von Michael Stark | 15. Sep. 2008 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Nachdem die Jugendfeuerwehr in den letzten Wochen die Gelegenheiten genutzt hat, sich beim KISS und bei einem Schnuppertag zu präsentieren, beteiligte man sich auch an dem Schulfest der Wilhelm-Leuschner-Schule. Zu diesem Anlass wurde das LF 16 ausgestellt und viele Fragen beantwortet. Wie es sich für eine Feuerwehr gehört wurde auch ein Löschangriff aufgebaut und interessierte hatten die Möglichkeit, mal ein Hohlstrahlrohr in die Hand zu nehmen und damit über ein Gebäude zu spritzen.
von Michael Stark | 8. Sep. 2008 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Am vergangenen Samstag hatten interessierte Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, sich das nicht ganz so normale Hobby “Jugendfeuerwehr” einmal aus der Nähe anzuschauen.
Der Jugendwart begrüßte die Gäste, unter denen auch einige Eltern waren, und erläuterte den geplanten Ablauf. Da die Technik streikte, wurde der Rundgang durchs Feuerwehrgerätehaus vorgezogen. Küche, Fahrzeughalle und sanitäre Anlagen waren die Stationen, bevor es in den eigens für die Jugendfeuerwehr errichteten Jugendraum ging. Der beliebteste Gegenstand in diesem Raum ist neben der Bar, ein vor knapp 2 Jahren angeschaffter Tischkicker. Hier wird das eine oder andere Spiel nach den Übungen ausgetragen.
(mehr …)
von Michael Stark | 2. Sep. 2008 | Bambinifeuerwehr, Veranstaltungen
Endlich war es soweit. Nachdem der ASB sowie die Johanniter lange auf ihren Umzug in die neue Rettungswache gewartet haben, so haben wir nun auch die Wartezeit auf unseren Besichtigungstermin überstanden.
Vergangenen Samstag war es nun soweit und die Kostheimer Bambinis durften mit ihren Betreuern Haus und Hof sowie einen Rettungswagen in Augenschein nehmen. Eifrig und mit viel Begeisterung waren die Jungs und Mädels, alle im Alter von 5 bis 9 Jahren, dabei alles zu erkunden. Von der kleinsten Nadel bis zur großen Schaufeltrage bekamen sie alles erklärt und selbst der ein oder andere Betreuer machte ein erstauntes Gesicht über wieviel Fachwissen doch so manche Bambinis schon verfügen. Möglich machte uns diese Besichtigung Herr Martin Schilling, der zusammen mit seinen beiden Kollegen alles dafür tat um diesen Nachmittag so Inforeich wie möglich zu gestalten. Faszination breitete sich natürlich aus als Herr Schilling, extra für die Bambinis, den Hausalarm von der Leitstelle auslösen ließ. Ruckzuck setzte sich das Rolltor in Bewegung und mit einer klaren und deutlichen Ansage wußte man sofort Bescheid was los war.
(mehr …)
von Michael Stark | 30. Aug. 2008 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Einen Schnuppertag für interessierte Kinder und Jugendliche veranstaltet die Kostheimer Jugendfeuerwehr am kommenden Samstag (06.09.08) um 14 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Am Mainzer Weg. An diesem Nachmittag soll das nicht ganz so gewöhnliche Hobby “Jugendfeuerwehr” von all seinen Seiten beleuchtet und vorgestellt werden. Ziel der Jugendwarte ist es, die im letzten Jahr durch Übertritte in die Einsatzabteilung geschrumpfte Mannschaftsstärke wieder aufzubessern.
(mehr …)
von Michael Stark | 19. Aug. 2008 | Bambinifeuerwehr, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Bei strahlendem Sonnenschein und bei sommerlichen Temperaturen veranstalteten am vergangenen Sonntag verschiedene Vereine ein Kinder Spiel- und Sportfest auf der Maaraue. Das im letzten Jahr in Kastel erstmals stattgefundene KISS, wurde in diesem Jahr mit weitaus mehr Vereinen (ca. 25 aus den Vororten AKK) auf dem Sportplatz des SV Kostheim 1912 neu aufgelegt. Ziel dieses Festes war es unter anderem, den Kindern die verschiedensten Vereine vorzustellen und sie zum Spielen und bewegen zu animieren.
(mehr …)
von Michael Stark | 10. Aug. 2008 | Veranstaltungen
“Bürgertelefon des Ironman 70.3 – Wie können wir Ihnen helfen?” – so wurde man begrüßt, wenn man die Nummer des Bürgertelefons anwählte. Diese wurde anlässlich des Wiesbadener Ironman 70.3 extra eingerichtet, um Bürgern schnell und kompetent helfen zu können. Da bei der Sportveranstaltung neben dem Schwimmen im Schiersteiner Hafen auch eine Radrundstrecke befahren und eine Laufstrecke absolviert werden musste, kam es zu diversen Behinderung des öffentlichen Verkehrs. Einzelne Straßen mussten ganz oder teilweise gesperrt werden.
(mehr …)
Folgen Sie uns!