Nachdem man schon am Donnerstagmittag für eine Wachbesetzung alarmiert werden musste, löste die Leistelle auch in der Nacht auf Freitag die Pager der Feuerwehren Kostheim und Schierstein aus, um die Einsatzbereitschaft im Wachbezirk 2 herzustellen. Grund für die leergefegte Feuerwache 2 war ein Lagerhallenbrand in Erbenheim. Von der Alarmierung gegen 1:45 Uhr bis zum Ende der Einsatzbereitschaft um 5 Uhr musste glücklicher Weise zu keinem weiteren Einsatz ausgerückt werden.
Am Rosenmontag musste die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 gegen 22:30 Uhr zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand in die Straße „Mainufer“ ausrücken. Als man kurze Zeit später vor Ort eintraf, wurde man von den Meldenden in Empfang genommen und vorbildlich eingewiesen. Die brennende Mülltonne, die in einer Metallumfassung stand, löschten die Kameraden mit einem Strahlrohr und konnten somit auch verhindern, dass sich das Feuer auf die benachbarten Hecken ausbreiten konnte. Der Einsatz, bei dem die hauptamtlichen Kollegen nicht mehr unterstützend tätig werden mussten, war nach etwa 20 Minuten beendet.
Zur einem brennenden Mülleimer musste am späten Freitagabend die Feuerwehr auf die Maaraue ausrücken. Zusammen mit der Polizei musste der Mülleimer zuvor noch aufgefunden werden. Der Einsatz konnte dann aber zeitnah wieder beendet werden.
🚨 11 / 2023 📅 10.02.23 – 🕖 10:40 Uhr 📍 Frankfurter Straße 📟 F 2 Y – Alarmgruppe mit FF Kastel ⚠️ Feuer
Am Freitagvormittag mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Kostheim und Kastel zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Frankfurter Straße ausrücken. Durch die eingegangenen Notrufe wurde schon bei der Alarmierung das Einsatzstichwort auf „Feuer mit Menschen in Gefahr“ eingestuft. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Während auf der Rückseite des Mehrfamilienhauses eine Person über die Drehleiter gerettet werden musste, evakuierten weitere Trupps unter Atemschutz die noch im Gebäude befindlichen Bewohner. Da das Treppenhaus oberhalb der Brandwohnung verraucht war, und somit der Rettungsweg abgeschnitten war, kamen hierfür auch sogenannte Fluchthauben zum Einsatz. Parallel zur Räumung des Hauses konnte ein Löschangriff gestartet werden, der sodann auch zeitnah Wirkung zeigte.
Zum insgesamt dritten Einsatz an diesem Sonntag musste die Feuerwehr Kostheim wie schon am Morgen in das Papierwerk ausrücken. Die ebenfalls alarmierten Kräfte der Werk- und Berufsfeuerwehr wurden schnell fündig und konnten den Entstehungsbrand im Bereich eines Maschinenbereiches schnell löschen. Die Entrauchung des betroffenen Hallenbereiches übernahm die örtliche Werkfeuerwehr und die externen Kräfte rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
Folgen Sie uns!