von Michael Stark | 8. Mai 2023 | Einsätze
🚨 26 / 2023
📅 07.05.23 – 🕖 14:11 Uhr
📍 Innsbrucker Straße
📟 F 2
⚠️ Rauchentwicklung aus dem Dach
Am Sonntagmittag, die Abbauarbeiten der gerade im Ferrutiushaus stattgefundenen Hauptversammlungen von Einsatzabteilung und Verein waren gerade in vollem Gange, wurde die Kostheimer Feuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Innsbrucker Straße alarmiert. Als man mit dem ersten Löschfahrzeug in der Siedlung eintraf, konnte man die ungewöhnlich starke und dunkle Rauchentwicklung bestätigen. Anders als gemeldet trat sie jedoch aus einer Schornsteinöffnung heraus. Da davon ausgegangen werden musste, dass die Ursache hierfür im Bereich der Heizungsanlage im Keller lag, rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus und bekam den Auftrag, mit einem Strahlrohr in den Keller zur Erkundung vorzugehen. Parallel brachte man die Drehleiter in Stellung, um von oben den Bereich ergänzend in Augenschein zu nehmen. Bevor der Angriffstrupp jedoch im Keller ankam, stellte sich heraus, dass aktuell Handwerker damit Beschäftigt waren, die defekte Pellet-Zentral-Heizung korrekt einzustellen. Dies führte zur eher ungewöhnlichen Rauchentwicklung. Für die Feuerwehr konnte der Einsatz somit zeitnah wieder beendet werden.
von Michael Stark | 29. Apr. 2023 | Einsätze
🚨 25 / 2023
📅 28.04.23 – 🕖 17:29 Uhr
📍 Wiesbadener Straße (Kastel)
📟 F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
⚠️ Brandverdacht
Am Freitagnachmittag rückten die neben dem Löschzug der Feuerwache 2 auch die freiwilligen Wehren aus Kostheim und Kastel zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Wiesbadener Straße aus. Bei der Erkundung der erst eintreffenden Kräfte stellte man eine starke Verrauchung im Inneren der Doppelhaushälfte fest. Da niemand öffnete, schaffte man sich gewaltsam Zugang zum Objekt. Während ein Trupp der Berufsfeuerwehr mit einem Strahlrohr ins Gebäude vorging, um den Brandherd zu suchen, erkundete ein weiterer Trupp der Kostheimer Wehr die restlichen Räume des doch eher verhältnismäßig großen Objektes. Nach intensiver Suche konnte man einen Kabelbrand ausfindig im Erdgeschoss machen, der vom Umfang her zwar sehr begrenzt war, jedoch ausreichte, um eine massive Rauchentwicklung im gesamten – aktuell im Umbau und daher Leerstehenden Gebäude – zu verursachen. Bevor der Einsatz beendet werden konnte, kam ein Elektrolüfter zum Einsatz, um die Räume weitestgehend wieder rauchfrei zu bekommen. Anderthalbstunden nach Alarmierung war die Feuerwehr Kostheim mit den frisch aufgerüsteten Fahrzeugen wieder im Feuerwehrgerätehaus angekommen.
von Michael Stark | 22. Apr. 2023 | Einsätze
🚨 23 / 2023
📅 21.04.23 – 🕖 23:21 Uhr
📍 Anton-Hehn-Straße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht – Brandgeruch
Zu einem gemeldeten Brandverdacht in der Anton-Hehn-Straße musste am späten Freitagabend die Kostheimer Wehr zusammen mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr ausrücken. Vor Ort angekommen konnte man lediglich leichten Brandgeruch feststellen. Gemeinsam mit den Kollegen der Polizei erkundete man den angrenzenden Bereich und wurde in einem nahen gelegenen Gartengrundstück fündig. Der Besitzer hatte in einer Blechtonne ein bewachtes Lagerfeuer entzündet, weswegen die Feuerwehr kurze Zeit später wieder abrücken konnte.
von Michael Stark | 7. März 2023 | Einsätze
🚨 19 / 2023
📅 06.03.23 – 🕖 20:40 Uhr
📍 Hauptstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht
Zu einem Brandverdacht in der Hauptstraße wurden am Montagabend die Feuerwehr Kostheim sowie der Löschzug der Feuerwache 2 alarmiert. Das kurze Zeit später eintreffende erste Löschfahrzeug der Kostheimer Wehr nahm Kontakt zu den Anrufern auf und begann mit der Erkundung der Lage. Zusammen mit den hauptamtlichen Kräften überprüfte man neben dem Keller und Treppenhaus des Mehrfamilienhauses auch eine Wohnung. Da kein Feuer oder sonstige Gefährdung festgestellt werden konnte, rückten die eingebundenen Einheiten kurz darauf wieder ein.
von Michael Stark | 4. März 2023 | Einsätze
🚨 18 / 2023
📅 02.03.23 – 🕖 11:25 Uhr
📍 Bahnhof Kastel Stellwerk
📟 F 2 – Alarmgruppe mit FF Kastel
⚠️ Brandverdacht
Die Kostheimer Feuerwehr wurde am Donnerstagvormittag zu einem Brandverdacht im Bereich des Stellwerks am Kasteler Bahnhofs alarmiert. Der ersteintreffende Löschzug konnte bei der Erkundung feststellen, dass sich um einen brennenden Lappen gehandelt hatte. Ein weiterer Einsatz war aus diesem Grund nicht mehr erforderlich.
Folgen Sie uns!