Inhalt einer Papiertonne brennt

Einsatz-Logo08. März 2015 – 20:31 Uhr
Steinern Straße 36
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 21 – 2015

Eine brennende Mülltonne wurde am Sonntagabend in der Steinern Straße gemeldet und hatte zur Folge, dass das LF10 aus Kostheim und das Basis-Löschfahrzeug der Wache 2 alarmiert wurden. Als man vor Ort eintraf konnte festgestellt werden, dass der Inhalt einer Papiermülltonne brannte. Durch die Berufsfeuerwehr wurde ein Strahlrohr vorgenommen, die Kameraden aus Kostheim wurden nicht tätig und rückten wieder ein. Es sollte nicht der letzte Müllbehälter an diesem Abend sein, der in Flammen aufging.

Abends in Kostheim: Papiermülltonne brennt

Einsatz-Logo11. Januar 2015 – 20:36 Uhr
Uthmannstraße 29
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 14 – 2015

Nach einem Tag Pause wurde die Feuerwehr Kostheim am Sonntagabend erneut zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Gemeinsam mit dem LF der Berufsfeuerwehr rückte man in die Uthmannstraße aus. Vor Ort, das mittlerweile schon bekannte Bild: in einer Sammeltonne für Papier brannte der Inhalt, das Feuer fraß sich gerade durch die Plastikhülle als man eintraf. Die BF rückte wieder ein, von der Kostheimer Wehr wurde das Feuer mit einem Strahlrohr gelöscht. Nach 25 Minuten war der Einsatz beendet.

Brandserie geht weiter – Appell der Feuerwehr

Einsatz-Logo09. Januar 2015 – 22:59 Uhr
Steinern Straße 34-38
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 11 – 2015

2015-01-09 GMT Die mittlerweile zehnte Großraummülltonne musste am Freitagabend von der Feuerwehr gelöscht werden. Kurz vor 23 Uhr bemerkte ein Passant die kokelnde Tonne und betätigte den Notruf. Alarmiert wurden das LF der Kostheimer Wehr sowie das Basis-LF der Feuerwache 2. Wie schon bei den letzten Einsätzen rüstete sich ein Kamerad mit Atemschutz aus und löschte den Brand. Die Berufsfeuerwehr konnte, ohne unterstützend Tätig zu werden, wieder einrücken.

Appell der Feuerwehr
Um die erschreckende Serie von Mülltonnenbränden zu beenden, bittet die Kostheimer Feuerwehr die Bürger um deren Mithilfe. Sie ruft die Anwohner auf, speziell in den Abendstunden, verdächtige Beobachtungen direkt der Polizei zu melden. Im Zusammenhang mit den Bränden wird immer wieder von einer Gruppe Jugendlicher berichtet, die in der Nähe der Einsatzstellen gesehen worden sind.

(mehr …)

Schon wieder: Mülltonnen gehen in Flammen auf

Einsatz-Logo07. Januar 2015 – 22:09 Uhr
Zelterstraße
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 09 – 2015

Keine vier Stunden nach dem Einsatz in der Brüder-Grimm-Schule, musste die Kostheimer Feuerwehr erneut ausrücken. Wieder war eine brennende Mülltonne in der Zelterstraße gemeldet. Vor Ort angekommen brannte eine Papiertonne in voller Ausdehnung, die zur Leerung am Tag darauf schon heraus gestellt worden war. Wieder nahm man ein Strahlrohr vor und rüstete einen Kameraden mit Atemschutz aus.
Die Berufsfeuerwehr musste hier nicht tätig werden.
Noch bevor das Löschfahrzeug wieder aufgerüstet war, ging die nächste Meldung über eine weitere brennende Mülltonne ein. Das Basis-LF der Berufsfeuerwehr nahm sich dem Feuer in der Steinern Straße an.

Serie reißt nicht ab – Papiertonne brennt an Schule

Einsatz-Logo07. Januar 2015 – 18:11 Uhr
Schiersteiner Straße 34
Einzelfahrzeugalarmierung
Einsatz 08 – 2015

Nachdem am gestrigen Tag kein Einsatz war, ertönten am Mittwochabend erneut die Meldeempfänger. Das Einsatzstichwort lautete – wie soll es auch anders sein – “Brennende Mülltonne”. Das Feuer war diesmal auf dem Gelände der Brüder-Grimm-Schule in der Kostheimer Siedlung. Beim Eintreffen des LF 10 brannten die Überreste einer großen Papiertonne. Diese löschte man mit einem Strahlrohr unter Zuhilfenahme eines Atemschutzgerätes ab. Da Nachbarn rechtzeitig die benachbart stehenden Tonnen weg schoben, konnte sich das Feuer nicht ausbreiten. Die Kameraden der Berufsfeuerwehr konnten ihre Einsatzfahrt abrechen und wieder einrücken.
Durch die ebenfalls anwesende Polizeistreife wurden Zeugenaussagen von Anwohnern aufgenommen. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.