Wachbereitschaft wegen eines Brandes in Breckenheim

Einsatz-Logo12. Juni 2021 – 15:42 Uhr
Gerätehaus Kostheim
S WB
Einsatz 36 – 2021

Wegen eines ausgedehnten Wohnungsbrandes am Samstagmittag in Breckenheim, bei dem eine Vielzahl von Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren Wiesbadens eingesetzt waren, wurde die Kostheimer Feuerwehr gegen 15:45 Uhr alarmiert, um für weitere Einsätze im Stadtgebiet die Einsatzbereitschaft herzustellen. Bis 17:30 Uhr standen zwei Löschfahrzeuge am Gerätehaus mit insgesamt 16 Kräften für etwaige Notfälle zur Verfügung. Die Zeit der Wachbereitschaft verlief ruhig und man musste nicht ausrücken.

Einsatzbereitschaft wegen Feuerwehreinsatz in Biebrich

Einsatz-Logo03. August 2020 – 08:33 Uhr
Feuerwehrgerätehaus
S WB
Einsatz 32 – 2020

Die Kostheimer Feuerwehr wurde am Montagmorgen gegen halb neun zusammen mit den Kameraden aus Kastel zur Wachbesetzung alarmiert. Grund hierfür war ein Einsatz der Berufsfeuerwehr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Biebrich bei einem vermeintlichen Stoffaustritt im Stadtteil Biebrich. Bedingt durch die Corona-Schutzmaßnahmen fuhren die Kameraden nicht die verwaiste Feuerwache 2 an, sondern stellten die Einsatzbereitschaft am eigenen Feuerwehrgerätehaus. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte die Bereitschaft wieder aufgehoben werden. Aus Kostheimer Sicht standen 11 Kameraden für etwaige Notfälle zur Verfügung.

Großeinsatz in Nordenstadt erfordert Nachbesetzung der Feuerwachen

Einsatz-Logo31. Januar 2020 – 11:23 Uhr
Feuerwache 2
S WB
Einsatz 07 – 2020

Aufgrund eines größeren Gefahrstoffeinsatzes in einer Nordenstädter Reinigungsfirma musste die Feuerwache 2 am Freitag für weitere Einsätze durch die FF Kostheim besetzt werden. Durch den langwierigen Einsatz, der sich von kurz nach 11 Uhr bis kurz vor Mitternacht hinzog, bedeute dies für die Kostheimer Wehrleute fast 12 Stunden Einsatzbereitschaft auf der Feuerwache in der Kasteler St. Florian Straße.  Während dieser Zeit musste das Löschfahrzeug aus Kostheim zu zwei Kleineinsätzen ausrücken. Insgesamt standen an dem Tag 27 Kameradinnen und Kameraden mit allen drei Einsatzfahrzeugen der Wachbereitschaft zur Verfügung. Bedingt durch den Einsatz in Nordenstadt waren neben der Wache 2 auch die Feuerwachen 1 und 3 durch freiwillige Wehren besetzt. Kurz vor Mitternacht konnte die Einsatzbereitschaft von der Feuerwehr Kostheim aufgehoben werden und man rückte wieder ein.

Brand einer Photovoltaikanlage löst Wachbesetzung mit Folgeeinsätzen aus

Einsatz-Logo28. Juni 2019 – 10:56 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 50 – 2019

Am Freitagvormittag, als zur gleichen Zeit die Verabschiedungsfeier des amtierenden Feuerwehramtsleiters Harald Müller auf der Feuerwache 1 im Beginn war zu starten, kam es im Ortsteil Schierstein zu einem größeren Brand auf dem Dach eines Gemeindezentrums. Der dortige Großeinsatz sorgte dafür, dass unter anderem die verwaiste Feuerwache 2 in Kastel durch Kräfte der Freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel für mögliche Einsätze besetzt werden musste.

Im Zuge der Wachbesetzung, die bis 15:30 Uhr aufrechterhalten wurde, kam es insgesamt zu zwei weitern Einsätzen. Nachdem die Kollegen aus Kastel gegen 12:45 Uhr zu einer Ölspur am Paulusplatz entsendet wurden, musste kurze Zeit später die Kostheimer Wehr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in Biebrich ausrücken. Der Einsatz hier ging über das Ende der eigentlichen Wachbesetzung hinaus und konnte erst gegen 16:30 Uhr abgeschlossen werden.

Seitens der Kostheimer Feuerwehr stand zu Beginn der Wachbesetzung eine Löschfahrzeugbesatzung und das Mannschaftstransportfahrzeug zur Verfügung, im weiteren Verlauf konnte durch nachrückendes Personal auch noch das zweite Löschfahrzeug besetzt und in die Wachbesetzung eingebunden werden.

Besetzung der Feuerwache 2 in Kastel

Einsatz-Logo25. Juni 2019 – 21:13 Uhr
Feuerwache 2
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 47 – 2019

Wegen eines technischen Defektes an einem gasbetriebenen Fahrzeugs in Breckenheim, bei dem unter anderem Kräfte der Wache 2 über einen längeren Zeitraum eingebunden waren, wurde die Feuerwehr Kostheim gemeinsam mit den Kollegen aus Kastel zur Wachbesetzung alarmiert. Damit sollte sichergestellt werden, dass bei weiteres Ereignissen der Grundschutz im Südwesten der Stadt gewährleistet ist
Während des knapp dreistündigen Aufenthalts auf der ansonsten verwaisten Wache blieb es glücklicherweise Weise ruhig und man musste zu keinem Einsatz ausrücken.