreut und die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr mussten nicht unterstützend eingreifen und der Feuerwehreinsatz war nach knapp einer halben Stunde beendet.
von Michael Stark | 17. Juni 2022 | Einsätze
17. Juni 2022 – 03:30 Uhr
Im Sampel
F 1
Einsatz 42 – 2022
Zu einer brennenden Großraummülltonne rückte am Freitag in den frühen Morgenstunden je ein Löschfahrzeug der Kostheimer Feuerwehr und der Feuerwache 2 in die Straße „Im Sampel“ aus. Der Papierbehälter brannte in voller Ausdehnung und das Feuer breitete sich zudem auf eine angrenzende Rasenfläche sowie einen Holzzaun aus. Von den hauptamtlichen Kräften konnte durch die Vornahme eines C-Rohres der Brand schnell gelöscht werden. Auch die Altglasbehälter wurden durch den Brand beschädigt. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten rückten die Kräfte etwa eine halbe Stunde nach Alarmierung wieder ein.
von Michael Stark | 3. Juni 2022 | Einsätze
02. Juni 2022 – 20:16 Uhr
Eisenbahnstraße
F 1
Einsatz 36 – 2022
Zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 rückte ein Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr in die Kasteler Eisenbahnstraße aus. Die ursprünglich gemeldete, brennende Grünfläche im Bereich von zwei Fahrzeugen konnte nach dem Eintreffen nicht bestätigt werden. Die brennenden zwei Quadratmeter Hangfläche konnte mit einem Strahlrohr durch die Kameraden der Wache 2 gelöscht werden. Die Kostheimer Besatzung musste nicht unterstützend tätig werden und rückte kurze Zeit später wieder ein.
Folgen Sie uns!