von Michael Stark | 17. Dez. 2021 | Allgemein
16. Dezember 2021 – 12:45 Uhr
Feuerwehrgerätehaus
S WB
Einsatz 78 – 2021
Aufgrund eines Paralleleinsatzes der Feuerwache 2 in Wiesbaden Schierstein, wurde die Kostheimer Feuerwehr am Donnerstagmittag zur Wachbesetzung alarmiert. Um für weitere Notfälle ohne Zeitverzug einsetzbar zu sein, stellte man im Feuerwehrgerätehaus die Einsatzbereitschaft her, bis die Kameraden der Berufsfeuerwehr ihren Einsatz beendet hatten und nach gut einer Stunde ebenfalls wieder zur Verfügung standen.
von Michael Stark | 5. Dez. 2021 | Allgemein
Nachdem bereits im Frühjahr die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 und 3 auf Stadtebene, pandemiebedingt, in digitaler Form stattgefunden hat, stand nun die Abnahme der Stufe 1 an. Als Premiere wurde in diesem Jahr die Stufe 1 am Standort in Kostheim durch den Jugendwart abgenommen. Im Feuerwehrgerätehaus baute man die einzelnen Stationen auf und teilte die vier Jugendlichen in zwei Gruppen ein.
(mehr …)
von Michael Stark | 21. Nov. 2021 | Allgemein
Massiv steigende Inzidenzen bei den Coronaerkrankungen haben das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport, dazu bewegt, eine Empfehlung auszusprechen, dass sich Feuerwehrleute unabhängig der zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorliegenden Impfempfehlung für Jüngere, ein Impfbooster-Angebot wahrzunehmen – sofern 6 Monate nach der Zweitimpfung verstrichen sind.
Während die Erst- und Zweitimpfung für die Freiwilligen Feuerwehren in Wiesbaden noch zentral über das städtische Impfzentrum durchgeführt wurden, gab es diese Möglichkeit aktuell nicht mehr. So kümmerte sich jede Kameradin, jeder Kamerad selbst um seine Impfanfrage. Die Resonanz war jedoch von „kommen sie morgen vorbei“ bis hin zu „frühestens im März kann ich Ihnen die Impfung anbieten“.
Durch eine sehr spontane Aktion, bekamen nun aber am vergangenen Freitag eine große Anzahl der Kostheimer Einsatzkräfte „in einem Rutsch“ durch die im Ort ansässige Hausarztpraxis von Frau Dr. Schulze Spüntrup und ihrem Team völlig unkompliziert ihre dritte Corona-Impfung verabreicht.
Unser ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frau Dr. Schulze Spüntrup und Frau Dr. Bach sowie dem ganzen Praxisteam, die es spontan den ehrenamtlichen Helfern ermöglicht haben, ihren Coronaschutz trotz des laufenden Praxis-Tagesgeschäftes aufzufrischen.
von Michael Stark | 24. Okt. 2021 | Allgemein
Nach gut anderthalb Jahren coronabedingter Ausbildungsverzögerung, absolvierten an den letzten beiden Wochenenden zwei Kameraden der Kostheimer Feuerwehr wieder einen Kreislehrgang bei der Wiesbadener Berufsfeuerwehr. Oliver Stein und Dennis Stark haben erfolgreich den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger absolviert und können ab sofort bei Einsätzen, bei denen umluftunabhängiger Atemschutz benötigt wird, mit den entsprechenden Geräten eingesetzt werden.
Wir wünschen den zwei Neu-Geräteträgern viel Erfolg bei ihren mitunter gefährlichen Einsätzen.
von Michael Stark | 30. Aug. 2021 | Allgemein
29. August 2021 – 11:59 Uhr
Kommerzienrat-Disch-Brücke 1 / Fa. Essity
F 2
Einsatz 51 – 2021
von Michael Stark | 27. Aug. 2021 | Allgemein
Auch wenn die Flutkatastrophe im Juli dieses Jahrs mittlerweile in den Medien durch andere Themen abgelöst wurde, so ist in den betroffenen Regionen noch lange nicht von Normalität zu reden. Zu groß ist der Schaden, den die Wassermassen angerichtet haben, als sie sich wie ein kleiner Tsunami ihren Weg durch die Städte und Ortschaften gesucht haben. Während die aktuell 133 Todesopfer mit keinem Geld der Welt wieder zu Ihren Familien und Freunden zurückgeholt werden können, stehen eine Vielzahl von Kommunen, Privatpersonen, Unternehmer, Vereine und Institutionen vor der Herkulesaufgabe, die Schäden zu beseitigen und den Verlust von Hab und Gut zu verarbeiten.
Kameraden der Kostheimer Feuerwehr, die im Rahmen ihrer Zugehörigkeit zur IuK-Gruppe in den ersten knapp zwei Wochen nach der Flut auf dem Flugplatz Ahrweiler eingesetzt waren, um dort die Koordination der Höhenretter- und Hubschraubereinsätze zu unterstützen, konnten mit eigenen Augen das Ausmaß dieser Katstrophe sehen. Durch ihre Berichte entschloss man sich innerhalb der Wehr, einen Spendenaufruf zu starten, um mit dem gesammelten Geld eine im Ahrtal betroffene Feuerwehr finanziell zu unterstützen.
Viele sind dem Aufruf gefolgt und beteiligten sich an der Aktion, bei der nun insgesamt 3000 € gesammelt werden konnten. Beteiligt waren alle Abteilungen der Feuerwehr Kostheim, von der Einsatzabteilung, der Ehren-und Altersabteilung sowie der Jugendfeuerwehr bis hin zu den Bambinis.
Als Empfänger der Spende hat sich die Feuerwehr Kostheim für die Freiwillige Feuerwehr Ahrweiler entschieden. Die Kameradinnen und Kameraden sind ebenfalls extrem von der Flut betroffen. Unter anderem wurde das Geräthaus so unterspült, dass mehrere Hallen aufgrund akuter Einsturzgefahr notabgerissen werden mussten.
Die Kostheimer Feuerwehr hofft, mit Ihrer Spende einen kleinen Baustein zum ungewollten und kräftezehrenden Neuanfang leisten zu können.
Folgen Sie uns!