von Michael Stark | 6. Nov. 2016 | Einsatzabteilung, Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr war die Freiwillige Feuerwehr wieder ein Bestandteil der auf dem Kostheimer Friedhof stattgefundenen Totengedenkfeier. Das Innehalten in einer hektisch gewordenen Zeit zum Gedenken an die Verstorbenen – hierzu lädt der Vereinsring Kostheim traditionell im November die Bürger und Vereinsmitglieder ein. In Anwesenheit der Fahnenabordnungen und dem Spalier von Fackelträgern gehörte aber auch ein Blick auf die aktuelle Kriegs- und Flüchtlingssituation. Schüler der Wilhelm-Leuschner-Schule erzählten aus ihrer Sicht, was für sie Frieden bedeutet. Sie zeigten auf, welche Dinge Menschen dazu bewegen, alles Hab und Gut zurück zu lassen um aus ihrer Heimat zu flüchten. Abgerundet wurde die Gedenkfeier mit Kranzniederlegungen und musikalischen Beiträgen.
von Michael Stark | 22. Okt. 2016 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
In einer Phase des Jahres, in der glücklicher Weise die Einsatzhäufigkeit deutlich zurückgegangen ist, bedeutet es für die aktiven Abteilungen der Kostheimer Wehr dennoch nicht, sich auszuruhen. Die regelmäßigen Übungsdienste werden dafür genutzt, das Wissen ständig aufzufrischen und Abläufe sowie Handgriffe zu vertiefen. Um auch den jugendlichen der Nachwuchsabteilung praxisnah die Arbeit in der Einsatzabteilung zu veranschaulichen, organisierte man Ende September eine gemeinsame Übung der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr. Zusätzliche Fahrzeuge wurden ausgeliehen, Nebelmaschinen in Betrieb genommen und Verletzte versteckt. Als Objekt diente ein mehrstöckiges Gebäude auf dem ehemaligen Gelände der Kastel Housings.
(mehr …)
von Michael Stark | 17. Okt. 2016 | Einsatzabteilung
Für die Kostheimer Feuerwehr wird im Laufe dieser Woche ein kleiner Traum Wirklichkeit. Bedingt durch das in den vergangenen Wochen anhaltende Niedrigwasser konnte jetzt endlich die bauliche Ausbesserung der Bootsrampe an der Kostheimer Schwanenbucht abgeschlossen werden. Obwohl die Kostenübernahme durch den Ortsbeirat schon im letzten Jahr beschlossen wurde, ließ der Wasserstand bis Mitte September keine Arbeiten an der in die Jahre gekommenen Rampe zu. Seit gut vier Wochen war das beauftragte Landschaftsbauunternehmen damit beschäftigt, die Randsteine neu zu setzen, frischen Schotter einzubringen und gesammeltes Pflaster zu verlegen.
Nachdem der stetig fallende Pegel des Mains immer weitere Teile der Rampe und deren schlechten Zustand preisgab, war schnell klar, dass die bereits für den Bau bereitgelegten Steine nicht ausreichen würden. Auch nach einer kurzfristig angesetzten Sammelaktion der Einsatzabteilung, bei der noch etwa 200 zusätzliche Steine aus der näheren Umgebung zusammengesucht wurden, waren die letzten Meter bis zur Wasserlinie noch unbefestigt. Nach Rücksprache mit den verantwortlichen Stellen gab es die Freigabe, den Rest der Rampe mit Beton zu verfüllen.
(mehr …)
von Michael Stark | 8. Okt. 2016 | Einsatzabteilung
Bereits im August hatte die Feuerwehr Kostheim die Möglichkeit, an einem Seminar für Technische Hilfeleistung-Verkehrsunfall (TH-VU) bei der Werkfeuerwehr Opel Rüsselsheim teilzunehmen. Zunächst fand eine theoretische Unterweisung statt. In dieser bekam man neben diversen Fakten über das Opelwerk am Standort Rüsselsheim auch detaillierte Informationen zum Thema Rettungskarten. Die Rettungskarte ist ein zweiseitiges Dokument über das Fahrzeug, in dem beispielsweise die Fahrzeugbatterie, Airbags und Gurtstraffer eingezeichnet sind. Anhand dieser Übersichtskarte kann die Feuerwehr die Stellen markieren, von denen eine Gefahr zum Beispiel durch Gaskartuschen ausgeht und nicht geschnitten werden darf. Die standardisierte Rettungskarte wurde von den Autoherstellern entwickelt und ist für jedes Auto individuell erstellt.
(mehr …)
von Michael Stark | 19. Sep. 2016 | Einsatzabteilung
Mit einer eher unüblichen Anfrage wurden die Verantwortlichen der Feuerwehr Kostheim im Frühjahr konfrontiert. Das Medienunternehmen „FischWillWurm“ produziert im Auftrag des Fernsehsenders Pro7 die Unterhaltungsshow „Mission Wahnsinn – mit Geld zum Held“. Die Show, bei der Ingmar Stadelmann die Grenzen der jeweiligen Teilnehmer ausloten möchte, beinhaltet auch diverse „Vor-Ort-Challenges“. Hierbei bekommen willkürlich auf der Straße angesprochene Kandidaten die Möglichkeit, gegen den Moderator – eine zum Teil waghalsige – Aufgabe zu lösen. Für eine solche Challenge benötigte das Filmteam die Unterstützung der Feuerwehr.
Nachdem die Freigabe für die Zusammenarbeit sowie die Dreharbeiten erteilt war, traf man sich im Vorfeld des eigentlichen Drehtages zu einem Vorversuch. Die Aufgabe für den mutigen Showkandidaten würde darin bestehen, gegen einen 6 bar harten Wasserstrahl aus einem aufgebauten Strahlrohr anzulaufen. Im Duell gegen den Moderator gewinnt derjenige, der es am weitesten nach vorne schafft. Den Verlierer erwartet eine Strafaufgabe an anderer Stelle.
(mehr …)
von Michael Stark | 12. Sep. 2016 | Einsatzabteilung
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich heißen Temperaturen veranstaltete die Kostheimer Feuerwehr am vergangenen Samstag eine groß angelegte Hochwasserschutzübung. Schon im Vorfeld informierten die Organisatoren die Bevölkerung über mögliche Behinderungen, die durch den Auf- und Abbau der Spundwände sowie den Transport von Sandsäcken auf dem Deich zu erwarten waren.
Zu Beginn der Übungseinheit stand eine kleine theoretische Einführung in das Thema. Es wurden die örtlichen Begebenheiten beleuchtet, Schwachstellen aufgezeigt und Maßnahmen vorgestellt, mit denen im Ernstfall wirksam gearbeitet werden kann.
Der praktische Teil wurde untergliedert in insgesamt drei Ausbildungsstationen. Im Bereich der Rosengasse mussten die Kameraden die hierfür vorgesehene Hochwasserspundwand errichten und sicher verspannen, sodass sie dem möglichen Gegendruck durch das Hochwasser standhält. Durch die Systembauweise, lassen sich die einzelnen aus Aluminium bestehenden Teile verhältnismäßig einfach hantieren und mittels Dichtungen zu einer Schutzwand zusammenbauen.
(mehr …)
Folgen Sie uns!