Brandverdacht im alten Ortskern

Einsatz-Logo21. September 2013 – 22:45 Uhr
Kleine Berberichstraße
FF-Einheit
Einsatz 51 – 2013

Zu einem Brandgeruch wurde die Feuerwehr Kostheim sowie der Löschzug der Wache 2 am Samstagabend in den alten Ortskern alarmiert. Im Bereich der kleinen Berberichstraße solle Brandgeruch wahrnehmbar sein. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnte auf den ersten Blick nichts festgestellt werden. Auch die Überprüfung von oben mittels der in Stellung gebrachten Drehleiter verlief ergebnislos. Scheinbar handelte es sich um Rauchniederschlag eines Kaminofens. Der Einsatz war nach 20 Minuten beendet.

Brandverdacht – interner Rauchmelder signalisiert angebranntes Essen

Einsatz-Logo31. Juli 2013 – 14:53 Uhr
Herrenstraße
FF-Einheit
Einsatz 44 – 2013

Am Mittwochmittag wurden Berufs- und freiwillige Feuerwehr zu einem Brandverdacht in die Kostheimer Herrenstraße alarmiert. Aufmerksame Bürger hörten einen intern ausgelösten Rauchmelder und nahmen Brandgeruch wahr. Kurz nachdem das LF 10/10 der FF an der Einsatzstelle eintraf, konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich nicht um ein Feuer, sondern lediglich um angebranntes Essen. Mit dem Hochdrucklüfter der Berufsfeuerwehr wurden die Räumlichkeiten rauchfrei gemacht und der Einsatz konnte abgeschlossen werden.

Brennende Großraummülltonne

Einsatz-Logo24. Mai 2013 – 01:18 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 14 – 2013

In der Nacht auf Freitag wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einem Feuerschein im Bereich des Hochhauses “Im Sampel 1 ” alarmiert. Als die Einsatzkräfte, zu denen auch der Löschzug der Wache 2 gehörte, vor Ort eintrafen, wurde eine brennende Großraummülltonne festgestellt. Diese wurde unter Vornahme eines Strahlrohres gelöscht. Der Einsatz war nach 20 Minuten beendet.
Das Basis-LF der Berufsfeuerwehr wurde kurze Zeit später in den Ratsherrenweg beordert – dort stand ein Spielgerüst in Flammen.
Dass beide Brände in Zusammenhang stehen, ist sehr wahrscheinlich. Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet im Rahmen ihrer Ermittlungen um Hinweise unter (0611) 345-0.

Heizungsabgase Grund für vermeintliche Rauchentwicklung

Einsatz-Logo17. Dezember 2012 – 06:53 Uhr
Steinern Straße 20 – Wilhelm-Leuschner-Schule
FF-Einheit
Einsatz 44 – 2012

Zu dem insgesamt 44. Einsatz im Jahr 2012, wurde die Kostheimer Feuerwehr am Montagmorgen alarmiert. Ein Bewohner aus der Zelterstraße meldete eine Rauchentwicklung im Bereich der Sporthalle der Wilhelm-Leuschner-Schule. Als der Löschzug der Wache 2 zusammen mit den Kameraden aus Kostheim vor Ort eingetroffen war, wurde der genannte Bereich gründlich kontrolliert. Glücklicher Weise wurde nur ein dampfender Kamin der Heizung und kein Feuer festgestellt. Der Einsatz konnte somit nach etwa 20 Minuten beendet werden. 19 Kostheimer Kameraden hätten im Ernstfall tätig werden können.

Rauchentwicklung durch angebranntes Kochgut

Einsatz-Logo09. August 2012 – 13:42 Uhr
Grazer Straße 46
FF-Einheit
Einsatz 27 – 2012

Eine Rauchentwicklung aus dem 1. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Kostheimer Siedlung war der Grund für einen Einsatz der FF Kostheim sowie des Löschzuges der Berufsfeuerwehr. Bei der Überprüfung durch die Einsatzkräfte in der Grazer Straße konnte zeitnah Entwarnung gegeben werden. Auf dem Herd vergessenes Kochgut war Auslöser für die Rauchentwicklung. Nachdem die Räumlichkeiten belüftet waren, konnte der Einsatz beendet werden.