Bootsrampe in Kostheim wird Instandgesetzt – Kostheimer Ortsbeirat übernimmt die Kosten

Seitdem die Kostheimer Feuerwehr ihre Hilfe auch auf dem Wasser anbietet, müssen die Verantwortlichen geeignete Stellen vorhalten, an denen das vereinseigene Rettungsboot zu Wasser gebracht werden kann. Momentan geschieht dies – unter Freigabe durch den Eigentümer – auf der Gustavsburger Mainseite. Schon vor geraumer Zeit wurde angeregt, die auf Kostheimer Seite befindliche, jedoch in die Jahre gekommene Bootsrampe an der sogenannten Schwanenbucht für die Hilfsorganisationen wieder in Stand zu setzen. Hierdurch können überlebenswichtige Minuten eingespart werden, da sich die Anfahrt deutlich verkürzt.

2015-07-23_rampe

Die in die Jahre gekommene Bootsrampe soll nun für Hilfsorganisationen wieder in Schuss gebracht werden.

(mehr …)

Gemeinschaftsübung der Wehren Kostheim und Kastel

Gemeinschaftsübung Feuerwehren Kostheim und Kastel - 11.07.15 Da die Feuerwehren Kostheim und Kastel gemeinsam eine Alarmgruppe bilden, die an Werktagen zu Einsätzen in den jeweiligen Vororten alarmiert wird, liegt es auf der Hand, auch im Laufe des Jahres zusammen eine Übung zu veranstalten. Als Übungsobjekt diente den Wehren ein Gebäude, welches sich auf dem ehemaligen Gelände der Firma Linde befindet. Im ersten Obergeschoss eines Bürotraktes inszenierten die Verantwortlichen durch das Betreiben gleich mehrerer Nebelmaschinen eine beeindruckend reelle Schadenslage. Mit allen drei Löschfahrzeugen fuhren die benachbarten Feuerwehren die angenommene Einsatzstelle an.

(mehr …)

400 Einsatzkräfte bei Großübung – Große Herausforderung bei 7 Übungsszenarien

Großübung der Hilfsorganisationen - 20.06.15 Unter dem Stichwort “Vater Rhein” fand am Samstagvormittag eine Großübung ungeahnten Ausmaßes rund um die Schiersteiner Brücke statt. Alle Hilfsorganisationen, von Rettungsdienst, Feuerwehr, DLRG über THW, Polizei und Rettungshundestaffel wurden in insgesamt sieben unterschiedlichen Szenarien eingesetzt. Auch die Feuerwehr Kostheim war an zwei dieser Übungseinsätzen beteiligt.
(mehr …)

Wir brauchen IHRE Stimme

2015-05-28_dibaUnter dem Motto “1 Million für das Ehrenamt” hat die ING-DiBa auch in diesem Jahr wieder Ihre große Vereinsaktion gestartet. Von Sport über Kultur bis zur Senioren- und Jugendarbeit: Die ING-DiBa spendet je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Bei einer Zusatzchance erfüllt die Bank zudem nach eigener Wahl 50 Teilnehmern mit besonderem Engagement jeweils einen besonderen Vereinswunsch mit einer Sonder-Spende in individueller Höhe. Der Gesamtwert der Sonder-Spenden beträgt insgesamt 50.000 Euro.

Auch die Feuerwehr Kostheim stellt sich der Abstimmung und hofft auf zahlreiche Stimmen. Sie haben die Gelegenheit, mit der Abgabe IHRER Stimme die Kostheimer Feuerwehr in der Rangliste nach oben zu voten.

(mehr …)

Tag der offenen Tür 2015 – Bilderbuchwetter sorgt für Besucheransturm

Tag der offenen Tür 2015 - 14.05.15 In diesem Jahr öffnete die Kostheimer Feuerwehr am Vatertag ihre Türen und Tore um interessierten Bürgern einen Einblick in die Arbeit der Wehr zu ermöglichen. Bei sprichwörtlichem Bilderbuchwetter waren alle Stände und Attraktionen pünktlich zum Start um 10 Uhr aufgebaut und besetzt.

Rund um die Feuerwehr am Mainzer Weg konnte das Ein oder Andere bestaunt werden. Im Lehrsaal des Gerätehauses führte der Stadtbrandinspektor und ehemalige Wehrführer Thomas Stein Experimentalvorträge zum Thema Feuer und Rauch vor. An den Infoständen der Nachwuchsabteilungen konnten sich Neugierige über deren Arbeit, Ausbildungsinhalte und die jeweiligen Altersgrenzen informieren. Neben der großen Hüpfburg, welche von der Firma ESWE zur Verfügung gestellt wurde, stand eine Drehleiter, wo Unerschrockene – meist Kinder – an einer Strickleiter in die Höhe klettern konnten. Selbstverständlich wurden die überwiegend kleinen Abenteurer ordnungsgemäß gesichert.

(mehr …)

[Terminhinweis]: Tag der offenen Tür am 14. Mai – Vatertag

2015-05-14_Plakat_TdoTAm 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt / Vatertag) veranstaltet die Feuerwehr Kostheim ihren diesjährigen “Tag der offenen Tür” rund um das Gerätehaus “Am Mainzer Weg”. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr sind alle Türen und Tore geöffnet und interessierte Bürger können sich ausführlich rund um das Thema Feuerwehr informieren.
Neben einigen Attraktionen speziell für unsere jüngeren Gäste, ist auch die Polizei mit einem kleinen Infostand vertreten.

Für Antworten auf Ihre Fragen stehen Ihnen Vertreter aller Abteilungen – ob Bambinis, Jugendfeuerwehr oder Einsatzabteilung – zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl wird, wie immer, bestens gesorgt. Ihre Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kostheim freut sich auf Ihren Besuch.