von Michael Stark | 15. Nov. 2019 | Einsätze
14. November 2019 – 07:02 Uhr
Maaraue
F 1 L-Wasser / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 82 – 2019
Zu einer vermeintlich brennenden Gartenhütte rückte die Kostheimer Feuerwehr am Donnerstagmorgen zusammen mit den Nachbarn aus Kastel sowie der Berufsfeuerwehr zur Kleingartenanlage auf der Maaraue aus. Bei der Überprüfung vor Ort stellte man jedoch fest, dass keine Gartenhütte in Flammen stand, sondern lediglich ein Gartenbesitzer sein gesammeltes Laub verbrannte. Somit konnte man den Einsatz zeitnah beenden.
von Michael Stark | 1. Nov. 2019 | Einsätze
31. Oktober 2019 – 21:17 Uhr
Hochheimer Straße
F 2
Einsatz 81 – 2019
Die Meldung über stärkeren Brandgeruch im Bereich der Hochheimer Straße führte am Donnerstagabend zu einem Einsatz für die Kostheimer Wehr sowie dem Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die eingetroffenen Kräfte suchten die Umgebung weiträumig ab, konnten aber im Verlauf nichts Weiteres feststellen. Es wird vermutet, dass die Ursache für den Brandgeruch ein frisch angefeuerter Kaminofen in der näheren Umgebung war.
von Michael Stark | 26. Sep. 2019 | Einsätze
26. September 2019 – 12:25 Uhr
Maaraue
F SCHIFF 1 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 76 – 2019
Mit dem Verdacht auf einen Brand auf einem liegengebliebenen Boot, das auf dem Rhein und am Ufer der Maaraue angelandet ist, löste am Donnerstagmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Alarmiert wurden die Wehren aus Kostheim und Kastel als Alarmgruppe sowie die Berufsfeuerwehr Wiesbaden. Durch ein Einsatzfahrzeug in der Nähe, welches schon kurze Zeit später an der Einsatzstelle eintraf, konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Die leichte Rauchentwicklung, die zum Notruf führte, hatte einen technischen Defekt am Motor des Bootes als Grund. Somit konnte der Einsatz zeitnah abgebrochen werden. Die sich auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte rückten daraufhin wieder ein.
von Michael Stark | 13. Sep. 2019 | Einsätze
13. September 2019 – 17:37 Uhr
Kiefernstraße
F 2 / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 73 – 2019
Ein Anrufer aus der Straße „An der Taunusbahn“ meldete am frühen Freitagabend eine Verrauchung im Bereich der näheren Umgebung, konnte aber die Herkunft nicht genau lokalisieren. Alarmiert wurde aufgrund der unklaren Lage nach dem Stichwort „F2“ und somit die Wehren Kostheim und Kastel als Alarmgruppe sowie der Löschzug der Berufsfeuerwehr. Die kurze Zeit später ausgerückten Löschfahrzeuge der Kostheimer Wehr konnten relativ schnell die Ursache für die Rauchentwicklung auf der anderen Seite der Bahnlinie lokalisieren. Im Gartenbereich eines Hauses in der Kiefernstraße hatten die Eigentümer Gartenabfälle verbrannt. Da beim Eintreffen der Einsatzkräfte das Feuer schon durch die Aufsichtsperson abgelöscht war, musste seitens der Feuerwehr nicht mehr eingegriffen werden.
von Michael Stark | 6. Juli 2019 | Einsätze
05. Juli 2019 – 21:03 Uhr
Hochheimer Straße
FF-Einheit
Einsatz 58 – 2019
Die Kostheimer Kameraden waren gerade auf der Rückfahrt von der Feuerwache 2 zum Gerätehaus, als nicht nur sie sondern auch eine Vielzahl weiterer Personen, die den Notruf anwählten, eine große Rauchentwicklung in Richtung Kostheimer Feldgemarkung bemerkten. Umgehend setzte die Leistelle wieder den Einsatzleitdienst sowie das Lösch- und die Tanklöschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr in Marsch. Obwohl die Rauchsäule weithin sichtbar war, konnte – zumindest was die Wiesbadener Kräfte anging – kurze Zeit später Entwarnung gegeben werden. Die Ursache der Rauchsäule war ein vergleichbarer Brand wie heute Mittag, jedoch auf der anderen Mainseite, im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Bischofsheim. Somit konnte zumindest dieser Einsatz nach nur kurzer Zeit und ohne weitere Anstrengung beendet werden.
Während die Kostheimer Löschfahrzeuge endgültig einrückten, übernahm das Personal des Mannschaftstransportfahrzeuges die Brandnachschau im Bereich der gelöschten Pappeln.
Folgen Sie uns!