Efeu-Weg-Aktion am Gerätehaus

Efeu-weg-Aktion am Gerätehaus - 26.04.2006Im Zuge der Aktion “Unser Gerätehaus soll schöner werden” und der damit verbundenen Durchforstung unseres Grünstreifens, wurde beschlossen, das sich an der Hauswand rankende Efeu zu entfernen.
Um gefahrlos die Arbeiten ausführen zu können wurde kurzerhand die Drehleiter der Berufsfeuerwehr geordert. Zwei Kameraden der Jugendfeuerwehr erklärten sich spontan bereit, den “harten” Job zu erledigen. Durch die richtige Ausstattung und einem bequemen Stand, konnte die Arbeit in kurzer Zeit erledigt werden.
War ja auch nicht besonderes Anstrengend: ” Stückchen hoch. OK. Noch ein Stück vor. Gut. Ein Stück zur Seite …”
Die Arbeit war so schnell erledigt, das sogar noch Zeit für einen kleinen Ausflug auf ca. 20 Meter drin war.

Unsere Racker

Jugendsammelwoche 2006 – Jugendfeuerwehr sagt “DANKE”

Logo JugendfeuerwehrAuch in diesem Jahr beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Kostheim an der vom Hessischen Jugendring initiierten Jugendsammelwoche. Hierbei gingen die Jugendlichen in Kostheim von Tür zu Tür und baten um eine kleine Spende. Von dem gesammelten Geld, von dem 30% an den Hessischen Jugendring geht, wird die Freizeitfahrt unterstützt, sowie Ausbildungs- und Lehrmaterial angeschafft.
Die Jugendfeuerwehr Kostheim möchte sich auf diesem Wege für die Unterstützung durch die Kostheimer Bürger bedanken.

[Archiv-Update]: Mit Unterstützung des Ortsbeirates: Wetterschutzjacken für die Jugendfeuerwehr

Mit finanzieller Unterstützung des Ortsbeirats Kostheim beschaffte die Freiwillige Feuerwehr für ihre Jugendabteilung 24 Wetterschutzjacken im Gesamtwert von 4500 DM, um den Jugendlichen einen entsprechenden Wetterschutz für die nasskalte Jahreszeit zu bieten. Ortsvorsteher Klaus Lenz übergab die neue Kleidung zusammen mit der Wehrführung den Jugendlichen. Bereits Mitte des Jahres beschaffte die Wehr ebenfalls mit finanzieller Unterstützung des Ortsbeirats ein Mannschaftstransportfahrzeug im Gesamtwert von 34.000 DM. Wehrführer Bernd Jungbluth bedankte sich bei Lenz für die Unterstützung der Jugendarbeit, die der Verein nicht aus eigenen Mitteln allein hatte finanzieren können. Nun stehe die Nachwuchsförderung der Wehr aus stabilen Säulen, so Jungbluth abschließend.

[Artikel aus dem Bestand der alten Homepage!]

[Archiv-Update]: JF-Zeltfahrt 2001 – Dauerregen führt zum Abbruch

Die diesjährige Zeltfahrt der Jugendfeuerwehr fand über das Pfingstwochenende, vom 01. Juni bis 04. Juni 2001, statt. Ziel der Fahrt war ein Jugendzeltplatz in Walldüren im Odenwaldkreis. Der Platz lag mitten in einem kleinen Tal, umgeben von viel Natur in Form von Wald und Wiese. Auch ein kleiner Bach schlängelte sich entlang der ca. 1,5ha großen Zelt- und Spielwiese. Optimale Vorraussetzungen für ein Abwechslungsreiches und kurzweiliges Wochenende.

(mehr …)

[Archiv-Update]: JF-Zeltfahrt 2000 – Fahnendiebe und Illwedritscher

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Kostheim hatten während des viertägigen Zeltlagers im Pfälzer Wald volles Programm. Nach alter Tradition versuchten Feuerwehrangehörige die Standarte aus dem Lager zu rauben, was durch eine Unachtsamkeit der Nachtwache auch gelang. Durch trickreiches Verhandeln konnte Sie aber nach kurzer Zeit ohne Forderungen wieder in Besitz genommen werden. Ein weiterer Versuch die Fahne zwei Nächte später zu rauben, scheiterte kläglich.

(mehr …)