von Michael Stark | 24. Juni 2014 | Einsätze
24. Juni 2014 – 16:26 Uhr
Schwanengasse / Kastel
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 42 – 2014
Ein vermeintlich größerer Wasserschaden wurde am Dienstagnachmittag in der Kasteler Schwanengasse gemeldet. Da zeitgleich der Löschzug der Feuerwache 2 bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurde die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel alarmiert. Zusätzlich wurde der Einsatzleitdienst von der Innenstadtwache in Marsch gesetzt. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, relativierte sich der Notruf relativ schnell. Es handelte sich lediglich um einen kleineren Wasseraustritt im Bereich einer Spüle. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und übergab die Einsatzstelle an die Hausverwaltung.
von Michael Stark | 17. Mai 2014 | Einsatzabteilung
Am 16. Mai wurde die Feuerwehr Kostheim von der Feuerwehr Bischofsheim zur Cold Water Challenge 2014 nominiert. Die Kostheimer ließen es sich nicht nehmen, zur Herausforderung anzutreten. Eine ursprünglich angesetzte Bootsübung wurde Kurzerhand genutzt, um ein originelles und lustiges Video zusammen zu stellen.
Da die Challenge erfolgreich gemeistert wurde, nominierten die Kameraden
– die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Kastel
– die Freiwillige Feuerwehr Idstein-Niederauroff
– die Freiwillige Feuerwehr Mainz-Stadt
Alle drei haben nun 24 Stunden Zeit, ebenfalls ein ähnliches Video hochzuladen, andernfalls müssen Sie die Kameraden aus Kostheim zu einem Grillen einladen. Schon einmal vorab für die Planungen: Die Kostheimer Wehr kommt mit knapp 30 Aktiven und hat IMMMER Hunger und Durst.
Viel Spaß beim Video …
… und schön bis zum Ende schauen 😉
von Michael Stark | 21. Apr. 2014 | Einsätze
21. April 2014 – 11:00 Uhr
Philippsring – Nettomarkt
FF-Einheit
Einsatz 19 – 2014
Nach fast 7 Stunden Wachbesetzung, währenddessen ein Keller in Biebrich trocken gelegt werden musste, konnte man von der Feuerwache 2 wieder abrücken. Doch an ein einrücken war zunächst nicht zu denken. Man wurde noch angefordert die Kräfte an der Einsatzstelle Philippsring dabei zu unterstützen, einen Bauzaun zur Absicherung des Brandobjektes aufzustellen.
Nachdem die Lieferung der Einzelteile per LKW an der Einsatzstelle eintraf wurde mit vereinten Kräften die ungefähr 150 Meter lange Absicherung einmal um die komplette Brandruine aufgebaut. Nach getaner Arbeit stand den Einsatzkräften eine Stärkung in Form eines Eintopfes mit Würsten zur Verfügung. Die Kameraden der FF Stadtmitte-Logistikgruppe nutzen hierfür den AB-Sozial.
Nach fast 9 Stunden Feuerwehreinsatz kehrten die Kostheimer Kameraden gegen 13 Uhr wieder an den Standort zurück.
von Michael Stark | 20. März 2014 | Einsatzabteilung
Wie schon aus vielen Presseberichten in letzter Zeit zu entnehmen war, beschäftigt viele freiwilligen Feuerwehren ein immer größer werdendes Problem. Da die Arbeit in den Wehren ausschließlich auf dem ehrenamtlichen und persönlichen Einsatz für die Mitbürger beruht, bedeutet dies im Umkehrschluss, dass die Einsatzkräfte ihren Dienst bei der Feuerwehr neben ihrer Arbeit und Familie leisten. Eine größer werdende Herausforderung für die Freiwilligen Feuerwehren stellen hierbei Einsätze dar, die sich in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr ereignen. In diesem Zeitraum befinden sich die meisten Mitglieder der Einsatzabteilungen regulär noch an ihren Arbeitsstätten und stehen bei solchen sogenannten Tagesalarmierungen nicht zur Verfügung. Bisher konnte man in ausreichendem Umfang, auf die in den Wehren vorhandenen Schichtarbeiter zurückgreifen. Aber deren Anzahl nimmt stetig ab und immer komplexer werdende Schichtsysteme erschweren ein Engagement zusätzlich.
(mehr …)
von Michael Stark | 30. Sep. 2013 | Einsätze
30. September 2013 – 02:44 Uhr
Kastel / Ludwigsplatz 18 und Bereich Hochkreisel
FF-Einheit
Einsatz 52 + 53 – 2013
In der Nacht auf Montag kam es zu einem folgeschweren Brand eines Sperrmüllhaufens an einem Mehrfamilienhaus im Bereich des Kasteler Ludwigskreisels. Da Anfänglich durch eine Anzahl unpräziserer Notrufe von gleich mehreren Einsatzstellen ausgegangen werden musste, wurden kurz nach Alarmierung des Löschzuges der Wache 2 sowie der FF Kastel auch die FF Kostheim alarmiert.
Als sich die Kostheimer einsatzbereit auf Funk meldeten, wurden Sie direkt zum Ludwigsplatz 18 beordert, wo es sich um ein Feuer im Gebäude handeln solle. Während der Anfahrt nach Kastel, trafen die ersten Einsatzkräfte vor Ort ein. Festgestellt wurde ein brennender Sperrmüllhaufen, der unglücklicher Weise direkt unter dem Fenster einer Erdgeschoßwohnung lag. Durch die enorme Hitzeentwicklung waren die Fensterscheiben schon geborsten und die Flammen schlugen auf das Zimmer im Parterre über. Unverzüglich wurden zwei Strahlrohre unter Atemschutz vorgenommen – eins davon im Außenangriff, dass andere für den über das Treppenhaus vorgetragenem Innenangriff.
(mehr …)
Folgen Sie uns!