Mitte Juni nutzte die Jugendfeuerwehr Kostheim das verlängerte Fronleichnamswochenende für ihre traditionelle Freizeitfahrt. Ziel in diesem Jahr war der „Phönixberg – Bildungs- und Kulturort“ in Herbstein, Mittelhessen. Mit drei Fahrzeugen ging es am Mittwochnachmittag los.
Nach dem Abendessen wurde das Lagerfeuer entzündet, und der erste Abend klang mit einer gemütlichen Runde „Werwolf“ am Feuer stimmungsvoll aus.

Der Donnerstag begann nach einer kurzen Nacht mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach standen abwechslungsreiche Teamspiele auf dem Programm, die den Zusammenhalt stärkten. Später sammelten die Jugendlichen im angrenzenden Wald Feuerholz und sägten es selbst zurecht – echte Teamarbeit in Aktion!
Am Freitag ging es hoch hinaus: Die Gruppe besuchte die Ski- & Rodelarena auf der Wasserkuppe. Drei Stunden lang nutzten die Jugendlichen begeistert die Sommerrodelbahn, den Rhönbob und weitere Attraktionen.

Ein weiteres Highlight folgte am Samstag mit dem Ausflug nach Fulda ins Feuerwehrmuseum. Dort konnten die Jugendlichen Feuerwehrtechnik aus mehreren Jahrhunderten bestaunen – von der Handdruckspritze des Mittelalters bis hin zu Fahrzeugen aus dem Jahr 2000. So konnten die Jugendlichen sich mitunter einen Eindruck verschaffen, wie die Feuerwehrleute ohne vergleichbar moderne Technik wie heute, Feuer gelöscht haben. Besonders spannend: Im Eingangsbereich durften sie selbst eine historische Handpumpe ausprobieren.
Der letzte Abend wurde traditionell mit einem Grillabend gefeiert. Am Lagerfeuer wurden Stockbrot und Marshmallows zubereitet. Eine geplante Runde „Werwolf“ wurde diesmal allerdings gestört – zur Überraschung aller schlichen sich Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung der Kostheimer Feuerwehr in der Dunkelheit auf den Platz, um nach alter Tradition die Jugendfeuerwehrfahne in ihren Besitz zu bringen. Doch die Jugendlichen verteidigten ihre Fahne mit Geschick und Teamgeist erfolgreich – ein großer Spaß für alle Beteiligten.
Am Sonntagmorgen hieß es dann: Hütten räumen, aufräumen und Fahrzeuge beladen. Bevor es zurück nach Kostheim ging, wurden die neuen Mitglieder der Jugendfeuerwehr feierlich getauft und erhielten ihre Spitznamen – ein unvergesslicher Moment für alle.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung blicken wir auf eine gelungene, spannende und gemeinschaftsstärkende Freizeitfahrt zurück. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Freizeitfahrt der Jugendfeuerwehr – Juni 2025

Folgen Sie uns!