von Michael Stark | 15. Mai 2015 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
In diesem Jahr öffnete die Kostheimer Feuerwehr am Vatertag ihre Türen und Tore um interessierten Bürgern einen Einblick in die Arbeit der Wehr zu ermöglichen. Bei sprichwörtlichem Bilderbuchwetter waren alle Stände und Attraktionen pünktlich zum Start um 10 Uhr aufgebaut und besetzt.
Rund um die Feuerwehr am Mainzer Weg konnte das Ein oder Andere bestaunt werden. Im Lehrsaal des Gerätehauses führte der Stadtbrandinspektor und ehemalige Wehrführer Thomas Stein Experimentalvorträge zum Thema Feuer und Rauch vor. An den Infoständen der Nachwuchsabteilungen konnten sich Neugierige über deren Arbeit, Ausbildungsinhalte und die jeweiligen Altersgrenzen informieren. Neben der großen Hüpfburg, welche von der Firma ESWE zur Verfügung gestellt wurde, stand eine Drehleiter, wo Unerschrockene – meist Kinder – an einer Strickleiter in die Höhe klettern konnten. Selbstverständlich wurden die überwiegend kleinen Abenteurer ordnungsgemäß gesichert.
(mehr …)
von Michael Stark | 19. Apr. 2015 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) veranstaltet die Feuerwehr Kostheim ihren diesjährigen “Tag der offenen Tür” rund um das Gerätehaus “Am Mainzer Weg”. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind alle Türen und Tore geöffnet und interessierte Bürger können sich ausführlich rund um das Thema Feuerwehr informieren.
Neben einigen Attraktionen speziell für unsere jüngeren Gäste, ist auch die Polizei mit einem kleinen Infostand vertreten.
Für Antworten auf Ihre Fragen stehen Ihnen Vertreter aller Abteilungen – ob Bambinis, Jugendfeuerwehr oder Einsatzabteilung – zur Verfügung.
Für das leibliche Wohl wird, wie immer, bestens gesorgt. Ihre Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim freut sich auf Ihren Besuch.
von Michael Stark | 25. Jan. 2015 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen, Verein
Bei den diesjährigen Mitgliederversammlungen der Kostheimer Feuerwehr stand vor allem der Rückblick auf ein äußerst arbeitsreiches Jahr im Fokus. Im öffentlich-rechtlichen Teil – der Einsatzabteilung – zeigte Wehrführer Torsten Krimmel auf, wieviel Freizeit die mittlerweile 36 aktiven Kameraden im vergangenen Jahr aufgebracht hatten. Neben der Vielzahl an Unterrichts- und Übungseinheiten sowie den wöchentlich stattfinden Reinigungsdiensten schlugen auch die 133 Einsätze in 2014 zu Buche. Insgesamt kam so eine Gesamtsumme von 5611 geleisteten Stunden zusammen. Bei den Alarmierungen war das komplette Einsatzspektrum im Vorjahr vertreten. Von Klein- und Mittelbränden über Großbrände, Fehlalarmierungen, Bootseinsätzen und Wachbestzungen bis hin zu der Unwetterserie Mitte des Jahres – die Kameraden wurden auf allen Gebieten Ihres Könnens gefordert.
Dass es nicht nur bei der Einsatzabteilung hoch her ging, zeigten die Berichte des Jugendwartes und Bambinibeteuers sowie des Vertreters der Ehren- und Altersabteilung. In den Nachwuchsabteilungen wurden im letzten Jahr ebenfalls eine Vielzahl an Aktivitäten veranstaltet und anhand präsentierter Bilder veranschaulicht. Derzeit befinden sich 16 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr sowie 8 Mitglieder bei den Bambinis.
(mehr …)
von Michael Stark | 27. Okt. 2014 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Nach ihrer Gründung 1974, kann die Kostheimer Jugendfeuerwehr in diesem Jahr nun schon auf eine 40-jährige Geschichte zurückblicken. Den letzten Samstag im Oktober nutzte man, den runden Geburtstag gebührend zu feiern. Die Jugendwarte organisierten eine Feuerwehrolympiade, zu der sie neben Wiesbadener Jugendfeuerwehren, auch befreundete Jugendorganisationen aus den Nachbarkreisen einluden. Insgesamt zehn Mannschaften, darunter auch das Jugendrotkreuz der Mainspitze, versammelten sich zur Eröffnung im eigens für den Jubeltag aufgebauten Festzelt auf dem Gelände des Turnverein Kostheims.
(mehr …)
von Michael Stark | 6. Mai 2014 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen, Verein
Am kommenden Freitag (09. Mai 2014) lädt die Feuerwehr Kostheim zu zwei außerplanmäßigen Mitgliederversammlungen ein. Diese sind nötig geworden, da der jetzige Wehrführer und Vereinsvorsitzende Thomas Stein von seinen Führungsämtern bei der Kostheimer Wehr zurücktreten wird. Grund hierfür ist seine Wahl zum Stadtbrandinspektor des Kreisfeuerwehrverbandes Wiesbadens Ende März. Da er nun als Vertreter aller Wiesbadener freiwilligen Feuerwehren fungiert und zeitgleich noch Vorsitzender der Feuerwehrsterbekasse Wiesbaden ist, hat er sich entschlossen, die Führung der Feuerwehr Kostheim abzugeben. Die parallele Ausübung all dieser verantwortungsvollen Ämter mit dem nötigen Engagement, lässt die begrenzte Zeit des beruflich bei der Werkfeuerwehr InfraServ Hoechst tätigen Stadtbrandinspektors nicht zu.
Somit muss die öffentlich-rechtliche Abteilung – die Einsatzabteilung – an diesem Freitag um 18 Uhr einen neuen Wehrführer wählen. Eine Stunde später stehen die Neu- bzw. Ergänzungswahlen im Förderverein der Feuerwehr an. Hier legt Stein das Amt des Vereinsvorsitzenden nieder.
Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, die außerordentlichen Jahreshauptversammlung um 19 Uhr zu besuchen. Beide Versammlungen finden im Lehrsaal des Kostheimer Gerätehauses statt.
von Michael Stark | 23. März 2014 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen
Das Kostheimer Bürgerhaus war an den vergangenen zwei Wochenenden Veranstaltungsort für insgesamt drei Jahreshauptversammlungen, bei denen die Feuerwehr Kostheim als Gastgeber nicht nur für die Gestaltung, sondern auch für die Verköstigung zuständig war.
Den Auftakt machte am vorletzten Freitag die Versammlung der Kreissterbekasse Mainz. Delegierte von allen Mitgliedsfeuerwehren aus dem Mainzer Umland, Kameraden von den Mainspitzfeuerwehren sowie Vertreter aus Kastel und Kostheim, die ebenfalls Mitglied in der Sterbekasse sind, fanden den Weg in den südlichsten Wiesbadener Vorort.
(mehr …)
Folgen Sie uns!