von Michael Stark | 12. Juni 2022 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
 Nachdem die Kostheimer Feuerwehr schon beim letzten Tag der offenen Tür des PP Westhessen mit einem Grillstand vertreten war, konnten die zahlreichen Besucher auch in diesem Jahr beim Tag der Polizei auf dem Gelände im Konrad-Adenauer-Ring frisch zubereitete Grillwürste aus Kostheim genießen.
Nachdem die Kostheimer Feuerwehr schon beim letzten Tag der offenen Tür des PP Westhessen mit einem Grillstand vertreten war, konnten die zahlreichen Besucher auch in diesem Jahr beim Tag der Polizei auf dem Gelände im Konrad-Adenauer-Ring frisch zubereitete Grillwürste aus Kostheim genießen.
Bei bestem Ausflugswetter füllten die Wege auf dem weitläufigen Gelände nicht nur durch die etwa 800 Anwärterinnen und Anwärter, die am frühen morgen in Anwesenheit des hessischen Innenministers sowie dem Polizeipräsidenten Stefan Müller vereidigt wurden. Mit öffnen der Türen und Tore für die Öffentlichkeit um 11 Uhr hieß es für die Kostheimer „Feuer frei“.
 Bis zum Veranstaltungsende um 17 Uhr ging eine Wurst nach der anderen über die Theke. Insgesamt wurden für die Gäste knapp 1500 Brat- und Rindswürste auf dem Grill zubereitet. Auch Polizeipräsident Müller ließ es sich nicht nehmen, zwischen seinen vielen Aufgaben an dem Tag, kurz bei den Kostheimern einzukehren und selbst eine Bratwurst zu verspeisen.
 Bis zum Veranstaltungsende um 17 Uhr ging eine Wurst nach der anderen über die Theke. Insgesamt wurden für die Gäste knapp 1500 Brat- und Rindswürste auf dem Grill zubereitet. Auch Polizeipräsident Müller ließ es sich nicht nehmen, zwischen seinen vielen Aufgaben an dem Tag, kurz bei den Kostheimern einzukehren und selbst eine Bratwurst zu verspeisen.
 (mehr …)
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 24. Apr. 2022 | Einsatzabteilung
 Mit dem Bestehen des Grundlehrgangs hat die Einsatzabteilung der Kostheimer Feuerwehr seit heute Verstärkung bekommen. Unser Kamerad Leon Jermis hatte seit Anfang März die Wochenenden im Rahmen der Grundausbildung genutzt, sich auf die heutige Prüfung vorzubereiten und diese mit Erfolg bestanden. Somit steht er unserer Wehr als weitere Einsatzkraft für die zukünftigen Einsätze zur Verfügung. Wir wünschen Leon, der schon im Alter von 7 Jahren in die Kinderfeuerwehr eingetreten ist und somit alle Nachwuchsabteilungen durchlaufen hat, für die Zukunft, dass er stets erfolgreich und gesund von seinen Einsätzen zurückkehrt.
Mit dem Bestehen des Grundlehrgangs hat die Einsatzabteilung der Kostheimer Feuerwehr seit heute Verstärkung bekommen. Unser Kamerad Leon Jermis hatte seit Anfang März die Wochenenden im Rahmen der Grundausbildung genutzt, sich auf die heutige Prüfung vorzubereiten und diese mit Erfolg bestanden. Somit steht er unserer Wehr als weitere Einsatzkraft für die zukünftigen Einsätze zur Verfügung. Wir wünschen Leon, der schon im Alter von 7 Jahren in die Kinderfeuerwehr eingetreten ist und somit alle Nachwuchsabteilungen durchlaufen hat, für die Zukunft, dass er stets erfolgreich und gesund von seinen Einsätzen zurückkehrt.
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 21. Jan. 2022 | Allgemein, Bambinifeuerwehr, Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
 Die Kostheimer Feuerwehr ist mit ihren knapp 40 aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern 24 Stunden am Tag – 7 Tage in der Woche – einsatzbereit, um in Notsituationen den Bürgern unseres Stadtteils oder der Stadt zur Hilfe eilen zu können. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsatzschwerpunkten der Wiesbadener Freiwilligen Feuerwehren in den Bereichen Brandschutz und technische Hilfeleistung, wird in Kostheim auch die Wasserrettung seit Jahren aktiv durchgeführt. Neben den umfangreichen Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Abteilung Feuerwehr, ist die Nachwuchs- und Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil unserer regelmäßigen Arbeit.
Die Kostheimer Feuerwehr ist mit ihren knapp 40 aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern 24 Stunden am Tag – 7 Tage in der Woche – einsatzbereit, um in Notsituationen den Bürgern unseres Stadtteils oder der Stadt zur Hilfe eilen zu können. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsatzschwerpunkten der Wiesbadener Freiwilligen Feuerwehren in den Bereichen Brandschutz und technische Hilfeleistung, wird in Kostheim auch die Wasserrettung seit Jahren aktiv durchgeführt. Neben den umfangreichen Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Abteilung Feuerwehr, ist die Nachwuchs- und Jugendarbeit ein wichtiger Bestandteil unserer regelmäßigen Arbeit.
Während der Großteil der Ausstattung über die Stadt Wiesbaden bereitgestellt wird, gibt es jedoch immer wieder Dinge, die über den Förderverein eigenständig finanziert werden. Als Beispiel dient hier das in 2011 vollständig aus eigenen Mitteln angeschaffte Mehrzweckboot. Auch in der Kinder- und Jugendförderung unterstützt der Verein die Ausbilder und Betreuer finanziell.
Mit Beginn des neuen Jahres hat die Feuerwehr Kostheim ihre Möglichkeiten erweitert, damit interessierte Bürgerinnen und Bürger die Arbeit der Kostheimer Wehr unterstützen können. Neben den Möglichkeiten einer einmaligen Zuwendung gibt es auch Optionen einer dauerhaften Unterstützung.
Vier einfache Wege für Ihre Unterstützung:
 (mehr …)
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 5. Dez. 2021 | Einsatzabteilung
 Mit der heute erfolgreich absolvierten Prüfung hat unser Kamerad Dimo Stark den Lehrgang zum Truppführer bestanden. An den vergangenen drei Wochenenden wurde er zusammen mit anderen Teilnehmern aus dem Kreis der Wiesbadener Freiwilligen Feuerwehren auf der Feuerwache 2 in theoretischen und einer Vielzahl praktischer Übungseinheiten auf die Abnahme vorbereitet. Im Mittelpunkt stand hierbei, als Verantwortlicher eines im Feuerwehreinsatz vorgehenden Trupps nicht nur das feuerwehrtechnische Vorgehen zu beherrschen, sondern auch noch zusätzlich die Führungsfunktion im Trupp richtig auszuüben sowie mögliche Gefahren für sich und seinen Truppmann schnell einschätzen zu können.
Mit der heute erfolgreich absolvierten Prüfung hat unser Kamerad Dimo Stark den Lehrgang zum Truppführer bestanden. An den vergangenen drei Wochenenden wurde er zusammen mit anderen Teilnehmern aus dem Kreis der Wiesbadener Freiwilligen Feuerwehren auf der Feuerwache 2 in theoretischen und einer Vielzahl praktischer Übungseinheiten auf die Abnahme vorbereitet. Im Mittelpunkt stand hierbei, als Verantwortlicher eines im Feuerwehreinsatz vorgehenden Trupps nicht nur das feuerwehrtechnische Vorgehen zu beherrschen, sondern auch noch zusätzlich die Führungsfunktion im Trupp richtig auszuüben sowie mögliche Gefahren für sich und seinen Truppmann schnell einschätzen zu können.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinen zukünftigen Einsätzen in der verantwortungsvollen Position.
				
					
			
					
				
															
					
					 von Michael Stark | 8. Nov. 2021 | Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr
 Nachdem im vergangenen Jahr das alljährliche Totengedenken des Vereinsrings durch die Corona-Pandemie bedingt abgesagt werden musste, so trafen sich in diesem Jahr wieder die Fahnenabordnungen und Mitglieder der Vereine sowie Kostheimer Bürger auf dem Kostheimer Friedhof um den Verstorbenen zu gedenken. Die feierliche Zeremonie wurde würdevoll vom Musikverein Concordia sowie dem Gesangverein Harmonie untermalt. Auch die Kostheimer Feuerwehr nahm mit Ihrer Fahnenabordnung aus Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr teil und stellte zudem sechs Fackelträger.
Nachdem im vergangenen Jahr das alljährliche Totengedenken des Vereinsrings durch die Corona-Pandemie bedingt abgesagt werden musste, so trafen sich in diesem Jahr wieder die Fahnenabordnungen und Mitglieder der Vereine sowie Kostheimer Bürger auf dem Kostheimer Friedhof um den Verstorbenen zu gedenken. Die feierliche Zeremonie wurde würdevoll vom Musikverein Concordia sowie dem Gesangverein Harmonie untermalt. Auch die Kostheimer Feuerwehr nahm mit Ihrer Fahnenabordnung aus Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr teil und stellte zudem sechs Fackelträger.
				
					
						 
Folgen Sie uns!