von Michael Stark | 22. März 2017 | Einsätze
22. März 2017 – 00:50 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 20 – 2017
Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte in der Nacht auf Donnerstag gegen 1 Uhr zu einem 10 stöckigen Hochhaus im Kostheimer Sampel aus. Notrufe meldeten Brandgeruch sowie ausgelöste Rauchwarnmelder im 5. Obergeschoss. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden, alarmierte der Einsatzbearbeiter in der Leitstelle neben der Feuerwehr Kostheim und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch zwei Rettungswagen, einen Notarzt sowie die Polizei.
Mit dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte waren zwei Streifen der Polizei schon ins betroffene Stockwerk des Hochhauses vorgegangen und verschafften sich unkonventionell und gewaltsam Zutritt zu den betroffenen Räumlichkeiten. In der verrauchten Wohnung fanden sie eine Person vor, welche sogleich aus dem Gefahrenbereich hinaus ins Treppenhaus gebracht wurde. Der Rettungsdienst übernahm die Person, den vermutlichen Mieter der Wohnung in seine Obhut und brachte ihn zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Durch die Feuerwehr wurden die Räume und der Hausflur rauchfrei gemacht.
Die Ursache für die Verrauchung war auf dem Herd vergessenes und somit angebranntes Kochgut. Nachdem die Lüftungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen waren, konnte der Einsatz nach etwa einer Stunde beendet werden.
von Michael Stark | 21. März 2017 | Einsätze
21. März 2017 – 13:31 Uhr
In der Witz
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 19 – 2017
Am Mittwochmittag ging die Meldung über einen piepsenden Rauchmelder zusammen mit Brandgeruch in der Wiesbadener Rettungsleitstelle ein. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe sowie der Löschzug der Feuerwache 2 zur Einsatzstelle in der Kasteler Straße „In der Witz“ alarmiert. Bei der Überprüfung vor Ort konnte zwar der Unruheherd in Form des Rauchmelders ausfindig gemacht werden, Brandgeruch oder anderweitige Anzeichen für ein Feuer waren jedoch glücklicher Weise nicht festzustellen.
von Michael Stark | 23. Apr. 2016 | Einsätze
23. April 2016 – 07:13 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 23 – 2016
Am frühen Samstagmorgen meldeten Nachbarn aus einem Hochhaus in der Straße “Im Sampel” einen aufheulenden Rauchwarnmelder in Verbindung mit Brandgeruch im Treppenhaus. Alarmiert und zur Einsatzstelle ausgerückt war der Löschzug der Wache 2 sowie die Kostheimer Feuerwehr. Nachdem man vor Ort eintraf, verschaffte man sich Zugang zur betroffenen Wohnung in einem der oberen Stockwerke. Neben einer Rauchentwicklung traf der vorgehende Trupp auch eine Person an, die sofort dem ebenfalls angerückten Rettungsdienst übergeben wurde. Als Grund für den Rauch konnte angebranntes Kochgut festgestellt werden. Im Anschluss an die Belüftungsmaßnahmen wurde der Einsatz beendet.
von Michael Stark | 23. Nov. 2015 | Einsätze
22. November 2015 – 16:21 Uhr
Insbrucker Straße
FF-Einheit
Einsatz 86 – 2015
Ein aufheulender Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch rief die Feuerwehren am Sonntagnachmittag auf den Plan. Freiwillige und Berufsfeuerwehr wurden hierzu in die Innsbrucker Straße alarmiert. Als man in der Siedlung eintraf und auf Erkundung ging, stellte man schnell die Ursache fest. Der Rauchmelder reagierte auf angebranntes Kochgut und machte sich lautstark bemerkbar. Nach dem Lüften der Räumlichkeiten konnte der Einsatz beendet werden.
Folgen Sie uns!