von Michael Stark | 17. Dez. 2012 | Jugendfeuerwehr
Mit einer großzügigen Spende hat die Classic-Tankstelle in der Hochheimer Straße in Kostheim die Jugendfeuerwehr Kostheim bedacht. Für jede im Monat November durchgeführte Autowäsche ging ein Euro an die Kostheimer Jungblauröcke. Zusätzlich hat die Unternehmenszentrale den “erwaschenen” Betrag großzügig aufgestockt.
“Wir freuen uns, die Kostheimer Feuerwehr bei Ihrer Jugendarbeit zu unterstützen”, sagte Inhaber José Somoza anlässlich der am vergangenen Samstag stattfindenden Schecküberreichung. “Das Wirken der Freiwilligen Feuerwehr kommt der Allgemeinheit zugute. Die Jugendfeuerwehr ist dabei ein wichtiger Pfeiler”, so Somoza.
Der Stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Christian Schmitt bedankte sich bei Somoza für die Zuwendung: “Wir können das Geld natürlich gut gebrauchen; die nächste Jugendzeltfahrt im kommenden Sommer ist bereits in Planung”.
von Michael Stark | 4. Nov. 2012 | Jugendfeuerwehr, Veranstaltungen
Ein Feuer in der Werkstatt eines holzverarbeitetenden Betriebes in der Kostheimer Münchhofstraße stellte das Szenario der diesjährigen Abschlussübung der Jugendfeuerwehren aus Kostheim und Kastel dar. Wie schon im vergangenen Jahr wurde diese Übung von beiden Nachwuchsabteilungen gemeinsam durchgeführt.
Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge drang dichter Rauch aus den Werkstattbereichen der Firma Mehlinger. Da noch Personen vermisst wurden, startete zuerst der Innenangriff mit der Suche nach den Vermissten.
(mehr …)
von Michael Stark | 4. Nov. 2012 | Allgemein, Jugendfeuerwehr
Bei einer nicht ganz alltäglichen Aktion, ist derzeit die Kostheimer Jugendfeuerwehr beteiligt. Die Kostheimer Classic-Tankstelle auf der Hochheimer Straße hat angekündigt, für jede Autowäsche die im November verkauft wird, 1,–€ der Jugendfeuerwehr zu spenden. Da es für die Nachwuchsabteilung der Feuerwehr – bis auf die Jugendsammelwoche – eher schwer ist, finanzielle Mittel für Fahrten, Gerätschaften und Unternehmungen zu bekommen, freut sie sich besonders über diese Aktion der Unterstützung. Aus diesem Grund würden sich die Jugendlichen sehr freuen, wenn so viele Bürger wie möglich in diesem Monat ihr Auto durch die Waschstraße in der Hochheimer Straße fahren würden.
Unterstützen auch Sie die Jugendfeuerwehr mit einer Autowäsche!

von Michael Stark | 2. Okt. 2012 | Jugendfeuerwehr
Am Samstag, den 08.09.12 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Erbenheim anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums einen Aktionstag unter dem Motto “Spiel ohne Grenzen”, bei dem verschiedene Jugendwehren aus dem Stadtgebiet gegeneinander antraten. Auch die Kostheimer Nachwuchsabteilung folgte der Einladung. In Verschiedenen Disziplinen mussten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Vor allem die Arbeit in einer Gruppe mit mehreren Personen stand hierbei im Vordergrund.
(mehr …)
von Michael Stark | 28. Sep. 2012 | Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
Am letzten Freitag im September hatten die Nachwuchsabteilungen der Kostheimer Feuerwehr die Gelegenheit, sich den Frankfurter Flughafen einmal aus einer anderen Perspektive anzuschauen. Neben einer Maxi-Tour über das Vorfeld, wurde auch die Feuerwache 3 an der Startbahn West besichtigt.
Die 43-köpfige Truppe, die neben der überwiegenden Anzahl an Nachwuchskräften auch durch Aktive der Einsatzabteilung und Freunde aufgefüllt wurde, traf sich am Gustavsburger Bahnhof, von wo es gemeinsam mit der S-Bahn zum Flughafen ging. Man meldete sich nach Ankunft an der Besucheranmeldung und musste den ersten Sicherheitscheck durchlaufen, bevor in den Bus eingestiegen werden konnte, der für die Rundfahrt schon bereit stand. Die Tour führte direkt auf das Vorfeld vor dem Terminal 2, vorbei an einer Vielzahl geparkter und fahrender Flugzeuge. Imposant war auch der Anblick der derzeit größten Passiergierflugzeuge, dem A380.
(mehr …)
von Michael Stark | 27. Aug. 2012 | Jugendfeuerwehr
Eine Übung der nicht alltäglichen Art durften die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am letzten Augustsamstag erleben. Da das Herstellen von Löschschaum neben dem Kostenfaktor zudem aus Umweltschutzgründen nicht beliebig durchführbar ist, begrenzen sich die Übungen damit eher auf den theoretischen Teil sowie den Aufbau der benötigten Ausrüstungsgegenstände. An diesem Samstag war aber alles anders. Durch die Möglichkeit, auf dem Betriebsgelände des Klärwerkes Mainz den Übungsdienst abhalten zu können, durften die Nachwuchskräfte erstmals auch ordentlich Schaum “herstellen”. Hierzu wurde das Löschmittel in ein leeres Regenauffangbecken gespritzt.
(mehr …)
Folgen Sie uns!