“Tag der offenen Tür” am 30. Mai – Vatertag

Am 30. Mai 2019 (Vatertag) veranstaltet die Kostheimer Feuerwehr wieder ihren im Zweijahresrhythmus stattfindenden „Tag der offenen Tür“. In der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, sich über das etwas andere Hobby Feuerwehr sowie dessen umfangreiche Aufgabenbereiche zu informieren. Da die Nachwuchsarbeit, neben dem Einsatzdienst, stets im Fokus steht, können an diesem Tag interessierte Kinder und Jugendliche hautnah Informationen über die Bambini- und Jugendfeuerwehr einholen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt, sodass einem gemütlichen Aufenthalt im Kreise der Feuerwehr Kostheim nichts im Wege steht.

Aufbau der Osterkronen

Auch in diesem Jahr unterstützte die Kostheimer Feuerwehr wieder die Landfrauen Kostheim/Kastel beim Aufbau der Osterkronen. Am Samstagvormittag wurde zuerst die Krone am Wiener Platz aufgebaut, bevor man das Ostersymbol auch an der Ortsverwaltung montierte. Mit einem guten zeitlichen Puffer waren die Arbeiten beendet, sodass man noch genügend Zeit hatte, um vor der feierlichen Zeremonie der Segnung von der Arbeitskleidung in die optisch ansprechendere Uniform zu wechseln.
(mehr …)

Zimmerbrand in Bierstadt sorgt für Wachbesetzung

Einsatz-Logo16. Februar 2019 – 22:44 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 07 – 2019

Aufgrund eines Zimmerbrandes in Bierstadt, bei dem unter anderem auch das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 eingebunden war, wurde am späten Samstagabend die Kostheimer Feuerwehr zur Wachbesetzung alarmiert. Neben den 16 Kräften aus Kostheim, die mit ihren zwei Löschfahrzeugen ausrückte, waren auch die Kollegen aus Kastel als Alarmgruppe in Marsch gesetzt. Nach etwa einer Stunde konnte das LF der Wache 2 aus dem Brandeinsatz wieder herausgelöst und nach der Rückkehr auf die Feuerwache die Wachbesetzung wieder beendet werden.

 

 

Besetzung der Feuerwache 2

Einsatz-Logo11. Februar 2019 – 18:39 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 06 – 2019

Aufgrund eines ausgedehnten Wohnungsbrand in der Wiesbadener Wielandstraße und einem fast zeitgleich weiteren Brandverdacht in der Innenstadt, der unter anderem von dem Löschzug der Wache 2 überprüft werden musste, wurde die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den Kollegen aus Kastel zur Wachbesetzung auf die Feuerwache 2 alarmiert. Da sich die zweite Einsatzstelle bei der Überprüfung als ein Fehlalarm herausstellte – ein Grillfeuer war vermutlich der Grund für den gemeldeten Brandverdacht – kehrten die hauptamtlichen Kräfte schon kurz nach dem Eintreffen der Unterstützungseinheiten wieder zurück zur Wache. Dadurch konnte die Wachbesetzung schon nach etwa einer halben Stunde – zumindest für die Wache in Kastel – wieder aufgehoben werden. Seitens der Kostheimer Wehr konnten die 21 Kameraden mit ihren drei Fahrzeugen wieder die Heimfahrt antreten.

Kostheimer Wehr trauert

Die Kostheimer Feuerwehr ist fassungs- und sprachlos über die traurige Nachricht vom Tod ihres Kameraden Jakob “Jockel” Hollerbach. Jockel war über 30 Jahre aktives Mitglied der Einsatzabteilung, bevor er 1994 im Alter von 60 Jahren in die Ehren- und Altersabteilung wechselte.

Neben dem Feuerwehrdienst spielte er im damaligen Spielmannszug der Feuerwehr und gehörte dem feuerwehrintenen Kegelclub an. Jakob Hollerbach verstarb am 20. Januar im Alter von 84 Jahren. Die Kostheimer Wehr verliert einen Kameraden, in dessen Herz seine Feuerwehr immer einen festen Platz hatte.

Ruhe in Frieden Jockel,
Du wirst stets ein Teil von uns sein!

Deine Kameraden der Feuerwehr Kostheim