von Michael Stark | 17. Nov. 2021 | Einsätze
17. November 2021 – 08:56 Uhr
Rhein – Höhe Biebrich
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 71 – 2021
Zu einem Wasserrettungseinsatz musste am Mittwochmorgen das Mehrzweckboot der Kostheimer Feuerwehr zusammen mit den restlichen Einheiten des Wasserrettungskonzeptes ausrücken, da über Notruf eine Person im Uferbereich des Rheins gemeldet wurde. Schon kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle in Höhe des Biebricher Rheinufers, bestätigte sich die Meldung des Anrufers. Leider stellte sich heraus, dass die Person bereits verstorben war, wodurch unverzüglich die Kriminalpolizei mit eingeschaltet wurde. Sie übernimmt nun die weiteren Ermittlungsmaßnahmen. Das Kostheimer Boot war kurzzeitig zur Absicherung der im Uferbereich tätigen Einsatzkräfte eingesetzt, konnte aber zeitnah wieder einrücken.
von Michael Stark | 7. Sep. 2021 | Einsätze
06. September 2021 – 08:41 Uhr
Rhein – Höhe Biebrich
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 52 – 2021
Am Montagmorgen wurden aufgrund eines Notrufes über eine Person im Wasser die Wiesbadener Wasserrettungseinheiten alarmiert. Gemeldet wurde die Sichtung im Bereich des Biebricher Rheinufers, was für die anrückenden Kräfte als erster Anhaltspunkt diente. Da durch die erst eintreffenden Kräfte vor Ort keine verlässliche Information der Sichtung bestätigt werden konnte, brach der Einsatzleiter den Einsatz kurze Zeit später ab. Die Kostheimer Wehr war mit ihrem Boot zu diesem Zeitpunkt auf dem Rhein kurz vor dem angegebenen Einsatzort.
von Michael Stark | 16. Aug. 2021 | Allgemein
15. August 2021 – 01:46 Uhr
Rhein – Unterhalb TH-Brücke
H FLUSS Y RHEIN WI
Einsatz 48 – 2021
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sorgten Personen, die unterhalb der TH-Brücke in den Rhein gesprungen sein sollten, für einen Wasserrettungseinsatz der Hilfsorganisationen. Auch die Kostheimer Wehr war mit ihrem Mehrzweckboot alarmiert und rückte aus, um das Boot an der Slip Stelle zu Wasser zu bringen. Kurz bevor man wassern konnte, kam über die Rettungsleitstelle die Meldung, dass seitens der Wasserschutzpolizei mindestens zwei Personen aus dem Rhein geholt wurden. Somit brach man den Einsatz nach etwa 15 Minuten wieder ab und rückte zu den jeweiligen Standorten wieder ein. Die Hintergründe für die nächtliche Abkühlung in der Bundeswasserstraße übernimmt nun die zuständige Behörde.
von Michael Stark | 19. Okt. 2020 | Einsätze
17. Oktober 2020 – 13:38 Uhr
Rhein Höhe Maaraue
H FLUSS Y
Einsatz 52 – 2020
Aufgrund eines vermeintlich gekenterten Paddlers löste die Leistelle am Samstagmittag einen Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein aus. Auch die Kostheimer Feuerwehr wurde alarmiert, um mit ihrem Boot auf der Wasserseite die Suche zu unterstützen. Neben den Einheiten von Feuerwehr, DLRG und Rettungsdienst war auch ein Hubschrauber im Einsatz. Da niemand aufgefunden werden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche nach etwas mehr als einer halben Stunde ab.
von Michael Stark | 10. Aug. 2020 | Einsätze
09. August 2020 – 22:31 Uhr
Rhein Unterhalb der Mainmündung
H FLUSS Y
Einsatz 36 – 2020
Am späten Sonntagabend löste die Leitstelle aufgrund der Meldung, dass sich mehrere Personen im Rhein befinden sollen einen Wasserrettungseinsatz aus. Auch die Kostheimer Feuerwehr war alarmiert und brachte wenige Minuten später ihr Mehrzweckboot zu Wasser. Weiterhin besetzte man mit einem Löschfahrzeug einen Beobachtungspunkt in Höhe der Reduit, da der Bereich in dem die Personen gesehen wurden zwischen der Mainmündung und der TH-Brücke lag. Obwohl von den Mainzer Rettungseinheiten zwei Personen aus dem Wasser geholt wurden, setzte man vorsichtshalber die Suche am rechten Rheinufer noch fort. Unterstützung bekam man aus der Luft von einem Polizeihubschrauber. Da man weiter niemanden vorfinden konnte, brach der Einsatzleiter die Suche auf Wiesbadener Seite nach knapp einer halben Stunde ab. Neben der Berufsfeuerwehr, der FF Kostheim und dem Rettungsdienst waren von hessischer Seite auch die DLRGen der Rheinfront alarmiert.
Die Kostheimer Wehr hatte insgesamt 22 Einsatzkräfte im Einsatz oder in Bereitschaft am Feuerwehrgerätehaus.
Folgen Sie uns!