07. Oktober 2008 – 22:16 Uhr
Maaraue
FF-Einheit
Ein brenneder Holzhaufen hat vergangene Nacht zu einem Einsatz der Feuerwehr Kostheim zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr geführt. Auf der Maaraue, im Bereich der Lesselallee, brannte ein größerer Haufen abgelagertes Kaminholz.
Aufgrund der Brandintensität und der Gefährdung des Übergreifens der Flamen auf benachbarte Holzstapel und Gartenhütten, machte es den Einsatz von insgesamt 4 C-Rohren erforderlich. Trotz der Verfügbarkeit von zwei Löschfahrzeugen sowie des Großtanklöschfahrzeuges reichte die Wassermenge bei weitem nicht aus. Aus diesem Grund wurde eine etwa 350 Meter lange Schlauchleitung zum nächsten Hydranten in der Straße Mainufer gelegt.
Nachdem die Flammen gelöscht waren, mussten umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt werden, um auch an die unteren Glutnester des Holzhaufens zu gelangen. Hierzu wurde der Stapel mit Dunghaken teilweise auseinandergezogen. Um die Arbeiten im hinteren Bereich sicher gestalten zu können wurde zusätzlich noch ein Stativ mit Scheinwerfern aufgebaut um auch die dunkelsten Ecken der Einsatzstelle ausleuchten zu können.
Knapp zweieinhalb Stunden nach der Alarmierung war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Der Schaden wird seitens der Polizei auf etwa 1500€ beziffert. Zur Brandursache konnte in der Nacht noch keine Auskunft gegeben werden. Grob gerechnet, wurden bei dem Einsatz circa 25 000 Liter Wasser zum löschen eingesetzt. Aufgrund der eingesetzten Menge an Strahlrohren wird dieser Einsatz als Großbrand in den Statistiken geführt.
Folgen Sie uns!