Wasserrettung auf dem Rhein

🚨 7 / 2024
📅 16.01.24 – 🕖 05:08 Uhr

📍 Rhein – TH-Brücke
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Wasser

Nur kurze Zeit nach dem Einsatzende des zeit- und kräfteintensiven Kellerbrandes, wurde die Kostheimer Wehr erneut alarmiert. Zusammen mit den Wiesbadener und Mainzer Wasserrettungseinheiten steuerte man den Bereich der Theodor-Heuss-Brücke an, von wo eine Person im Rhein gemeldet wurde. Durch ein Boot der Wasserschutzpolizei konnte zeitnah eine Person aus dem gerettet werden, die danach umgehend zur Behandlung an den Rettungsdienst übergeben wurde.

Leeres Boot treibt auf dem Rhein

🚨 86 / 2023
📅 19.11.23 – 🕖 10:16 Uhr

📍 Rhein unterhalb Mainmündung
📟 H FLUSS Y
⚠️ Führerloses Boot

Am Sonntagmorgen sorgte ein auf dem Rhein personenlos treibendes Boot kurzfristig für den Einsatz mehrerer Wasserrettungseinheiten. Auch die Kostheimer Wehr gehörte zu den alarmierten Kräften. Schon kurz nach Einsatzbeginn gelang es einem Boot der Wasserschutzpolizei, das treibende Boot zu sichern und zur Polizeistation auf der Maaraue zu schleppen. Eine weitere Überprüfung ließ vermuten, dass sich das Boot aufgrund des Hochwassers los gerissen haben muss und von der starken Strömung abgetrieben wurde. Die Rettungseinheiten von Wiesbaden, Mainz und Groß-Gerau beendeten daraufhin ihren Einsatz.

Schwimmer im Rhein löst Feuerwehreinsatz aus

🚨 71 / 2023
📅 13.09.23 – 🕖 07:24 Uhr

📍Rhein – Höhe Rettbergsaue
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Rhein

Durch die Meldung über die Mainzer Berufsfeuerwehr, dass sich eine Person im Rhein in Höhe Rettbergsaue befinden solle, wurden am Mittwochmorgen auch die Einheiten des Wiesbadener Wasserrettungskonzeptes alarmiert. Als auch die Kostheimer Feuerwehr auf dem Wag war, ihr Boot ins Wasser zu bringen, ging die Meldung ein, eine schwimmende Person konnte gesichert werden. Daraufhin konnte der Rettungseinsatz abgebrochen werden und die alarmierten Kräfte rückten wieder ein.

Verletzten aus dem Rhein gerettet

🚨 66 / 2023
📅 24.08.23 – 🕖 15:14 Uhr

📍 Rhein – Höhe Gustavsburg
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person in Wasser

Aufgrund der Meldung, das im Bereich Gustavsburg eine schwerverletze Person sich im Rhein befinden solle, wurden am Mittwochmittag Alarm für die Wasserrettungseinheiten ausgelöst. Da zudem gemeldet war, dass weitere Personen den Versuch unternommen haben, schwimmend den Verletzten zu sichern, kamen Rettungseinheiten der Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden sowie des Kreises Groß-Gerau zum Einsatz. Auch die Feuerwehr Kostheim war alarmiert und besetzte unter anderem einen Beobachtungspunkt auf der Maaraue. Unterstützung aus der Luft erhielten die Retter durch einen Polizeihubschrauber sowie durch den Rettungshubschrauber Christoph 77. Nachdem die verletze Person sowie die Ersthelfer gesichert waren und ausgeschlossen werden konnte, dass sich weitere Personen im Rhein befinden, wurde der Einsatz nach etwa einer halben Stunde beendet.

Person im Rhein

🚨 56 / 2023
📅 24.07.23 – 🕖 17:00 Uhr

📍 Rhein – Mainmündung
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Wasser

Erneut beschäftigte vermutlich ein Schwimmer im Rhein den Wasserrettungseinheiten von Mainz, Wiesbaden und der Mainspitze einen Einsatz auf der Bundeswasserstraße. Während auch die Kostheimer Feuerwehr mit ihrem Boot noch auf der Anfahrt zu Mainmündung und das Löschfahrzeug in Richtung des Beobachtungspunktes unterwegs war, ging die Meldung über einen auf Mainzer Seite an Land gegangen Schwimmer über die Funkkanäle. Nachdem die Meldung gesichert war, wurde der Einsatz umgehend abgebrochen und die Einheiten rückten wieder ein.