Gebüsch brennt

🚨 62 / 2024
📅 25.10.24 – 🕖 19:04 Uhr

📍 Im Sampel
📟 F 1
⚠️ brennt Gebüsch

Am frühen Freitagabend rückte die Kostheimer Feuerwehr zusammen mit dem Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2 zu einem gemeldeten Gebüschbrand in der Straße “Im Sampel” aus. Nach dem Eintreffen nahmen Kostheimer Wehrleute ein C-Rohr vor und löschten den Brand ab. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.

Altkleidercontainer und Mülltonne im Vollbrand

🚨 61 / 2024
📅 21.10.24 – 🕖 03:16 Uhr

📍 Kostheimer Landstraße
📟 F 2
⚠️ brennende GMT am Gebäude

Mit dem Einsatzstichwort “brennt Großraummülltonne am Gebäude” alarmierte die Rettungsleitstelle am frühen Montagmorgen die Feuerwehr Kostheim sowie den Löschzug der Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in der Kostheimer Landstraße stand eine Großraummülltonne sowie ein Altkleidercontainer in Vollbrand. Durch die Vornahme eines Strahlrohres durch einen Trupp unter Atemschutz konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Müllbehälter verhindert werden. Eine Gefahr für Wohngebäude bestand nicht, da noch genügend Abstand zur Brandstelle bestand. Bevor das Brandgut final abgelöscht war, musste es zuvor aufwendig auseinander gezogen werden. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.

Heimrauchmelder signalisiert angebranntes Kochgut

🚨 60 / 2024
📅 14.10.24 – 🕖 14:16 Uhr

📍 Hallgarter Straße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Ein piepsender Heimrauchmelder in Verbindung mit Brandgeruch brachte besorgte Nachbarn eines Mehrfamilienhauses in der Hallgarter Straße dazu, am Montagmittag den Notruf der Feuerwehr zu wählen. Nach Eintreffen der Kostheimer Feuerwehr sowie des Löschzuges der Feuerwache 2 erkundete man den Bereich und verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur betroffenen Wohnung. Auch die Drehleiter wurde für die Überprüfung in Stellung gebracht.
In der Wohnung war zwar keine Person anzutreffen, aber eingebranntes Kochgut konnte als Grund für den ausgelösten Heimrauchmelder festgestellt werden.
Die Räumlichkeiten wurden noch mittels eines Elektrolüfters von der Feuerwehr belüftet um im Anschluss daran die Einsatzstelle, zu der auch die Kameraden aus Kastel alarmiert waren, an die Polizei zu übergeben.

Brandverdacht in der Castellumstraße

🚨 59 / 2024
📅 08.10.24 – 🕖 08:44 Uhr

📍 Castellumstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Zu einem Brandverdacht in der Castellumstraße musste die Feuerwehr am Dienstagmorgen ausrücken. Die eingetroffenen Kräfte von Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Wehren aus Kostheim sowie Kastel konnten jedoch auf Anhieb kein Feuer vorfinden. Die nähere Überprüfung ergab, dass es scheinbar durch einen kleineren Wasserschaden in einer Wohnung, zu einem Kurzschluss in einer Elektroverteilung kam. Die Feuerwehr musste demnach nicht tätig werden und konnte den Einsatz beenden.

Angebranntes Kochgut


🚨 58 / 2024
📅 01.10.24 – 🕖 10:18 Uhr

📍 Zenthofstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Eine gemeldete Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Kasteler Zenthofstrasse sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Dienstagvormittag. Neben der Kostheimer Wehr waren die Kameraden aus Kastel sowie der Löschzug der Berufsfeuerwehr dorthin alarmiert worden.
Die Überprüfung vor Ort ergab als Grund für die leichte Rauchentwicklung eingebranntes Kochgut. Durch die Feuerwehr wurden noch die Räumlichkeiten belüftet, bevor der Einsatz nach etwa einer halben Stunde wieder beendet werden konnte.

Wasserrettungseinsatz aufgrund eines möglichen Kanuunfalls

🚨 57 / 2024
📅 28.09.24 – 🕖 14:38 Uhr

📍 Rhein / Schierstein
📟 H FLUSS Y
⚠️ Person im Wasser

Die Meldung über einen womöglich auf Kollissionskurs mit einem Tanker befindlichen Kanufahrer sorgte am Samstagmittag für einen Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein in Höhe des Schiersteiner Hafens. Rettungseinheiten des gesamten Rheinabschnittes, darunter auch das Boot der Kostheimer Feuerwehr wurden alarmiert und begannen die Suche nach dem Wassersportler. Unterstützung erhielten die Kräfte auf dem Wasser und zu Land auch durch einen Hubschrauber, der den Bereich aus der Luft in Augenschein nahm.
Da nach gut einer Stunde keinerlei Feststellung gemacht werden konnte, brach man den Einsatz ergebnislos los. Später stellte sich heraus, dass der Kanufahrer wohlbehalten zurück an Land gekehrt war.

Brandverdacht wegen Großbrand in Mainz

🚨 56 / 2024
📅 27.09.24 – 🕖 22:09 Uhr

📍 Hauptstraße
📟 F 2
⚠️ Brandverdacht

Am Freitagabend musste die Feuerwehr zu einem gemeldeten Brandverdacht in die Kostheimer Hauptstraße ausrücken. Zwar konnte von den eingetroffenen Kräften Brandgeruch und eine Verrauchung des Bereichs festgestellt werden, nach einer näheren Überprüfung, zu der auch die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, stellte sich als Ursache hierzu ein Großbrand im Hechtsheimer Gewerbegebiet dar. Durch einen starken Wind waren die Rauchentwicklung des Brandes weit über die dortige Einsatzstelle feststellbar. Der Einsatz in Kostheim konnte sodann zeitnah wieder beendet werden.

Großes Festwochenende als Höhepunkt des Jubiläums

Mit einem großen Festwochenende, dass vom 06. bis 08. September ausgerichtet wurde, erlebte das Jubiläum der Kostheimer Feuerwehr seinen ultimativen Höhepunkt. Die Vorplanungen hierzu starteten bereits vor etwa zwei Jahren in die heiße Phase und man hatte sich im Orga-Team das Ziel gesetzt, mit großer Abwechslung und absoluten Highlights an drei aufeinanderfolgenden Tagen für eine perfekte Partystimmung zu sorgen.

Die Wehr entschied sich, eigens für das Wochenende ein bis zu 800 Besuchern fassendes Festzelt zu errichten. Die Auswahl der möglichen Stellplätze gestaltete sich nicht unbedingt einfach, da man neben der geeigneten Größe des Grundstückes unbedingt auch die angrenzende Nachbarschaft so gering wie nur möglich belästigen wollte. Letztendlich entschied man sich für die große Wiese direkt am Floßhafen und holte sodann alle nötigen Genehmigungen ein.

Mit dem Aufbau des Festzeltes begann schon am Mittwoch vor dem Festwochenende für viele Helfer eine sehr intensive und anstrengende Woche, in der die meisten zudem einen Teil ihres Jahresurlaubs einbrachten. Um die Kosten im Rahmen zu halten, stemmte man den gesamten Zeltauf- sowie abbau mit eigenen Kräften, was bei einer Zeltgröße von 20 auf 45 Metern einem Personaleinsatz von jeweils über 20 Kameradinnen und Kameraden bedeutete.

(mehr …)

Brennende Mülltonnen

🚨 55 / 2024
📅 15.09.24 – 🕖 02:10 Uhr

📍 Castellumstraße (Kastel)
📟 F 1
⚠️ Brennende Mülltonne

In der Nacht von Samstag auf Sonntag alarmierte die Wiesbadener Rettungsleitstelle die FF Kostheim sowie das Basis-Löschfahrzeug der Feuerwache 2, da in der Kasteler Castellumstraße eine brennende Mülltonne gemeldet wurde.

Bei dem Eintreffen an der Einsatzstelle standen insgesamt zwei nebeneinanderstehende Großraummülltonnen für Papier in Flammen. Durch die Vornahme eines C-Rohres durch die hauptamtlichen Kameraden, konnten die Flammen schnell gelöscht und ein Ausbreiten des Feuers auf benachbarte Müllbehälter verhindert werden.

Voraushelfereinsatz für den Rettungsdienst

🚨 54 / 2024
📅 14.09.24 – 🕖 17:30 Uhr

📍 Luisenstraße
📟 H 1 Y VORAUSHELFER
⚠️ Medizinischer Notfall

Am frühen Samstagabend waren einige Kameraden gerade auf der Rückfahrt von dem TowerRun der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Stadt, als Sie von der Rettungsleitstelle für einen dringenden medizinischen Notfall als Voraushelfer angesprochen und zugeteilt wurden. Da man in unmittelbarer Nähe war, erreichte man die Einsatzstelle in der Luisenstraße zeitnah und konnte als Voraushelfer tätig werden, bevor Rettungsdienst und Notarzt vor Ort eintrafen. Unterstützung erhielten sie zudem von den ebenfalls alarmierten Mobilen Rettern.