Mülltonnen gehen in Flammen auf

Einsatz-Logo10. September 2021 – 04:35 Uhr
Am Rübenberg
F 1
Einsatz 53 – 2021

Nachdem in dieser Woche die Corona bedingten Einschränkungen in Bezug auf die Alarm- und Ausrückordnung bei Kleinbränden auf den regulären Stand zurückgenommen wurden, musste die Kostheimer Feuerwehr am frühen Freitagmorgen zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder regulär zu einem Mülltonnenbrand ausrücken. Zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 rückte man in den Bereich „Im Sampel“ aus, von wo mehrere Brände gemeldet wurden. Während die hauptamtlichen Kollegen eine brennende Mülltonne an der Kreuzung Steinern Straße löschen mussten, übernahm die Kostheimer Wehr das Löschen einer in Vollbrand stehenden Großraummülltonne am Kindergarten „Rübenberg“. Mittels eines C-Rohres, das durch einen Kameraden unter Atemschutz vorgenommen wurde, war das Feuer schnell gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Bäume sowie Sträucher konnte verhindert werden. Neben der abgebrannten Papiertonne entstand auch Schaden an dem Zaun, vor dem die Tonne zur Abholung bereitgestellt war.

Gemeldeter PKW-Brand auf der A66

Einsatz-Logo21. August 2021 – 16:34 Uhr
BAB 66 / Erbenheim – Nordenstadt
F 1/ Alarmgruppe mit FF-Kastel
Einsatz 50 – 2021

Zu einem gemeldeten PKW Brand rückte am Samstagnachmittag die Feuerwehr Kostheim mit den Kameraden der Feuerwache 3 auf die Autobahn 66 zwischen Erbenheim und Nordenstadt aus. Anrufer meldeten ein brennendes Fahrzeug auf dem Standstreifen. Parallel mit dem Eintreffen des Kostheimer Löschfahrzeuges an der Einsatzstelle, meldeten die hauptamtlichen Kräfte per Funk, dass kein Feuer mehr feststellbar war und sich die Tätigkeit der Feuerwehr lediglich auf das Absichern der Einsatzstelle auf der stark frequentierten Autobahn beschränkt.  Für die Kameraden aus Kostheim bedeutet dies, das man wieder ins Gerätehaus zurückfahren konnte.

Feuer in einer Wohnung

Einsatz-Logo22. Juli 2021 – 18:31 Uhr
Alte Winterstraße
F 2
Einsatz 46 – 2021

Am Donnerstagabend, gegen 18:30 Uhr, alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehr Kostheim zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem Brandverdacht im alten Ortskern. Als kurze Zeit später das Kostheimer Löschfahrzeug in der Herrenstraße eintraf, konnte man noch eine nicht unerhebliche Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses in der Alten Winterstraße feststellen. Umgehend rüstete sich ein Trupp unter Atemschutz aus und ging ins Gebäude vor. Zwar war das Feuer bereits durch die Anwohnerin so weit gelöscht, es mussten jedoch Nachlöscharbeiten durchgeführt und das Brandgut aus der Wohnung ins Freie gebracht werden. Im Anschluss wurde von einem weiteren Trupp unter Atemschutz noch der Boden sowie Teile der Zimmerdecke geöffnet werden, um auszuschließen, dass sich hier noch Glutnester befinden.
Inklusive der Aufrüstzeit für das Fahrzeug dauerte der Einsatz für die Feuerwehr Kostheim insgesamt drei Stunden. Neben dem ausgerückten Löschfahrzeug standen noch weitere 11 Einsatzkräfte im Gerätehaus in Bereitschaft.

Zur Unterstützung im Papierwerk

Einsatz-Logo13. November 2020 – 20:13 Uhr
Kommerzienrat-Disch-Brücke 1 – Fa. Essity
F 2
Einsatz 54 – 2020

Am Freitagabend kam es im Kostheimer Papierwerk zu einem Brand in einem zur Zerkleinerung von Papier genutzten Anlagenteils. Neben der internen Werkfeuerwehr, rückten auch der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Feuerwehr Kostheim aus. Das schnelle Einleiten der Löschmaßnahmen sowie der Umstand, dass der Anlagenteil getrennt von anderen Bereichen positioniert ist, führte dazu, dass der Brand schnell gelöscht und sich nicht weiter ausbreiten konnte. Für die öffentlichen Feuerwehren war der Einsatz nach etwa zwei Stunden beendet. Die Restarbeiten übernahmen die Kameraden der Werkfeuerwehr. Während des Einsatzes waren die Feuerwachen 2 und 3 durch Freiwillige Feuerwehren für mögliche Paralleleinsätze besetzt.

Feuer schnell gelöscht

Einsatz-Logo06. Oktober 2020 – 05:56 Uhr
Kommerzienrat-Disch-Brücke 1
F 2
Einsatz 50 – 2020

Am Dienstagmorgen rückte der Löschzug der Feuerwache 2 sowie die Feuerwehr Kostheim zur Unterstützung der Werkfeuerwehr ins Papierwerk aus. Dort brannte es in einem Anlagenteil im Bereich der Altpapierzuführung. Das Feuer konnte durch das schnelle Eingreifen rasch gelöscht werden. Die Kameraden der Kostheimer Feuerwehr standen eingreifbereit auf dem Werksgelände in Bereitschaft, mussten letztendlich aber nicht tätig werden. Nach etwa einer Stunde rückte die öffentliche Feuerwehr wieder ein und die Restarbeiten übernahm die Werkfeuerwehr.