von Michael Stark | 16. Feb. 2018 | Einsätze
16. Februar 2018 – 12:26 Uhr
Hauptstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 18 – 2018
Eine gemeldete vermeintliche Rauchentwicklung aus dem Bereich eines Daches, löste am Freitagmittag einen Feuerwehreinsatz in der Hauptstraße aus. Neben der Feuerwehr Kostheim und dem Löschzug der Berufsfeuerwehr war auch die zur Alarmgruppe gehörende Feuerwehr Kastel in den alten Ortskern auf der Anfahrt. Das ersteintreffende Löschfahrzeug aus Kostheim konnte zwar auf Anhieb keine verdächtige Rauchentwicklung feststellen, jedoch bemerkte man wasserdampfähnliche Nebelschwaden im Bereich eines Daches. Über eine aufgebaute Steckleiter überzeugte man sich davon, dass es sich nicht um ein Feuer handele. Vermutlich war bedingt durch die Wetterlage auf der Dachfläche schmelzender Schnee Ursache für die Erscheinung. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.
von Michael Stark | 16. Dez. 2017 | Einsätze
15. Dezember 2017 – 21:41 Uhr
Am Gückelsberg
FF-Einheit
Einsatz 105 – 2017
Die Kostheimer Feuerwehr wurde am Freitagabend zu einem Brandverdacht im Bereich eines Werkstattbetriebes im Gückelsberg alarmiert. Per Notruf waren Meldungen über ein Feuer sowie eine Rauchentwicklung in der Leitstelle eingegangen.
Neben den freiwilligen Kameraden, die gerade zur letzten Übung im laufenden Jahr im Gerätehaus versammelt waren, rückte auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit aus. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges ging der Gruppenführer auf Erkundung und stellte im Hof des Werkstattgeländes ein stark qualmendes Blechfass fest. Den kokelnden Inhalt löschte ein Kamerad unter Atemschutz mittels eines Strahlrohres ab. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr konnten ihre Anfahrt abbrechen und wieder einrücken. Der Einsatz für die Feuerwehr Kostheim war nach einer halben Stunde beendet. Das Gelände war zum Zeitpunkt des Einsatzes frei zugänglich aber verlassen.
von Michael Stark | 22. Nov. 2017 | Einsätze
22. November 2017 – 13:17 Uhr
Kostheimer Landstraße
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 101 – 2017

Foto: S. Gugel
Zu einem Feuer im Bereich des ehemaligen Linde-Werks wurde die Kostheimer Feuerwehr am Mittwochmittag zusammen mit der FF Kastel sowie der Berufsfeuerwehr alarmiert. Anrufer meldeten im Bereich der benachbarten Brücke eine starke Rauchentwicklung. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte im Bereich eines alten Werkszugangs, der sich direkt unter der Brücke befand, einen brennenden Anbau vor. Ein mit Atemschutz ausgerüsteter Trupp löschte das Feuer im Inneren des wohl ursprünglich einmal als Pförtnerhäuschen genutzten Gebäudeteils unter Vornahme eines Strahlrohres. Durch die unkritische Lage des Anbaus, in dem Unrat brannte, konnte sich das Feuer nicht weiter ausweiten. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet.
von Michael Stark | 16. Nov. 2017 | Einsätze
16. November 2017 – 08:31 Uhr
Albert-Schweitzer-Allee – Biebrich
FF-Einheit
Einsatz 100 – 2017
Noch während die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr wegen des Stromausfalls im Industriepark Kalle-Albert auf der Anfahrt zum Bereitstellungsraum auf der Feuerwache 2 waren, wurden sie von der Leitstelle zu einem vermeintlichen Kellerbrand in der Albert-Schweitzer-Allee nach Biebrich weitergeschickt. Zusammen mit der FF Schierstein und Kollegen der Berufsfeuerwehr steuerte man die Einsatzstelle westlich des Schlossparkes an. Bei der Überprüfung vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich bei der Rauchentwicklung nicht um einen Kellerbrand handele, sondern um die Abgase eines bedingt durch den Stromausfall angesprungenen Notstromaggregates. Umgehend brach man den Einsatz ab, sodass die eingebundenen Kräfte wieder ihren ursprünglichen Einsatzaufträgen nachgehen konnten. Die Kostheimer Wehr fuhr im Anschluss dann zur Bereitstellung die Feuerwache 2 an.
von Michael Stark | 7. Nov. 2017 | Einsätze
07. November 2017 – 13:10 Uhr
Mittlerer Sampelweg
FF-Einheit / Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 98 – 2017
Eine gemeldete Rauchentwicklung in Verbindung mit Feuerschein führte zu einem Einsatz der Feuerwehren aus Kostheim und Kastel sowie des Löschzuges der Feuerwache 2. Der Anrufer nannte den Bereich des Mittleren Sampelweges als mögliche Einsatzstelle. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte suchte man die weiträumige Umgebung ab und wurde kurze Zeit spät fündig. Da es sich um einen gewollten Abbrand handelte, bestand keine Gefahr und die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Folgen Sie uns!