von Michael Stark | 16. Feb. 2018 | Einsätze
16. Februar 2018 – 12:26 Uhr
Hauptstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 18 – 2018
Eine gemeldete vermeintliche Rauchentwicklung aus dem Bereich eines Daches, löste am Freitagmittag einen Feuerwehreinsatz in der Hauptstraße aus. Neben der Feuerwehr Kostheim und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr war auch die zur Alarmgruppe gehörende Feuerwehr Kastel in den alten Ortskern auf der Anfahrt. Das ersteintreffende Löschfahrzeug aus Kostheim konnte zwar auf Anhieb keine verdächtige Rauchentwicklung feststellen, jedoch bemerkte man wasserdampfähnliche Nebelschwaden im Bereich eines Daches. Über eine aufgebaute Steckleiter überzeugte man sich davon, dass es sich nicht um ein Feuer handele. Vermutlich war bedingt durch die Wetterlage auf der Dachfläche schmelzender Schnee Ursache für die Erscheinung. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.
von Michael Stark | 1. Jan. 2018 | Einsätze
Das Jahr war gerade mal 29 Minuten alt, als die Kostheimer Feuerwehr zum ersten mal in 2018 alarmiert wurde. Doch es sollte nicht bei einem Einsatz bleiben – insgesamt musste man im Verlauf der Neujahrsnacht vier unterschiedliche Einsatzstellen anfahren und konnte erst gegen 3:30 Uhr wieder den Nachhauseweg antreten, wo aber die meisten Silvesterpartys schon am Ausklingen waren.
01. Januar 2018 – 00:29 Uhr
Hochheimer Straße
Einsatz 01 – 2018
Brennender Abfallcontainer
Als Einsatzgrund für die erste Alarmierung war ein Abfallcontainer gemeldet, der zudem noch in unmittelbarer Nähe zu einem Gebäude in Flammen stehen würde. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr steuerte man die Einsatzstelle an, während auf den Straßen die Menschen noch kräftig den Jahreswechsel feierten. Das Feuer konnte durch die Kollegen des Basis-Löschfahrzeuges gelöscht werden. Die Kostheimer Kameraden unterstützten die hauptamtlichen Kräfte beim Aufbau einer Schlauchleitung, da der Einsatzleiter sich entschloss den Abfallkübel kurzerhand mit Wasser voll zu stellen. Nachdem man sich der Leitstelle als freie Einheit wieder zur Verfügung meldete, dauerte es auch nicht lange, bis der nächste Einsatzauftrag übergeben wurde.
(mehr …)
von Michael Stark | 31. Dez. 2017 | Einsätze
30. Dezember 2017 – 21:43 Uhr
Salzburger Straße 25
FF-Einheit
Einsatz 109 – 2017
Am Vorabend des Silvestertages um kurz vor 22 Uhr wurde die Kostheimer Feuerwehr nochmals im ablaufenden Jahr 2017 alarmiert. Ein Notruf, der über die Polizei einging und von einem Feuer in der Salzburger Straße berichtete, löste den Feuerwehreinsatz aus. Während die Kräfte, darunter auch der Löschzug der Feuerwache 2, noch auf der Anfahrt war, errichte eine Polizeistreife die angegebene Einsatzstelle. Da absolut nichts festzustellen war, konnte der gerade erst angelaufene Einsatz wieder abgebrochen werden. Alle auf der Anfahrt befindlichen Einheiten konnten wieder einrücken.
von Michael Stark | 26. Dez. 2017 | Einsätze
26. Dezember 2017 – 14:22 Uhr
Grazer Straße 46
FF-Einheit
Einsatz 108 – 2017
Während in vielen Haushalten die Weihnachtsfeierlichkeiten am zweiten Feiertag noch im vollen Gange waren, wurden die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr zu einem Brandverdacht in die Grazer Straße alarmiert. Zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr ging es in die Siedlung, wo Nachbarn aufheulende Rauchmelder sowie leichten Brandgeruch bemerkten. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle versuchte man sich Zugang zu der betroffenen Wohnung im ersten Stock zu schaffen. Während ein Trupp unter Atemschutz einsatzbereit vor der Wohnungstür positioniert war, versuchte man zudem mittels einer Steckleiter über ein gekipptes Fenster einzusteigen. Als der Zugang geglückt war stellte man schnell die Ursache des Malheurs fest – angebranntes Essen löste den Rauch und somit die Rauchwarnmelder aus. Nachdem die Wohnung belüftet war, konnte der Einsatz beendet werden.
von Michael Stark | 4. Dez. 2017 | Einsätze
04. Dezember 2017 – 19:47 Uhr
Steinern Straße
FF-Einheit
Einsatz 103 – 2017
Aufmerksame Nachbarn stellten am Montagabend Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Steinern Straße fest und meldeten dies per Notruf der Rettungsleitstelle. Daraufhin wurde die Kostheimer Feuerwehr sowie der Löschzug der Wiesbadener Berufsfeuerwehr alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte im Norden Kostheims eintrafen kontrollierte man das angegebene Objekt und konnte den Brandgeruch bestätigen. Als Ursache konnte kurze Zeit später angebranntes Kochgut festgestellt werden. Durch den Einsatz eines Hochleistungslüfters konnten die Räume Rauchfrei gemacht werden. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet.
Folgen Sie uns!