Wieder brennt eine GMT in der Siedlung

Einsatz-Logo21. November 2013 – 03:44 Uhr
Bischofsheimer Straße 24
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 59 – 2013

Nach längerer Pause – was brennende Müllbehälter angeht – wurde die Kostheimer Wehr in den frühen Morgenstunden in die Kostheimer Siedlung alarmiert. Zusammen mit dem Basis-LF der Wache 2 rückte man in die Bischofsheimer Straße aus. Als man vor Ort eintraf, war das Feuer schon durch Anwohner überwiegend gelöscht. Neben der abgebrannten Großraummülltonne für Papier wurden auch umstehende Abfallbehälter in Mitleidenschaft gezogen. Für die Nachlöscharbeiten wurde ein Strahlrohr vorgenommen. Die Kameraden der BF mussten nicht tätig werden und konnten wieder ihre Wache anfahren. Nach 20 Minuten waren auch die letzten Glutnester beseitigt und der Einsatz konnte beendet werden.

Brennende Mülltonne im Teufelsprung

Einsatz-Logo26. Oktober 2013 – 06:15 Uhr
Teufelsprung 8
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 55 – 2013

Am Samstagmorgen wurde die Kostheimer Feuerwehr mit ihrem LF 10 / 10 zu einem Mülltonnenbrand in den Teufelsprung alarmiert. Ebenfalls in Marsch gesetzt wurde das Basis-LF der Wache 2. Die brennende Großraummülltonne wurde mit einem Strahlrohr gelöscht und er Einsatz war nach etwa 25 Minuten beendet.

Feuer “Im See” – wieder brennen Mülltonnen

Einsatz-Logo08. Oktober 2013 – 06:09 Uhr
Im See 6
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 54 – 2013

Am Dienstagmorgen wurde das LF 10/10 der Kostheimer Feuerwehr kurz nach 6 Uhr zu einem Feuer in der Straße “Im See” alarmiert. Erneut hieß das Alarmstichwort “Brennende GMT”. Zusammen mit dem Basis-LF der Wache 2 fuhr man den gemeldeten Einsatzort an. Schon während der Anfahrt war heller Feuerschein am Fuße des dortigen Hochhauses zu erkennen. Die bei Eintreffen mittlerweile drei in Vollbrand stehenden Großraummüllbehälter wurden mit einem Strahlrohr von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.

Erneut brennen Großraummülltonnen

Einsatz-Logo12. September 2013 – 03:32 Uhr
Teufelsprung / Im Sampel
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 50 – 2013

Nur eine Woche nach den letzten brennenden Abfallbehältern, wurden die Berufsfeuerwehr sowie die Kostheimer Feuerwehr erneut zu solchen Bränden alarmiert. Diesmal mussten zeitgleich zwei unterschiedliche Einsatzstellen angefahren werden. Nachdem die Berufsfeuerwehr mit dem Basis-LF das Feuer im Teufelsprung ansteuerte, wurde die Kameraden der FF an das Hochaus “Im Sampel 1” geschickt. In beiden Fällen standen große Abfalltonnen in Flammen und mussten durch die Vornahme eines Strahlrohres gelöscht werden.
Da es sich um eine ausgedehnte Serie gleichartriger Brände handelt, bittet die Polizei die Bürger um eine erhöhte Aufmerksamkeit, sowie das Melden eventueller Hinweise.

Brennende GMT in der Hauptstraße

Einsatz-Logo04. September 2013 – 02:39 Uhr
Hauptstraße 17-19
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 48 – 2013

Eine brennende Großraummülltonne in der Hauptstraße war der Grund für die Alarmierung des LF 10/10 der freiwilligen Feuerwehr sowie des Basis-LF´s der Wache 2. Als die Kostheimer Kameraden knapp fünf Minuten nach Auslösen der Melder vor Ort eintrafen, stand die GMT schon in Vollbrand und war in sich zusammengeschmolzen. Ein C-Rohr wurde vorgenommen um den Brand zu löschen. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.