Schnelle Entwarnung bei Brandverdacht

🚨 19 / 2024
📅 30.03.24 – 🕖 21:18 Uhr

📍 Hochheimer Straße
📟 F2
⚠️ Brandverdacht

Nach fast drei Wochen einsatzfreie Zeit, sorgte ein Brandverdacht in der Hochheimer Straße für einen Feuerwehreinsatz zu dem die Kostheimer Wehr zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr alarmiert wurden. Durch eine Polizeistreife konnte jedoch schon vor Eintreffen von Feuerwehrkräften Entwarnung gegeben werden. Bei dem gemeldeten Feuer handelte es sich um ein bewachtes Grillfeuer, von dem keine Gefahr ausging. Daraufhin konnten alle anrückenden Fahrzeuge ihre Einsatzfahrt abbrechen und zum Standort zurückkehren.

Verdacht auf Gartenhausbrand

🚨 18 / 2024
📅 11.03.24 – 🕖 22:32 Uhr

📍 Zur Weißerd
📟 F1 – L-WASSER
⚠️ Verdacht Gartenhausbrand

Am Montagabend musste die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr in den Osten Kostheims ausrücken, da von dort ein Feuerschein sowie eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Beim Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges konnte der Rauch im Bereich “Zur Weißerd” bestätigt werden. Auf der Suche nach der Ursache war man schnell in den angrenzenden Kleingärten fündig geworden. Ein Gartenbesitzer verbrannte nassen Grünschnitt, wodurch sich der aufsteigende Rauch in der Näheren Umgebung verteilte. Die Feuerwehr konnte somit den Einsatz abbrechen und wieder einrücken. Der Besitzer löschte sein beaufsichtigtes Feuer eigenständig ab.

Person aus dem Rhein gerettet

🚨 17 / 2024
📅 08.03.24 – 🕖 18:10 Uhr

📍 Rhein – bei km 506
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Wasser

Zu einem Wasserrettungseinsatz rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den weiteren Wiesbadener Einheiten am Freitagabend in Richtung Schierstein aus. Von dort wurde eine sich im Wasser befindliche Person gemeldet. Da gerade der reguläre Übungsdienst im Feuerwehrgerätehaus stattfand, rückte das Einsatzgespann bestehend aus Mannschaftsfahrzeug und Bootstrailer schon kurz nach der Alarmierung aus.
Beim Eintreffen des Kostheimer Bootes an der vermeintlichen Einsatzstelle konnte die Person bereits von den Kameraden der DLRG gesichert und an Land gebracht werden. Dort übernahm der Rettungsdienst die weitere Versorgung.
Neben den Wasserrettungseinheiten aus Wiesbaden, waren auch die Kameraden stromabwärts bereits alarmiert und auch der Rettungshubschrauber Christoph 77 war in den Einsatz eingebunden.

Fahrzeug überschlägt sich

🚨 16 / 2024
📅 27.02.24 – 🕖 18:37 Uhr

📍 Hochheimer Straße
📟 H KLEMM 1 Y
⚠️ PKW überschlagen

Am Dienstagabend ereignete sich auf der Hochheimer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug überschlagen hatte und auf dem Dach zum Liegen kam. Der anfängliche Verdacht auf eingeschlossene Personen führte zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen vor Ort war der Fahrer des auf dem Dach liegenden PKW´s bereits aus seinem Fahrzeug geklettert und musste nicht durch die Feuerwehr befreit werden. Ein weiterer, am Unfall beteiligter PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dort geparkte Fahrzeuge. Während sich der Rettungsdienst um die Fahrzeuginsassen kümmerte und alle vor Ort durchcheckte, sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und kontrollierte, dass keine Betriebsstoffe aus den Unfallfahrzeugen austrat. Nach etwa einer halben Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Die Hochheimer Straße war bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten in eine Fahrtrichtung voll gesperrt.

LKW-Unfall auf der Autobahn 671

🚨 15 / 2024
📅 26.02.24 – 🕖 12:47 Uhr

📍BAB671
📟 H KLEMM 1 Y
⚠️ VU mit LKW

Ein gemeldeter Verkehrsunfall mit einem LKW und vermeintlich eingeklemmten Personen sorgte am Montag zu einem Feuerwehreinsatz auf der BAB 671, zu dem auch die Feuerwehr Kostheim alarmiert wurde. Nach Eintreffen der ersten Kräfte ergab die Erkundung, dass es sich um einen Alleinunfall eines LKW im Bereich der Abfahrt Hochheim Süd handelte und niemand eingeschlossen oder gar eingeklemmt war. Schon kurze Zeit später rückte das Kostheimer Löschfahrzeug wieder ein.

Wasserrettung auf dem Rhein

🚨 14 / 2024
📅 22.02.24 – 🕖 20:21 Uhr

📍Rhein – unterhalb TH Brücke
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Wasser

Mit dem Einsatzstichwort „H FLUSS Y“ wurde die Feuerwehr Kostheim am Donnerstagabend zusammen mit den weiteren Wasserrettungseinheiten alarmiert, da sich eine Person unterhalb der Theodor-Heuss-Brücke befinden solle.
Nachdem die Kostheimer ihr Boot zu Wasser gebracht hatten, steuerten das frei gewordene MTF sowie ein Löschfahrzeug jeweils einen Beobachtungspunkt am Rheinufer an.
Die Boote auf dem Rhein waren gerade im Begriff, eine Suchkette zu bilden, als eines der Boote eine Person in Ufernähe entdeckte. Die Besatzung des MTF, die sich zufällig auf gleicher Höhe an einem Beobachtungspunkt befand – ergänzt mit der Mannschaft des Löschfahrzeuges – verbrachten die aus dem Wasser gerettete Person den Uferhang hinauf und übergaben sie dem angerückten Rettungsdienst. Der Einsatz, zu dem auch ein Hubschrauber hinzu alarmiert war, konnte sodann beendet werden.