von Michael Stark | 16. Juni 2017 | Einsätze
16. Juni 2017 – 03:31 Uhr
Uthmannstraße
FF-Einheit
Einsatz 48 – 2017
In der Nacht auf Freitag wurde die Kostheimer Feuerwehr kurz nach 3:30 Uhr zu einem Brandverdacht in der Uthmannstraße alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar berichtete von einem immer wieder schwallartig auftretenden Brandgeruch. Zusammen mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr ging man auf die Suche nach der Ursache. Häuserfassaden, Mülltonnensammelplätze und angrenzende Hecken wurden überprüft. Letztendlich stellte man eine nur im Strahl einer Lampe sichtbaren Rauch, der sich von einem Balkon im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausbreitete. Während der Einsatzleiter die Mieter über den Haupteingang wach klingelte, verschafften sich die Kameraden aus Kostheim über eine Steckleiter Zugang zum Balkon. Dort konnte ein vor sich hin glimmender Lappen auf einem am Strom angeschlossenen Elektrogrill festgestellt werden. Ob der Grill vergessen wurde auszuschalten oder durch einen technischen Defekt sich erhitzte konnte nicht mehr nachvollzogen werden. Der Grill samt Überreste des Lappens wurde vor dem Balkon mit einer Kübelspritze abgelöscht.
von Michael Stark | 13. Juni 2017 | Einsätze
13. Juni 2017 – 01:57 Uhr
Im Sampel 1
FF-Einheit
Einsatz 47 – 2017
Nur wenige Stunden nach den Bootseinsätzen, lösten die Alarmpager der Kostheimer Feuerwehr erneut aus. Kurz vor 2 Uhr erreichten Notrufe die Rettungsleitstelle, die über einen ausgelösten Rauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch berichtete. Zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr steuerte die Feuerwehr Kostheim die Einsatzstelle, ein zehnstöckiges Hochhaus im Sampel an. Im 5. Stock angekommen, konnten die Meldungen bestätigt werden und da auf heftiges Klopfen niemand öffnete, entschied man sich die Wohnungseingangstür mit Feuerwehrmittel zu öffnen. Nach erfolgreichem Zutritt stellte der erste Trupp auf dem angeschalteten Herd vergessenes Essen fest, was für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Zudem wurde im Wohnzimmer der Mieter der Wohnung angetroffen – er hatte bis dahin von dem ganzen Malheur nichts mitbekommen. Während sich der Rettungsdienst der Person annahm, belüfteten die Feuerwehrkollegen die Räume. Nach einer halben Stunde konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
von Michael Stark | 23. Mai 2017 | Einsätze
23. Mai 2017 – 14:21 Uhr
Wiesbadener Straße 96
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 41 – 2017
Zu einem Brandverdacht in der Kasteler Flüchtlingsunterkunft in der Wiesbadener Straße wurde am Dienstagmittag neben der Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel auch der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Durch das schnelle Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte an der Einsatzstelle, die nur wenige Meter von der Feuerwache gelegen war, konnte die Lage schnell erkundet und Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um angebranntes Kochgut und der Einsatz konnte zeitnah ohne weitere Verstärkung beendet werden.
von Michael Stark | 20. Sep. 2016 | Einsätze
20. September 2016 – 07:11 Uhr
Grazer Straße 46
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 76 – 2016
Am Dienstagmorgen erreichten Notrufe die Rettungsleitstelle, in der von einer Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Grazer Straße berichteten. Umgehend wurde die Alarmgruppe der Wehren Kostheim und Kastel sowie der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle in der Siedlung verschaffte man sich Zugang zur betroffenen Wohnung. Dort fand man neben angebrannten Kochgut auch eine Person vor. Vorsorglich wurde diese dem ebenfalls angerückten Rettungsdienst zur Kontrolle übergeben. Nachdem die Räumlichkeiten belüftet waren, konnte der Einsatz beendet werden.
von Michael Stark | 18. Aug. 2016 | Einsätze
16. August 2016 – 22:44 Uhr
Hauptstraße 58
FF-Einheit
Einsatz 64 – 2016
Ein besorgter Anwohner meldete am Dienstagabend einen Brandverdacht in der Kostheimer Hauptstraße. Die kurze Zeit später eingetroffenen Kräfte der freiwilligen Feuerwehr sowie der Berufsfeuerwehr konnten bei ihrer Überprüfung keinerlei Feststellungen machen und rückten unverrichteter Dinge nach einer Viertelstunde wieder ein. Vermutlich sorgte ein Grillfeuer aus der erweiterten Nachbarschaft für den leichten Brandgeruch, der auch von den Einsatzkräften wahr genommen wurde.
Folgen Sie uns!