von Michael Stark | 2. Aug. 2014 | Einsätze
02. August 2014 – 10:32 Uhr
Bischofsheimer Straße 4
FF-Einheit
Einsatz 101 – 2014
Ein aufheulender interner Rauchmelder in Verbindung mit einer Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Dachgeschosswohnung war Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Kostheim am Samstagmorgen. Als man zusammen mit dem Löschzug der Wache 2 in der Siedlung eintraf, wurden die Einsatzkräfte schon von Passanten erwartet und eingewiesen. Nachdem sich ein Trupp unter Atemschutz Zutritt zur betroffenen Wohnung geschaffen hatte, fand man neben eingebranntem Kochgut auch noch eine Person in den Räumlichkeiten vor. Diese wurde in die Obhut des anwesenden Rettungsdienstes gegeben. Bevor der Einsatz für die Kräfte der Feuerwehr beendet werden konnte, musste die Wohnung noch mittels eines Hochleistungslüfters rauchfrei gemacht werden.
von Michael Stark | 26. Juli 2014 | Einsätze
26. Juli 2014 – 19:53 Uhr
Römerfeld 5A
FF-Einheit
Einsatz 79 – 2014
Die Kostheimer Feuerwehr war gerade mit ihrer Bootsübung beschäftigt, als sie am Samstagabend von der Leitstelle zu einem Brandverdacht alarmiert wurde. Die Kameraden, die zu Land gerade einen Rettungspunkt auf der Petersaue anfahren wollten, fuhren gemeinsam mit dem Löschzug der Wache 2 zur angegebenen Einsatzstelle. Vor Ort konnten schnell die aufheulenden Rauchmelder einer Erdgeschosswohnung lokalisiert werden. Ein Trupp unter Atemschutz begab sich in die verrauchten Räumlichkeiten und stellten in der Küche eingebranntes Kochgut fest. Nachdem der Herd abgeschlatet und die Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, wurde der Einsatz beendet.
Die Kostheimer Kameraden setzten ihre Bootsausbildung fort. Das zeitgleich auch auf dem Rhein befindliche Boot, ließ sich von dem Vorfall nicht stören. Es wäre ohnehin nur mit einer deutlichen Zeitverzögerung wieder an Land gewesen. Dennoch standen 16 Kameraden aus Kostheim zur Verfügung.
von Michael Stark | 24. Juli 2014 | Einsätze
24. Juli 2014 – 19:24 Uhr
Gustavsburger Straße 76
FF-Einheit
Einsatz 75 – 2014
Am Donnerstagabend alarmierte die Wiesbadener Leitstelle die freiwillige Feuerwehr Kostheim sowie den Löschzug der Wache 2. Die Einsatzstelle befand sich in der Kostheimer Siedlung gelegenen Gustavsburger Straße. Ein interner Rauchmelder schlug Alarm und es wäre Brandgeruch wahrnehmbar. Als die Kräfte vor Ort eintrafen, konnten sie bei der anschließenden Überprüfung bis auf den heulenden Melder nichts feststellen. Nach 20 Minuten rückte man geschlossen wieder ein.
von Michael Stark | 3. Juni 2014 | Einsätze
03. Juni 2014 – 15:20 Uhr
Hochheimer Straße 58
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 34 – 2014
Am Dienstagmittag gegen 15:20 Uhr hat erneut ein aufheulender Rauchmelder in Verbindung mit leichtem Rauchgeruch für die Alarmierung der Feuerwehren Kostheim und Kastel gesorgt. Auch der Löschzug der Feuerwache 2 fuhr den Einsatzort in der Hochheimer Straße 58 an. Vor Ort angekommen, konnte leichter Brandgeruch im dritten Obergeschoss festgestellt werden. Nach der gewaltsamen Öffnung einer Wohnungstür lokalisierte man schnell die Ursache – angebranntes Essen stand in der Küche auf dem Herd. Nachdem die Räumlichkeiten belüftet waren, beendete man den Einsatz nach etwa einer halben Stunde.
von Michael Stark | 12. Mai 2014 | Einsätze
12. Mai 2014 – 16:48 Uhr
Zelterstraße 1
FF-Einheit – Alarmgruppe mit FF Kastel
Einsatz 27 – 2014
Am frühen Montagabend wurden die Feuerwehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe erneut zu einem laut tönenden, internen Brandmelder alarmiert. Zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 2 ging es diesmal in die Zelterstraße 1. Wie schon vor drei Tagen war auch hier Brandgeruch wahrnehmbar. Man verschaffte sich Zugang zur Wohnung und stellte erneut als Ursache angebranntes Kochgut fest. Die Räumlichkeiten wurden noch ausreichend belüftet, bevor der Einsatz beendet werden konnte.
Aus Kostheimer Sicht standen insgesamt 19 Einsatzkräfte zur Verfügung.
Folgen Sie uns!